Pressemitteilung von Manja Wagner

Webinar zum "Digitalen Arbeitsplatz": in-GmbH zeigt weblet Collaborative Enterprise for SharePoint


06.10.2016 / ID: 241325
IT, NewMedia & Software

Konstanz, 6. Oktober 2016 - Schnell und einfach, standortübergreifend in Teams, Projekten oder Divisionen zusammenarbeiten: Wie sich dies effizient über eine smarte Plattform realisieren lässt, demonstriert die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) am 13. Oktober von 15.30 bis 16.30 Uhr im Webinar "Collaborative Intranet and Communication - weblet Collaborative Enterprise for SharePoint". Die Teilnehmer erfahren im Zuge dessen, wie die einfache und automatisierte Bereitstellung von Kollaborationsplattformen, Projekträumen und Intranet auf Basis von SharePoint sowie dem ergänzenden weblet der in-GmbH funktioniert.

Die Zukunft gehört dem "Digital Workplace" (digitalen Arbeitsplatz). Dies ist für die Teamarbeit Chance und Herausforderung zugleich: es müssen zum einen keine räumlichen und zeitlichen Barrieren mehr überwunden werden, zum anderen bedarf es optimierter Prozesse. Denn die Abläufe müssen standardisiert werden und Daten einheitlich sowie zentral zur Verfügung stehen.

Kollaborationslösungen tragen dazu bei, die Zusammenarbeit in Teams zu erleichtern und die Produktivität in Unternehmen steigern. Eine moderne Zusammenarbeitsplattform inklusive Intranet, Dokumentenmanagement und Social Media löst heterogene Dateiablagen, Verzeichnissysteme und Intranet-Instanzen zu Gunsten von höherer Prozesssicherheit/-automatisierung und Single Source of Truth ab. Die Software-Lösung "weblet Collaborative Enterprise for SharePoint" unterstützt diese zielgerichteten Aufgaben und ermöglicht die Etablierung einer ganzheitlichen Informations- und Kollaborationsplattform auf Basis von SharePoint.

Das kostenfreie Webinar zum in-GmbH-Produkt "weblet Collaborative Enterprise for SharePoint" vermittelt, welches Potenzial der Einsatz von Kollaborationsplattformen für Unternehmen bietet. Das Online-Seminar beantwortet dabei unter anderem folgende Fragen: Wie funktioniert hierbei das Management von Mitarbeitern, Informationen, Dokumenten und Know-how? Wie muss eine aufgabengerechte Enterprise (Collaboration)-Plattform beschaffen sein?

Dies wird anhand einer Live-Demo des Produktes "weblet Collaborative Enterprise for SharePoint" visualisiert.

Vorteile von "weblet Collaborative Enterprise for SharePoint":
- Effektive Unterstützung der Unternehmenskommunikation und Optimierung der Zusammenarbeit
- Praktische Umsetzung unternehmensweiter Vorgaben und Standards über Templates
- Aufgabenbezogene Zusammenarbeitsbereiche (virtuelle Räume) und Arbeitsmittel (Apps)
- Reduktion von Kosten und Bereitstellungszeit durch Wizard
- Zeitgewinn durch personalisierte und aufgabengerechte Informationsbereitstellung (weniger E-Mails)
- Informationssicherheit durch einfach beherrschbares und wirkungsvolles Berechtigungsmanagement
- Gezieltes und schnelles Auffinden von Informationen (Suche über Inhalte und Dokumente)
- Weltweit einsetzbar in verschiedenen Lokationen und Sprachen (Mehrsprachigkeit)
- Einsparung von bis zu 90% manueller Konfigurationsarbeit

Zielgruppe:
- Unternehmenskommunikation
- Manager/Entscheider
- Fachbereiche
- Projektmanager, Programmmanager
- IT-Verantwortliche

Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/4502280590903457794
in-GmbH Webinar weblet Collaborative Enterprise for SharePoint Digital Workplace SharePoint Kollaboration Intranet

http://www.in-gmbh.de
in-integrierte informationssysteme GmbH
Am Seerhein 8 78467 Konstanz

Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Manja Wagner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.655
PM aufgerufen: 73.045.777