eurodata gibt Handlungsempfehlungen für die Umsetzung von Industrie 4.0
03.11.2016 / ID: 244198
IT, NewMedia & Software
Saarbrücken/Zürich, 3. November 2016 - Als führender Anbieter cloudbasierter Softwarelösungen und innovativer Smart Services sieht sich das Saarbrücker Software-Unternehmen eurodata der Schweizer d!conomy verpflichtet und engagiert sich als Sponsor. Darüber hinaus leitet Frank Reinelt, COO Smart Services eurodata, einen Praxis-Workshop, in dem die Teilnehmer lernen neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Als "kleine Schwester der CeBIT" versteht sich der am 24. November in Zürich stattfindende IT-Kongress d!conomy. Ausgerichtet wird er vom Euroforum und der Deutschen Messe, die aufgrund der CeBIT bereits intensive Erfahrung zum Thema d!conomy einbringen kann. Die Veranstaltung umfasst zahlreiche Aspekte der Digitalisierung und konzentriert sich auf die praktischen Herausforderungen, die sich durch den rasanten Einzug digitaler Techniken in Wirtschaft und Gesellschaft ergeben.
"Bei den Stichwörtern Digitalisierung und Industrie 4.0 verfallen viele Unternehmen in eine Art Schockzustand", weiß Frank Reinelt. "Sie sind sich darüber im Klaren, dass sie handeln müssen, wissen aber nicht wie. Vor lauter Angst etwas falsch zu machen, fangen die meisten erst gar nicht an über einen Wandel ihres Unternehmens nachzudenken." In seinem Workshop "Durchstarten mit Industrie 4.0" setzt Frank Reinelt genau an diesem Punkt an und vermittelt konkrete Vorgehensweisen für "gelebte Digitalisierung und Industrie 4.0".
Andere Workshops und Vorträge der d!conomy befassen sich mit der Entwicklung digitaler Visionen, Strategien und neuen Ökosystemen, die durch die Digitalisierung und disruptive Technologien entstehen sowie mit der Bedeutung von Innovation.
Detaillierte Informationen zur Agenda unter: http://www.euroforum.de/dconomy-ch/
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Metz
07.10.2020 | Markus Metz
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
27.08.2020 | Markus Metz
eurodata läuft für den guten Zweck
eurodata läuft für den guten Zweck
13.08.2020 | Markus Metz
Controlling für Waschanlagen
Controlling für Waschanlagen
16.07.2020 | Markus Metz
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
25.06.2020 | Markus Metz
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.09.2025 | Mining Farm Dubai
Cashflow aus Kilowattstunden: Warum Bankenfähigkeit zur neuen harten Währung im Mining wird
Cashflow aus Kilowattstunden: Warum Bankenfähigkeit zur neuen harten Währung im Mining wird
02.09.2025 | Box, Inc.
Box geht Partnerschaft mit Mistral AI ein: Integration von Le Chat über den Box MCP Server
Box geht Partnerschaft mit Mistral AI ein: Integration von Le Chat über den Box MCP Server
02.09.2025 | Infoserve GmbH
INFOSERVE präsentiert sich auf IT.CON in Saarbrücken
INFOSERVE präsentiert sich auf IT.CON in Saarbrücken
02.09.2025 | Outpost24
Race Condition Sicherheitslücke in nopCommerce ermöglicht Single Packet Exploits
Race Condition Sicherheitslücke in nopCommerce ermöglicht Single Packet Exploits
02.09.2025 | DVC - Digital Venture Consultants
Digital Venture Consultants: IT-Expertise mit Verantwortung
Digital Venture Consultants: IT-Expertise mit Verantwortung
