Pressemitteilung von Michael Fischer

Experton Group wählt iTAC an die Spitze im "Industrie 4.0/IoT-Vendor Benchmark 2017"


25.10.2016 / ID: 243220
IT, NewMedia & Software

Montabaur, 25. Oktober 2016 - Die iTAC Software AG, international agierender MES/IoT-Hersteller, hat eine Top-Platzierung im "Industrie 4.0/IoT-Vendor Benchmark 2017" der Experton Group erzielt. Die Studie evaluiert und bewertet die im deutschen Markt führenden Anbieter in diesem Umfeld. Die iTAC Software AG geht im Zuge dessen als "Industrie 4.0/IoT Leader Germany" in der Kategorie "Industrie 4.0-Plattform" hervor. Entscheidend war unter anderem, dass iTAC ein Pionier auf diesem Gebiet ist.

Der unabhängige Anbietervergleich der Experton Group liefert zwei zentrale Erkenntnisse. Zum einen hat sich die Erwartung, dass viele neue IoT-Plattformen in den letzten Monaten in diesem Marktsegment Einzug gehalten haben, nicht bestätigt. Im Gegenteil: der Markt bereinigt sich schneller als erwartet und es sind mehr Abgänge als Einsteiger auf Anbieterseite zu verzeichnen. Zum anderen entsteht derzeit ein neues Marktsegment für Industrie 4.0-Plattformen zur Automatisierung von Produktionsprozessen: Wenn es um die flexible, sich selbst optimierende Produktion geht, stehen MES-Lösungen oft im Zentrum der Entwicklung. Es gilt, die Datenflut in Echtzeit zu bewältigen und mehr Flexibilität zu ermöglichen. Analytics/Big Data-Fähigkeiten, Cloud-basierte Skalierbarkeit und der Aufbau von Microservice-Strukturen sind die aktuellen Herausforderungen auf diesem Weg.

Die iTAC Software AG wird diesen Anforderungen in vollem Umfang gerecht. Dies führte zur Spitzenbewertung als Leader in der Kategorie "Industrie 4.0-Plattform". iTAC befindet sich damit in Gesellschaft von Bosch SI und Beckhoff. Ausschlaggebend für diese Einstufung war für die Experton Group unter anderem, dass iTAC seit 2011 ein Cloud-MES-Pionier ist. Zudem ist die iTAC.IoT.Suite als Docker Container auf den führenden horizontalen IoT-Plattformen wie Microsoft Azure, AWS, IBM Bluemix usw. lauffähig. Damit können auch Big Data Analytics Services und Machine Learning-Funktionen dieser Plattformen genutzt werden.

"iTAC ist ein Technologieführer und hat nachgewiesen, dass eine Produktionssteuerung in Near-Realtime aus der Cloud möglich ist. Darüber hinaus werden die neuen IoT-Dienste allesamt als Docker Container verfügbar gemacht. Die Anbindung via OPC-UA ist ebenfalls bereits möglich", erklärt Arnold Vogt, Senior Advisor der Experton Group AG.

Ferner wurde positiv eingeschätzt, dass iTAC derzeit gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut eine "Machine Learning-as-a-Service (MLaaS)"-Lösung rund um die iTAC.IoT.Suite entwickelt.

In der Kategorie "Big Data Analytics" erzielte iTAC ebenfalls eine gute Bewertung und befindet sich in der Einstufung auf Höhe von Microsoft. "Durch seine Historie bei MES und dem kontinuierlichen Ausbau ist iTAC einer der wenigen Anbieter, bei denen die Datenanalyse heute über das Niveau eines erweiterten MES hinausgeht", erklärt Arnold Vogt.
iTAC MES Experton Group Industrie 4.0 IoT Big Data Analytics iTAC.IoT.Suite OPC-UA

http://www.itacsoftware.de
iTAC Software AG
Aubachstraße 24 56410 Montabaur

Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Fischer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.09.2025 | Net at Work GmbH - NoSpamProxy
NoSpamProxy 25Reports bietet volle DMARC-Transparenz
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 23
PM gesamt: 429.594
PM aufgerufen: 73.021.302