So unterstützen Start-ups bei der Digitalisierung von Geschäftsmodellen
25.10.2016 / ID: 243267
IT, NewMedia & Software
- 3. impulse-Konferenz "Aus Fehlern lernen" am 3. November 2016 im Düsseldorfer Kesselhaus
- TA Triumph-Adler GmbH auch 2016 Partner der Konferenz
- Themen-Werkstatt: Können Start-ups bei der Digitalisierung von Geschäftsmodellen helfen?
Nürnberg, 25.10.2016. Aus Fehlern kann wertvolles Wissen entstehen: Davon sind die über 200 Entrepreneure, Unternehmer und Gründer überzeugt, die am 3. November auf der 3. impulse-Konferenz "Aus Fehlern lernen" über die Fehlerkultur in der Wirtschaft diskutieren erörtern. Diesen Leitgedanken führt der Konferenzpartner TA Triumph-Adler im Düsseldorfer Kesselhaus in seiner Themen-Werkstatt fort: Sie geht der Frage nach, wie mittelständische Unternehmer und Start-ups erfolgreiche Kooperationen schließen, neue digitale Geschäftsmodelle entwickeln und sich daraus neue Umsatzfelder erschließen.
TA Triumph-Adler ist auch 2016 wieder einer der Partner der dritten Ausgabe der vom Unternehmermagazin impulse organisierten Konferenz im Düsseldorfer Kesselhaus. Erwartet werden zahlreiche Vertreter aus dem deutschen Mittelstand, Entrepreneure, Unternehmer und Gründer, die in Vorträgen wertvolle Tipps und Anregungen zu den Themen Fehlerkultur, unternehmerisches Risiko und Digitalisierung erhalten, sich fachlich in Themen-Werkstätten miteinander austauschen und sich untereinander vernetzen.
Risiko wagen - offener Umgang mit Fehlern
Tempo, ein offener Umgang mit Fehlern und Experimentierfreude sind die Vorteile von Start-ups. Wie sich diese auf der Grundlage strategischer Partnerschaften ausspielen lassen, soll die Werkstatt von TA Triumph-Adler auf der impulse-Konferenz erörtern. Darüber hinaus will der Spezialist für das Informationsmanagement aufzeigen, wie neue digitale Geschäftsmodelle entwickelt werden können und wie Start-ups und mittelständische Unternehmen Kooperationen bilden, bei denen beide Seiten voneinander lernen und neue Umsatzfelder erschließen. Neben Großunternehmen und Konzernen erkennt auch der Mittelstand zunehmend, dass Partnerschaften mit den jungen Gründern die Chance bieten, in neue Bereiche vorzudringen, sich neu zu positionieren und zeitgemäß aufzustellen.
Die Referenten Dr. Daniel Wagenführer, General Manager Marketing und Business Development Manager bei TA Triumph-Adler, und Dr. Bastian Halecker, Gründer und Organisator von Startup Tour Berlin und CEO der Nestim GmbH, sind überzeugt: Die Digitalisierung verändert Märkte, Kunden und Unternehmen. Und viele Unternehmen haben erkannt, dass an der Digitalisierung kein Weg vorbei führt, wenn sie wettbewerbsfähig bleiben möchten. Dr. Daniel Wagenführer weiß: "Bei der Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle mangelt es doch noch oft an der Umsetzung in der Praxis. Während etablierte Unternehmen zögerlich die ersten Schritte wagen, drängt eine stetig wachsende Anzahl an agilen Start-ups mit innovativen Geschäftsmodellen in ihre Märkte vor. Das muss aber kein Bedrohungsszenario sein."
Bereits seit Februar 2016 hat TA Triumph-Adler Arbeitsplätze im Coworking-Space des Startup-Szenecafes St. Oberholz in Berlin angemietet. Erste strategische Kooperationen mit Start-ups konnten hier seither ins Leben gerufen werden. Sie belegen, dass eine Symbiose zwischen dem Traditionsunternehmen und der Gründerszene den Weg in die digitale Zukunft für beide Seiten ebnen kann.
Weitere Informationen hierzu unter: http://www.triumph-adler.de
Bildquelle: TA Triumph-Adler
http://www.triumph-adler.net
TA Triumph-Adler GmbH
Ohechausee 235 22848 Norderstedt
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria Public Relations GmbH
Gaisberstr. 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Maike Zumbrägel
23.04.2020 | Maike Zumbrägel
Corona-Krise bremst Wachstumskurs von TA Triumph-Adler
Corona-Krise bremst Wachstumskurs von TA Triumph-Adler
29.11.2019 | Maike Zumbrägel
Umsatzsteigerung um 1,5 Prozent zum Vorjahr
Umsatzsteigerung um 1,5 Prozent zum Vorjahr
21.06.2017 | Maike Zumbrägel
E-Mail-Ablage digital "TA BusinessOptimizer Mail": revisionssicher und komplett recherchierbar
E-Mail-Ablage digital "TA BusinessOptimizer Mail": revisionssicher und komplett recherchierbar
07.06.2017 | Maike Zumbrägel
TA Triumph-Adler wächst dank innovativer Produkte und Lösungen weiter gegen den Markttrend
TA Triumph-Adler wächst dank innovativer Produkte und Lösungen weiter gegen den Markttrend
29.05.2017 | Maike Zumbrägel
IT-Security in deutschen Firmen: Auch bei der Dokumenten-Sicherheit herrscht eine große Unsicherheit
IT-Security in deutschen Firmen: Auch bei der Dokumenten-Sicherheit herrscht eine große Unsicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.09.2025 | HiScout GmbH
HiScout als Goldsponsor auf dem BCM Summit 2025 in Hamburg
HiScout als Goldsponsor auf dem BCM Summit 2025 in Hamburg
04.09.2025 | Net at Work GmbH - NoSpamProxy
NoSpamProxy 25Reports bietet volle DMARC-Transparenz
NoSpamProxy 25Reports bietet volle DMARC-Transparenz
04.09.2025 | Anna Jacobs
Sendcloud App: Die Zukunft des Versandmanagements
Sendcloud App: Die Zukunft des Versandmanagements
04.09.2025 | StudioWILS
StudioWILS veröffentlicht kostenlosen Website-ROI-Rechner
StudioWILS veröffentlicht kostenlosen Website-ROI-Rechner
03.09.2025 | Object First (Kontakt: PR-Agentur)
Object First launcht nutzungsbasiertes Abonnementmodell für Backup-Speicherlösungen und erweitertes Partnerprogramm in Europa
Object First launcht nutzungsbasiertes Abonnementmodell für Backup-Speicherlösungen und erweitertes Partnerprogramm in Europa
