KV Hessen macht sich mit Wilken Entire fit
11.08.2011 / ID: 24174
IT, NewMedia & Software
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen hat sich selbst ein Fitness-Programm verordnet. Jeglichen Störungen des internen Datenflusses geht es an den Kragen. Dazu wurde jetzt der Softwarehersteller Wilken Entire mit der Einführung einer neuen Standardsoftware für das Finanz- und Rechnungswesen beauftragt. Außerdem soll das in der Branche mit Bestnoten versehene Arzt-Informations-System (AIS) der Ulmer IT-Spezialisten mehr Schwung in die internen Abläufe bringen.
"Die Abläufe im Finanzprozess der KV Hessen waren nicht alle auf der Höhe der Zeit", macht der Leiter Controlling, Marcus Hickler, den Handlungsbedarf deutlich. "Zudem war die Abstimmung unserer IT-Systeme aufeinander verbesserungswürdig, eine hohe Automatisierung zum Beispiel an den Schnittstellen bislang nicht möglich." Das soll sich nun rasch ändern. Ziel ist es, bereits bis Ende des Jahres zahlreiche Entire-Module eingeführt zu haben. Dazu zählen die neue Finanz- und Anlagenbuchhaltung ebenso wie ein modernes Controlling, Kosten- und Leistungsrechnung, Unternehmensplanung und das Management-Reporting-System (MRS).
Von großer Bedeutung ist das Arzt-Informations-System, in das die Daten der ärztlichen Leistungen aus einem Vorsystem einfließen. Anhand eines hinterlegten Regelwerks wird für jeden Arzt ein monatlicher Abschlag ermittelt und über den Zahlungsverkehr an den Arzt ausbezahlt. Dazu ist das AIS in die Finanzbuchhaltung voll integriert. In den Ärzte-Stammdaten ist ein lückenloser "Lebenslauf" als Historie abgebildet. Unter Berücksichtigung der Abschlagszahlungen werden für die Ärzte sowie Psychotherapeuten in der Region pro Quartal Abrechnungsbescheide erstellt. Die periodische gegenseitige Verrechnung der Ansprüche und Leistungen werden in der Entire-Software als Arzt-Kontokorrent (AKK) und als Kassen-Kontokorrent (KKK) abgebildet.
"Das Arzt-Informations-System war ein Hauptgrund dafür, dass wir uns für Wilken Entire entschieden haben", sagt Projektleiter Hickler. "Alle für uns wichtigen Funktionalitäten werden in der Standardsoftware abgebildet." Neben diesem Alleinstellungsmerkmal waren die Erfahrungen, Kompetenz und Referenzen von Wilken Entire im Bereich der Kassenärztlichen und Kassenzahnärztlichen Vereinigungen sowie einer Vielzahl von Körperschaften des Öffentlichen Rechts im Gesundheitswesen ausschlaggebend. Außerdem konnte Wilken Entire mit einer optimalen Anbindung der Vorsysteme punkten. So war es vorteilhaft, dass das Personalsystem P&I LOGA der KV Hessen bereits bei einer Vielzahl von Wilken Entire-Kunden im Einsatz ist. "In der Gesamtschau hat uns das schließlich von der Entire-Software überzeugt."
Parallel zur ERP-Einführung setzt die KV Hessen ein neues Kunden-Management-System (Customer Relationship Management, CRM) und ein neues Dokumenten-Management-System auf. Im Zusammenspiel soll die Effizienz in den Finanzprozessen durch Automatisierung, Digitalisierung und Integration deutlich erhöht werden.
http://www.entire.de
Wilken Entire AG
Hörvelsinger Weg 35 89081 Ulm
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.com
Press’n’Relations GmbH
Magirusstraße 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Pagel
08.04.2014 | Uwe Pagel
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
25.03.2014 | Uwe Pagel
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
24.03.2014 | Uwe Pagel
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
20.03.2014 | Uwe Pagel
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
18.03.2014 | Uwe Pagel
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | HiScout GmbH
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
