2. Industriegipfel: eurodata präsentiert seine Konzepte zu Industrie 4.0
13.10.2016 / ID: 242099
IT, NewMedia & Software
Saarbrücken, 13. Oktober 2016 - eurodata, führender Anbieter cloudbasierter Softwarelösungen und innovativer Smart Services, präsentiert sich auch in diesem Jahr auf dem Industriegipfel. Bei dem zweitägigen Kongress, am 24./25 Oktober in Stuttgart, ist das Unternehmen nicht nur als Sponsor vertreten, sondern stellt seine Expertise auch in Vorträgen und bei Diskussionen unter Beweis.
Auf dem Industriegipfel diskutieren hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Industrie über die Konsequenzen der Digitalisierung. Keynote, Impulsvorträge, Networking-Sessions sowie eine Fachausstellung, geben den Teilnehmern einen weitreichenden Einblick in die Herausforderungen, Aufgabenstellungen und Lösungsansätze rund um das Thema Industrie 4.0.
Lumir Boureanu, Geschäftsführer und CTO der eurodata tec GmbH, hat in Expertenkreisen bereits mit Konzepten und Vorgehensmodellen zur Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0 in kleinen und mittelständischen Unternehmen auf sich aufmerksam gemacht. Auf dem Industriegipfel wird er nicht nur für individuelle Gespräche zur Verfügung stehen, sondern auch an der Podiumsdiskussion "Wandel der deutschen Industrieunternehmen: Mut zu disruptiven Technologien" teilnehmen.
"Wir konzentrieren uns auf die anspruchsvollen Herausforderungen der Digitalisierung", sagt Lumir Boureanu. "In enger Abstimmung mit verschiedenen Unternehmen haben wir ein mehrstufiges Modell entwickelt, das den Verantwortlichen als Orientierung und Leitfaden dienen soll. Darüber hinaus haben wir ein Portfolio von Smart Service Lösungen, die die Unternehmen beim digitalen Wandel unterstützen und bei der Entwicklung neuer, zukunftsfähiger Geschäftsmodelle helfen."
Detaillierte Unternehmensinformationen unter http://www.eurodata.de sowie Details zur Veranstaltung unter: http://veranstaltungen.handelsblatt.com/industrie/
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Metz
07.10.2020 | Markus Metz
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
27.08.2020 | Markus Metz
eurodata läuft für den guten Zweck
eurodata läuft für den guten Zweck
13.08.2020 | Markus Metz
Controlling für Waschanlagen
Controlling für Waschanlagen
16.07.2020 | Markus Metz
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
25.06.2020 | Markus Metz
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.09.2025 | Anna Jacobs
Dynamics 365 Business Central: Die umfassende ERP-Lösung für moderne Unternehmen
Dynamics 365 Business Central: Die umfassende ERP-Lösung für moderne Unternehmen
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
