Master Update des Shopsystems Gambio GX3: Weniger Klicks in den Admin-Prozessen - mehr Performance
27.10.2016 / ID: 243483
IT, NewMedia & Software
Bremen, 27. Oktober 2016 - Das erste Master Update für Gambio GX3 (www.gambio.de) ist ab sofort verfügbar. Das Shopsystem wurde um einige neue Funktionalitäten, aktualisierte Partnermodule und Sicherheitsupdates erweitert. Eine der wesentlichen und umfassendsten Neuerungen ist die Bestellübersicht, die von Grund auf neu aufgesetzt wurde. Übergeordnetes Ziel aller Optimierungen ist es, dass Shopbetreiber deutliche Zeiteinsparungen in den täglichen Administrationsabläufen erzielen.
Das Master Update 3.2 rundet die neue Gambio-Generation, die im Sommer veröffentlicht wurde, sinnvoll ab. Besonderer Fokus wurde dabei auf die Bestellübersicht gelegt - denn hier verbringt der durchschnittliche Händler am Tag die meiste Zeit. In der Praxis zeigt sich, dass bereits kleine Änderungen zum Teil mehrere Stunden Arbeit pro Woche einsparen können. Die neue Bestellübersicht bietet daher verbesserte Filtermöglichkeiten, Sammelaktionen, Tooltipps und weitere Funktionen, die für signifikante Arbeitserleichterungen und damit verbundene Zeiteinsparungen sorgen.
Entlastung erfährt der Shopbetreiber aber auch über die Bestellübersicht hinaus: beispielsweise durch die automatische Skalierung von Artikelbildern durch "Imageprocessing on the fly". Das bedeutet, dass die Bilder automatisch beim Aufruf eines Artikels im Shop skaliert werden, wenn keine angepassten Bilder für Thumbnails, Artikel-Info oder die Vorschau existieren. Neben dem höheren Komfort bei der Anpassung von Bildern lassen sich nun zudem responsive Videos und entsprechende Tags ganz einfach in das Basistemplate "Honeygrid" einbinden.
Shopping mit Interaktion
Gleichzeitig unterstützt Gambio GX3 künftig noch stärker die Vernetzung und Interaktion. So haben Kunden nun im Shop die Möglichkeit, ihren Warenkorb zu sharen und über einen Link weiterzugeben. Die Auswahl lässt sich zum Beispiel mit Freunden teilen, damit diese die gleichen Produkte direkt ohne Suche im Shop bestellen können.
Interaktiv wird es auch auf den Artikeldetailseiten: in der Preisbox ist jetzt ein Link integriert, der zu einem Kontaktformular führt, über das Shopbesucher Fragen zu einem bestimmten Produkt stellen können. Die Anfrage geht dann per E-Mail beim Shopbetreiber ein, so dass dieser gezielt und schnell auf Fragen reagieren kann. Dieser Service fördert die Kundenbindung und kurbelt den Verkauf an.
Von der Abwicklung bis zum Versand
Zur weiteren Verkaufsförderung und Versandabwicklung gibt es optimierte sowie neue Partnermodule und die vorkonfigurierten Paketdienstleister wurden um FedEx ergänzt. Beim Ändern des Bestellstatus können jetzt Sendungsnummern und Tracking-Links für die Bestellungen, die über FedEx versendet werden, mitgeschickt werden.
Optimierung von Funktionen, Sicherheit und Technologie
Seit dem Master Update 3.0 wurden insgesamt 511 Bugfixes und Optimierungen implementiert. Des Weiteren hat Gambio Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt, die den Shop-Administrator noch besser vor Zu- bzw. Angriffen von außen schützen.
Neben der Sicherheit hat Gambio auch immer die Performance und Ladezeiten im Blick. Überarbeitete Cache-Funktionen sorgen daher dafür, dass das Leeren des Caches jetzt deutlich schneller durchgeführt wird. Die Caches für Seitenausgabe und Module werden außerdem automatisch geleert, wenn E-Mail-Vorlagen gespeichert werden. Auf diese Weise sind vorgenommene Änderungen noch schneller im Shop sichtbar.
Gute Ladezeiten verspricht das Master Update auch für Shops, die auf Servern mit PHP 7.0 laufen. Denn das Shopsystem ist jetzt kompatibel zur PHP-Version 7.0, die. im Vergleich zu den Vorgängerversionen eine deutlich bessere Performance zulässt.
Entwickler profitieren auch weiterhin vom Ausbau bestehender Services, also der definierten Software-Schnittstellen. Dies betrifft aktuell die Unterstützung von Filter-Einstellungen im CategoryService, das Setzen von URL-Keywords (CategoryService und ProductService) und den Support von AddonValues (CustomerService). Durch die kontinuierliche Vereinheitlichung der Zugriffsmöglichkeiten auf relevante Daten wird es in Zukunft noch einfacher, Erweiterungen für den Shop zu entwickeln und sie updatesicher zu integrieren.
Diese und weitere Release-Notes zum Master Update stehen im Überblick unter: http://www.gambio.de/blog/release-notes-zum-master-update-3-2/
http://www.gambio.de
Gambio GmbH
Parallelweg 30 28219 Bremen
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lennard Kläfker
09.08.2018 | Lennard Kläfker
Gambio beleuchtet: Wie Online-Händler sich richtig für Mobile-Shopping aufstellen
Gambio beleuchtet: Wie Online-Händler sich richtig für Mobile-Shopping aufstellen
27.06.2018 | Lennard Kläfker
Gambio-Shopsystem mit Master-Update 3.10: DSGVO-Konformität, SEO-Vorteile und Kundenbindung für Händler
Gambio-Shopsystem mit Master-Update 3.10: DSGVO-Konformität, SEO-Vorteile und Kundenbindung für Händler
18.04.2018 | Lennard Kläfker
Gambio-Studie belegt: E-Commerce-Payment wird vielfältiger, aber öffnet sich nur langsam für neuartige Bezahlsysteme
Gambio-Studie belegt: E-Commerce-Payment wird vielfältiger, aber öffnet sich nur langsam für neuartige Bezahlsysteme
13.03.2018 | Lennard Kläfker
Gambio-Shopsystem mit Master-Update 3.8: Mehr Sicherheit, stärkere Performance und bequeme Anbindung an Google
Gambio-Shopsystem mit Master-Update 3.8: Mehr Sicherheit, stärkere Performance und bequeme Anbindung an Google
15.02.2018 | Lennard Kläfker
Gambio-Studie zeigt: Versand bald schneller als die Post erlaubt
Gambio-Studie zeigt: Versand bald schneller als die Post erlaubt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.09.2025 | HiScout GmbH
HiScout als Goldsponsor auf dem BCM Summit 2025 in Hamburg
HiScout als Goldsponsor auf dem BCM Summit 2025 in Hamburg
04.09.2025 | Net at Work GmbH - NoSpamProxy
NoSpamProxy 25Reports bietet volle DMARC-Transparenz
NoSpamProxy 25Reports bietet volle DMARC-Transparenz
04.09.2025 | Anna Jacobs
Sendcloud App: Die Zukunft des Versandmanagements
Sendcloud App: Die Zukunft des Versandmanagements
04.09.2025 | StudioWILS
StudioWILS veröffentlicht kostenlosen Website-ROI-Rechner
StudioWILS veröffentlicht kostenlosen Website-ROI-Rechner
03.09.2025 | Object First (Kontakt: PR-Agentur)
Object First launcht nutzungsbasiertes Abonnementmodell für Backup-Speicherlösungen und erweitertes Partnerprogramm in Europa
Object First launcht nutzungsbasiertes Abonnementmodell für Backup-Speicherlösungen und erweitertes Partnerprogramm in Europa
