Ein verbesserter Xerox Colour C60/C70 Printer eröffnet neue Möglichkeiten für Druckanbieter jeder Größe
10.10.2016 / ID: 241617
IT, NewMedia & Software
Neuss, 10. Oktober 2016 - Druckereien, innerbetriebliche Abteilungen, Agenturen, kleine Unternehmen und Hersteller können nun ihre Druckaufträge mit höherer Materialflexibilität und erstklassiger Bildqualität und -stabilität ausführen. Die Funktionserweiterungen des beliebten Xerox Colour C60/C70 Printer eröffnen neue Anwendungsmöglichkeiten für jegliche Druckumgebungen.
Die Updates und Verbesserungen umfassen:
• Besseres Druckmaterialmanagement: Dank neuer Funktionen kann nun ein noch breiteres Spektrum an Substraten bedruckt werden. Besonders leichte Druckmaterialien von 60 g/m² werden oft verwendet, um Portogebühren zu verringern. Schwereres und anspruchsvolleres Druckmaterial (256 g/m² duplex / 300 g/m² simplex), wie etwa für Postkarten oder Einladungen, bedeuten nun ebenfalls kein Problem mehr. Der neue Papierkatalog - eine eingebaute Online-Übersicht über Eigenschaften der Substrate - erleichtert die Einrichtung und macht die Erstellung qualitativ hochwertiger Ergebnisse noch einfacher.
• Höhere Präzision und verbesserte Bildqualität: Das SIQA-Tool (Simple Image Quality Adjustment) ist ab sofort im Drucksystem integriert, was die Justage der Registerhaltigkeit und so beispielsweise den beidseitigen Druck von Visitenkarten erleichtert. Inline-Prozesskontrollen machen es möglich, qualitativ hochwertigere Ausdrucke mit verringertem Bedienaufwand zu erstellen.
• Verbesserter Workflow und Automatisierung: Einzigartig für ein Gerät dieser Klasse ist die Ausstattung mit neuen Digital Front Ends, wie zum Beispiel dem FreeFlow Print Server mit neuen Farbmanagement-Tools, die bislang im Produktionsumfeld verwendet werden. Unschlagbarer Wettbewerbsvorteil ist darüber hinaus die neue EFI Fiery NX Station mit Fiery QuickTouch-Technologie. Sie ermöglicht hochwertiges Farbmanagement wie es im Produktionsumfeld angewandt wird nun auch auf einem Gerät aus dem Einstiegssegment.
"Unsere Kunden haben durch unsere Updates für den preisgekrönten Xerox Colour C60/C70 Printer einen deutlichen Mehrwert, vor allem durch den erweiterten Einsatzbereich und die höhere Produktivität", sagt Anna Askels, European Product Marketing Managerin bei Xerox. "Wir haben die kleine Stellfläche und Einstiegspreislage beibehalten und dafür Eigenschaften hinzugefügt, die normalerweise Teil unserer hochwertigen Produktionsdrucker sind."
Der Xerox Colour C60/C70 Printer wurde für seine Zuverlässigkeit und überdurchschnittliche Farbstabilität auf gestrichenem und ungestrichenem Papier mit dem 2016 Buyers Laboratory Production Printer PRO Award ausgezeichnet. Jetzt bietet das Drucksystem noch höhere Präzision und Papierflexibilität.
Die neuen Systeme sind ab Oktober 2016 bestellbar. Kunden, die bereits einen Xerox Colour C60/C70 Printer besitzen, können die Software aktualisieren und so von den neuen Updates profitieren.
Die Updates bieten kosteneffektive Lösungen für ein breites Spektrum an Druckanfragen.
Xerox GmbH
Frau Ewa Krzeszowiak
-- --
-- --
Deutschland
fon ..: (02131) 2248 1282
fax ..: (02131) 2248 98 1270
web ..: http://www.xerox.de
email : ewa.krzeszowiak@xerox.com
Pressekontakt
FleishmanHillard Germany GmbH
Frau Elisabeth Vogt
Blumenstrasse 28
80331 München
fon ..: (089) 230 316-24
web ..: http://www.fleishman.de
email : xerox-team@fleishmaneurope.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Elisabeth Vogt
09.09.2021 | Frau Elisabeth Vogt
International Paper engagiert sich im fünften Jahr mit HP Office Pink Ream erfolgreich gegen Brustkrebs
International Paper engagiert sich im fünften Jahr mit HP Office Pink Ream erfolgreich gegen Brustkrebs
19.05.2021 | Frau Elisabeth Vogt
First Sensor erweitert Produktionskapazitäten für Detektoren für ionisierende Strahlung
First Sensor erweitert Produktionskapazitäten für Detektoren für ionisierende Strahlung
22.04.2021 | Frau Elisabeth Vogt
First Sensor präsentiert Lösungen und Neuentwicklungen auf der digitalen SENSOR + TEST 2021
First Sensor präsentiert Lösungen und Neuentwicklungen auf der digitalen SENSOR + TEST 2021
17.03.2021 | Frau Elisabeth Vogt
Neue Drucktransmitter-Plattform MTE EFFICIENCY von First Sensor
Neue Drucktransmitter-Plattform MTE EFFICIENCY von First Sensor
03.11.2020 | Frau Elisabeth Vogt
First Sensor bringt neue LHD ULTRA-Serie auf den Markt
First Sensor bringt neue LHD ULTRA-Serie auf den Markt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

