Potenzialanalyse führt zu ERP-Ablösung
08.11.2016 / ID: 244708
IT, NewMedia & Software
Die Dietrich Aldinger GmbH, Spezialist für Metall- und Lasertechnik mit Sitz in Nagold, hat mit Beratungsleistungen der MQ result consulting AG die Entscheidung getroffen, ein eigenentwickeltes PPS-System durch eine Standardsoftware zu ersetzen. Ausgehend von einer Potenzialanalyse begleiteten die Experten das Unternehmen durch das Auswahlverfahren und unterstützen nun den Einführungsprozess des ausgewählten ERP-Systems.
Aldinger beschäftigt in den Werken Nagold und Horb circa 250 Mitarbeiter im Mehrschicht-Betrieb mit maßgeschneiderten Produkten der Metall- und Laserbearbeitung für verschiedenste Branchen und Kunden. Ausgeprägte Serienfertigung für die Automobilindustrie wechselt sich ab mit Kleinserien hoher Produktvielfalt. Es werden Kundenteile im Auftrag hergestellt, die zu einer hohen Anzahl von Angeboten und laufend neuen, kundenbezogenen Stammdaten führen.
Aufgrund steigender Anforderungen und des kontinuierlichen Wachstums stand Aldinger 2014 vor der Alternative, entweder das vorhandene System weiterzuentwickeln oder eine neue Standardsoftware auszuwählen und einzuführen. Als externe Berater wurden die Experten von MQ result consulting hinzugezogen: "Die systematische Vorgehensweise der MQ-Methodik und die Checklisten haben uns sehr angesprochen", sagt Jörn Duwe, Projektleiter und Controller bei Aldinger. "Dadurch ist gewährleistet, dass möglichst alle Themen berücksichtigt und unsere Anforderungen vollständig erfasst werden." In einem Potenzialcheck der Kernprozesse wurden die einzelnen Bereiche gemeinsam mit den verantwortlichen Mitarbeitern untersucht und das Verbesserungspotenzial aus neuen Software-Funktionen, organisatorischen Maßnahmen und deren Kombination identifiziert und in einem Produktivitätsfahrplan nach Aufwand-Nutzen-Einteilung zusammengefasst. "Beide eingesetzten Berater verstanden unser Geschäft und unsere Anforderungen gut", sagt Jörn Duwe. "Sie haben uns sehr geholfen, unsere internen Abläufe zu beleuchten und daraus resultierende Funktionsanforderungen abzuleiten." Es wurde die Einführung von Standardsoftware empfohlen, mit der sich voraussichtlich eine Vielzahl der aufgefundenen Potenziale nutzen lassen. Mit der Weiterführung der Eigenentwicklung wären ein hoher Aufwand und Risiken für die Zukunft verbunden gewesen.
Für das Auswahlverfahren konnte MQ result consulting die Ergebnisse der Potenzialanalyse schnell in ein Lastenheft überführen, das zur Grundlage eines systematischen Vorgehens wurde. Nach einer Vorauswahl und Kurzworkshops moderierten die Berater mehrere Intensivworkshops für die Endauswahl: "Hier wurde es mit unseren Daten und Anwendungsbeispielen aus der Praxis konkreter," berichtet Duwe. "Das akribische Einhalten des vorgegebenen Zeitplans und des vorbereiteten Themen-Fahrplans war für die erfolgreiche Durchführung notwendig. Entsprechend straff und zielorientiert war die Gesprächsführung durch die MQ-Berater." Auch in den anschließenden Vertragsverhandlungen konnten die anbieterunabhängigen ERP-Spezialisten Expertise und Fachwissen einbringen. "Die Zusammenarbeit war gewinnbringend", sagt Jörn Duwe. "Ein erfahrener Partner, der die Anforderungen versteht, sorgt für bessere Interessenswahrnehmung bei den ERP-Anbietern." Deshalb wird MQ result consulting anfänglich auch die Einführung des ausgewählten ERP-Systems begleiten: "Damit wollen wir sicherstellen, dass wir nicht wieder von vorne anfangen müssen, sondern die Ergebnisse aus der Potenzialanalyse, den Workshops und dem Lastenheft tatsächlich weiterverwendet werden", sagt Geschäftsführer Achim Aldinger.
http://www.mqresult.de
MQ result consulting AG
Spemannstraße 17/1 D-72076 Tübingen
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Arndt Laudien
12.10.2020 | Arndt Laudien
Cyber ERP Contest zur Integration von Webshops
Cyber ERP Contest zur Integration von Webshops
10.06.2020 | Arndt Laudien
Durchstarten dank ERP-Beratung
Durchstarten dank ERP-Beratung
20.05.2020 | Arndt Laudien
Cyber Contest: Cloud-ERP-Systeme im Vergleich
Cyber Contest: Cloud-ERP-Systeme im Vergleich
03.03.2020 | Arndt Laudien
Gut beraten ins ERP-Projekt
Gut beraten ins ERP-Projekt
06.02.2020 | Arndt Laudien
Sicher durch ERP-Upgrades
Sicher durch ERP-Upgrades
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.09.2025 | Mining Farm Dubai
Cashflow aus Kilowattstunden: Warum Bankenfähigkeit zur neuen harten Währung im Mining wird
Cashflow aus Kilowattstunden: Warum Bankenfähigkeit zur neuen harten Währung im Mining wird
02.09.2025 | Box, Inc.
Box geht Partnerschaft mit Mistral AI ein: Integration von Le Chat über den Box MCP Server
Box geht Partnerschaft mit Mistral AI ein: Integration von Le Chat über den Box MCP Server
02.09.2025 | Infoserve GmbH
INFOSERVE präsentiert sich auf IT.CON in Saarbrücken
INFOSERVE präsentiert sich auf IT.CON in Saarbrücken
02.09.2025 | Outpost24
Race Condition Sicherheitslücke in nopCommerce ermöglicht Single Packet Exploits
Race Condition Sicherheitslücke in nopCommerce ermöglicht Single Packet Exploits
02.09.2025 | DVC - Digital Venture Consultants
Digital Venture Consultants: IT-Expertise mit Verantwortung
Digital Venture Consultants: IT-Expertise mit Verantwortung
