"100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg": in-GmbH unter den Top-Anbietern
15.11.2016 / ID: 245351
IT, NewMedia & Software
Konstanz, 15. November 2016 - Der Software-Hersteller in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) zählt zu den ausgezeichneten Unternehmen im Wettbewerb "100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg". Gesucht waren innovative Lösungen für die digitale Transformation in Industrie und Handwerk. Dabei wurden Produkte und Dienstleistungen prämiert, die praxiserprobt sind und deren Mehrwert klar erkennbar ist. Die in-GmbH überzeugte mit ihrer IoT-Plattform sphinx open online sowie als Mitglied in Initiativen wie dem "Smart Electronic Factory e.V.".
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut gab am 7. November 2016 die Preisträger der vierten Runde des Wettbewerbs "100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg" bekannt. Insgesamt 17 Unternehmen und Einrichtungen, die die Industrie 4.0 erfolgreich vorantreiben, nahmen die Auszeichnung entgegen.
Der Wettbewerb, der von der "Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg" veranstaltet wurde, bewertete regionale Unternehmen als Ausrüster und Anwender smarter Lösungen. Produkte, Maschinen und Anlagen, Software- und Vernetzungslösungen wurden dabei von der Jury unter die Lupe genommen.
in-GmbH als Pionier im Bereich Industrie 4.0
Als führender Software-Hersteller in der Region stellte die in-GmbH aus Konstanz im Zuge des Wettbewerbs ihre IoT-Plattform sphinx open online zur Wahl. Hierbei handelt es sich um eine Visualisierungsplattform für das Internet of Things, die erfolgreich in Smart Factories und Industrie 4.0-Lösungen sowie als Ergänzung von MES- und ERP-Systemen zum Einsatz kommt. Neben dem Innovationsgrad in puncto Digitalisierung und intelligenter Vernetzung überzeugten vor allem die Marktrelevanz und effektive Umsetzbarkeit.
"Die Jury suchte Lösungen, die sich bereits in der Praxis bewährt haben. Wir konnten unter anderem am Beispiel der Smart Electronic Factory - einer realen Industrie 4.0-Produktionsumgebung - zeigen, wie sphinx open online Daten und Ereignisse aus Fertigungsprozessen überwacht, visuell aufbereitet und gezielt zur Verfügung stellt", erklärt Siegfried Wagner, Geschäftsführer der in-GmbH. Er fährt fort: "Unsere IoT-Plattform kombiniert Daten aus Geräten, technischen Anlagen und Business-Systemen - und das ohne Programmierung. So wird die Überwachung in der Leitstelle, über Andon-Boards in der Produktion oder im Feld auf mobilen Devices ermöglicht. Hinzu kommt die aktive Benachrichtigung bei Abweichungen oder Eingriffsmöglichkeiten. Regel-basiert können Schaltvorgänge automatisiert werden. Durch Industrie 4.0-Anwendungen auf Basis von sphinx open online werden komplexe Zusammenhänge transparent, Entscheidungen vereinfacht und die mobile sowie globale Zusammenarbeit über Werksgrenzen hinweg unterstützt."
"Die prämierten Lösungen zeigen, dass Baden-Württembergischen Unternehmen im Kontext von Industrie 4.0 eine Schlüsselrolle zukommt", so Dr. Dietrich Birk, Geschäftsführer des VDMA Landesverbades Baden-Württemberg. "Die zahlreichen Bewerbungen beweisen, dass unsere Unternehmen die Digitalisierung mit großen Anstrengungen vorantreiben."
Die ausgezeichneten Unternehmen erhielten eine Ehrenurkunde und werden zudem auf der Internetseite der Allianz präsentiert sowie in den Kompetenzatlas des Landes Baden-Württemberg aufgenommen.
in-GmbH 100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg Industrie 4.0 digitale Transformation IoT Smart Electronic Factory sphinx open online
http://www.in-gmbh.de
in-integrierte informationssysteme GmbH
Am Seerhein 8 78467 Konstanz
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Manja Wagner
28.11.2019 | Manja Wagner
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
20.11.2019 | Manja Wagner
IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
13.11.2019 | Manja Wagner
in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt "Smart eFleets" effiziente Elektromobilität in Deutschland
in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt "Smart eFleets" effiziente Elektromobilität in Deutschland
11.11.2019 | Manja Wagner
ZF Friedrichshafen AG erhöht Energieeffizienz durch IoT-Plattform der in-GmbH
ZF Friedrichshafen AG erhöht Energieeffizienz durch IoT-Plattform der in-GmbH
05.11.2019 | Manja Wagner
HA-BE setzt auf sphinx open online der in-GmbH als Industrial-IoT für die Pulverbeschichtung
HA-BE setzt auf sphinx open online der in-GmbH als Industrial-IoT für die Pulverbeschichtung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.09.2025 | DVC - Digital Venture Consultants
Digital Venture Consultants: IT-Expertise mit Verantwortung
Digital Venture Consultants: IT-Expertise mit Verantwortung
02.09.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Treffpunkt Fairway: Westcon-Comstor lädt zum 17. Golf Cup in Paderborn ein
Treffpunkt Fairway: Westcon-Comstor lädt zum 17. Golf Cup in Paderborn ein
02.09.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Report: KI-Coding wird zur riskanten Norm - 81 % der Unternehmen stellen unsicheren Code bereit
Checkmarx Report: KI-Coding wird zur riskanten Norm - 81 % der Unternehmen stellen unsicheren Code bereit
02.09.2025 | Securam Consulting GmbH
Die SECURAM Consulting GmbH macht IT-Security "einfacher"
Die SECURAM Consulting GmbH macht IT-Security "einfacher"
01.09.2025 | DigiCert, Inc.
Rednerliste für den World Quantum Readiness Day 2025
Rednerliste für den World Quantum Readiness Day 2025
