Gurobi stellt den Gurobi Optimizer v7.0 vor
31.10.2016 / ID: 243871
IT, NewMedia & Software
Houston, Texas - Gurobi Optimization hat Version 7.0 ihres weltweit führenden Lösers für mathematische Optimierungsprobleme veröffentlicht. Zusätzlich zu den signifikanten Performance-Verbesserungen gibt es eine lange Liste mit neuen Features: großartige Erweiterungen der Python Modellierungsumgebung, Unterstützung von mehreren Zielfunktionen und Lösungspools, sowie die automatische Linearisierung von häufig verwendeten Modellierungskonstrukten mit Hilfe der neuen General Constraints.
"Mit Version 7.0 setzen wir die Tradition fort, jedes Jahr die Performance unseres Lösers maßgeblich zu verbessern. Wir führen außerdem erneut neue Features ein, die es unseren Kunden ermöglichen noch schneller Modelle zu entwickeln und diese dann in fertige Anwendungen zu überführen", sagt Dr. Edward Rothberg, CEO und einer der Gründer von Gurobi Optimization.
Erhebliche Verbesserungen bei der Performance
Unsere Tests zeigen enorme Laufzeitverbesserungen gegenüber unserer sowieso schon branchenführenden Version 6.5. Die Tests führen wir auf unserer Bibliothek von Testinstanzen durch. Darin befinden sich Tausende von realen Anwendungsproblemen. Vor allem im Bereich der gemischt-ganzzahligen Modelle konnten wir erneut punkten und so ist Version 7.0 noch einmal 19 Prozent schneller und auf schwierigeren Modellen, die länger als 100 Sekunden zum Lösen brauchen, 30 Prozent schneller. Bei den linearen Programmen sind wir nun 10 Prozent schneller, für diese Problemklasse ist das ein enormer Erfolg. Weiterhin verzeichnet Version 7.0 46 Prozent schnellere Lösungszeiten bei den Modellen mit quadratischen Nebenbedingungen und für die gemischt-ganzzahlige Variante dieser sind es sogar 48 Prozent.
Neue Tools für die Modellierung und den Umgang mit Lösungen
Die Gurobi Python API wurde von uns erweitert und mit neuen Methoden und Klassen ausgestattet, die Ihnen das modellieren jetzt noch einfacher machen sollen. Der Weg vom mathematischen Modell in effizienten Code beschreitet sich dabei fast von selbst. Zusätzlich haben wir in der neuen Release auch Tools eingebaut, die in allen APIs verfügbar sind:
* Optimierung mit mehreren Zielfunktionen (multi-objective), erlaubt Ihnen nun mehrere Zielfunktionen mit unterschiedlichen Prioritäten vorzuhalten
* General Constraints sind Nebenbedingungen, die sehr häufig vorkommen und nun nicht mehr per Hand linear umformuliert werden müssen (min/max, abs, and/or und Indikator Nebenbedingungen), das übernimmt ab sofort der Löser
* Lösungspools, geben Ihnen die Möglichkeit auf mehr als nur eine optimale MIP-Lösung zuzugreifen
Erweiterte Unterstützung für Python auf dem Mac
Mit der Erweiterung des Python Supports für den Mac auf Version 3.5 unterstützt der Gurobi Optimizer 7.0 alle gängigen Python-Distributionen. Sie können jetzt Gurobi mit Anaconda Python 3.5 nutzen und haben damit auch Zugriff auf die zahllosen Bibliotheken und die Jupyter Notebook Entwicklungsumgebung.
Enorm verbesserte Gurobi Instant Cloud
Die Gurobi Instant Cloud präsentiert sich in neuem Gewand. Ein intuitives Web-Interface hilft beim Managen der unterschiedlichen Cloud-Instanzen. Rechner-Pools können eingesetzt werden, um schnell die gewünschte Anzahl von Maschinen zu starten. Außerdem erlaubt es die neue API-Unterstützung nun deutlich einfacher Cloud-Instanzen direkt aus den Gurobi APIs heraus zu starten.
Operations Research Optimierung MIP MILP LP gemischt-ganzzahlige lineare Probleme Linear Programing Mixed Integer Programming
http://www.gurobi.de
Gurobi GmbH
Foellerweg 37 61352 Bad Homburg
Pressekontakt
http://www.gurobi.de
Gurobi GmbH
Foellerweg 37 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dirk Zechiel
08.06.2016 | Dirk Zechiel
Gurobi wird OEM-Partner von SAP
Gurobi wird OEM-Partner von SAP
04.03.2014 | Dirk Zechiel
Dr. Achterberg verstärkt das Entwicklungsteam von Gurobi Optimization
Dr. Achterberg verstärkt das Entwicklungsteam von Gurobi Optimization
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.09.2025 | Mining Farm Dubai
Cashflow aus Kilowattstunden: Warum Bankenfähigkeit zur neuen harten Währung im Mining wird
Cashflow aus Kilowattstunden: Warum Bankenfähigkeit zur neuen harten Währung im Mining wird
02.09.2025 | Box, Inc.
Box geht Partnerschaft mit Mistral AI ein: Integration von Le Chat über den Box MCP Server
Box geht Partnerschaft mit Mistral AI ein: Integration von Le Chat über den Box MCP Server
02.09.2025 | Infoserve GmbH
INFOSERVE präsentiert sich auf IT.CON in Saarbrücken
INFOSERVE präsentiert sich auf IT.CON in Saarbrücken
02.09.2025 | Outpost24
Race Condition Sicherheitslücke in nopCommerce ermöglicht Single Packet Exploits
Race Condition Sicherheitslücke in nopCommerce ermöglicht Single Packet Exploits
02.09.2025 | DVC - Digital Venture Consultants
Digital Venture Consultants: IT-Expertise mit Verantwortung
Digital Venture Consultants: IT-Expertise mit Verantwortung
