Zentrales Administrations-Tool: Stormshield Management Center V 2.0
24.10.2016 / ID: 243044
IT, NewMedia & Software
München, 24. Oktober 2016 - Cybersecurity-Lösungshersteller Stormshield hat auf Basis von Kunden- und Partnerfeedback eine zentrale Administrationskonsole entwickelt. Ziel der grundlegenden Befragung dazu war es, das neue Produkt so nah wie möglich an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Nun hat Stormshield das Ergebnis dieser Zusammenarbeit vorgestellt: das Stormshield Management Center Version 2.0.
Das neue Tool kann einzelne Stormshield Network Security (SNS)-Komponenten überwachen, den direkten Zugriff auf die zu verwaltenden Komponenten regeln, verschiedene Konfigurationen verwalten und mehrere Geräte gleichzeitig steuern - um nur einige der neuen Funktionen zu nennen. Kurz gesagt: Auf Basis des Kundenfeedbacks optimiert das Stormshield Management Center (SMC) alle täglich anfallenden Verwaltungsaufgaben. Stets im Mittelpunkt dabei: die einfache Bedienbarkeit für den Nutzer.
Die neue Version bietet zwei wesentliche Neuerungen, die Administratoren dabei helfen, Zeit zu sparen und sich auf die wirklichen wichtigen Aufgaben zu konzentrieren:
Filterregeln zentral konfigurieren
Administratoren von mehreren Servern an verschiedenen Standorten können mit dem SMC die Security Policies aller Firewalls zentral verwalten. Vierstufige Hierarchien von sehr allgemeinen bis zu sehr spezifischen Regeln ermöglichen es, Security-Regeln granular einzustellen. Sollen Regeln gleich auf mehreren Geräten zum Einsatz kommen, müssen sie nur ein einziges Mal erstellt werden. Repetitive Aufgaben, die eine Fehlerquelle darstellen können, werden so vermieden. Administratoren haben so mehr Zeit, spezifische Regeln zu erstellen. Alle Regeln, egal ob sie für ein oder mehrere Geräte gelten, werden von einer einzigen Stelle aus verwaltet.
VPN-Tunnel konfigurieren und überwachen
SMC ermöglicht es, mehrere VPN-Tunnel zwischen verschiedenen Firewalls schnell und unkompliziert zu konfigurieren. Innerhalb weniger Minuten kann eine sichere Topologie für die einzelnen Standorte festgelegt werden. Der spezielle Konfigurationsmodus vermeidet auch hier repetitive Aufgaben, die leicht zu Fehlern und Inkonsistenzen zwischen den einzelnen Standorten führen können. Das verbessert die Sicherheit des gesamten Netzwerkes. Außerdem können Standorte mit nur wenigen Klicks hinzugefügt werden. Dabei bietet SMC jederzeit einen guten Überblick über die aktuellen Konfigurationen und den aktuellen Status der einzelnen Tunnel.
Geräte sicher verwalten
Maximale Sicherheit ist ein zentraler Bestandteil von SMC, denn ohne die sichere Kommunikation mit entfernten Geräten ist eine zentrale Administrationslösung nicht denkbar. Daher sind SMC und die SNS-Geräte ständig über einen sicheren Kanal miteinander verbunden. Es ist also nicht länger notwendig, Administratorzugänge an entfernten Orten des Netzwerkes manuell zu aktivieren. Das vereinfacht die Verwaltung der Geräte und erhöht gleichzeitig die Sicherheit des Netzwerkes.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter stormshield@sprengel-pr.com angefordert werden.
https://www.stormshield.eu
Stormshield
Landsberger Straße 155 80687 München
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Brecht
06.11.2017 | Christoph Brecht
Cybersicherheit braucht europäische Marktführer
Cybersicherheit braucht europäische Marktführer
17.10.2017 | Christoph Brecht
Schutz vertraulicher Daten in der Cloud
Schutz vertraulicher Daten in der Cloud
25.09.2017 | Christoph Brecht
Ransomware und Co. müssen draußen bleiben: IT-Sicherheit im Fokus auf der it-sa 2017
Ransomware und Co. müssen draußen bleiben: IT-Sicherheit im Fokus auf der it-sa 2017
21.09.2017 | Christoph Brecht
Robert Wakim ist neuer Industry Offer Manager
Robert Wakim ist neuer Industry Offer Manager
28.06.2017 | Christoph Brecht
Panda Security und Stormshield gründen Allianz gegen Cyber-Bedrohungen
Panda Security und Stormshield gründen Allianz gegen Cyber-Bedrohungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
