Cloud Computing: Sicherheit - Unsicherheitsfaktor Mitarbeiter
28.11.2016 / ID: 246596
IT, NewMedia & Software
Menschliches Versagen:
Ursache Nummer eins für Sicherheitsprobleme ist immer menschliches Versagen. Über 90 Prozent der Lücken in IT-Sicherheitssystemen entstanden durch menschliches Fehlverhalten. Somit stellt auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den Punkt menschliches Versagen als die zentrale Bedrohung für Unternehmen in Deutschland dar. So kommt es in Unternehmen zu einer ungewollten Herausgabe von sensiblen Daten meist durch Personal, Softwarefehler oder Diebstahl von mobilen Geräten.
Strategie entwickeln:
Als IT-Sicherheitsbeauftragter müssen Sie eine Strategie entwickeln, mit der Sie die Mitarbeiter für IT-Gefahren sensibilisieren. Veranstalten Sie beispielsweise regelmäßige Informationsveranstaltungen, in denen Sie über allgemeine Gefahren, als auch aktuelle Themen ausführlich und verständlich informieren. Es hat sich leider gezeigt, dass in vielen Unternehmen die Mitarbeiter immer noch Email-Anhänge unüberlegt öffnen und so einfach die Türen für Locky & Co öffnen.
Mobile Endgeräte:
Ein großer Risikofaktor stellen die mobilen Endgeräte dar, die sehr schlecht bis gar nicht vom Arbeitgeber abgesichert werden. Auch das immer aktueller werdende Thema "Bring your own device" stellt bei falscher Anwendung ein enormes Sicherheitsrisiko dar. Die zahlreichen Endgeräte von Mitarbeitern im Vertrieb, in der Produktion oder im Lager tragen zu immer komplexeren Netzwerken bei. Gleichzeitig steigt die Diebstahlquote rasant an. Sensibilisieren Sie daher Ihre Mitarbeiter, dass Sie auf Ihre Firmengeräte besser achten.
Social Media:
Soziale Medien gehören heute in jedem Unternehmen dazu. Auch bei kleinen und mittelständigen Unternehmen gehören soziale Medien zum Alltag. Bilden Sie daher Ihre Mitarbeiter gezielt für die Nutzung sozialer Plattformen aus. Informieren Sie welche Informationen veröffentlicht werden dürfen und welche nicht. Erklären Sie Ihren Mitarbeitern auch die Privatsphäre-Einstellungen, die in den diversen sozialen Medien zur Verfügung stehen. Klären Sie auch wie mit öffentlichen Kundenfragen in Foren, Chats und sozialen Medien umgegangen werden soll. Das Internet vergisst nichts, so können unüberlegte negative Äußerungen von Mitarbeitern nachhaltig dem Unternehmen schaden. Im schlimmsten Fall kommt es sogar zu einem Shitstorm, der sich unmöglich kontrollieren lässt.
Fazit:
Es mag sich am Anfang mühselig und kostenintensiv darstellen alle Mitarbeiter in regelmäßigen Informationsveranstaltungen, Newslettern oder Webinaren umfangreich und dauerhaft auf das Thema IT-Sicherheit aufmerksam zu machen. Doch langfristig ersparen Sie Ihrem Unternehmen Kosten, Ärger und ein schlechtes Image. IT-Sicherheit sollte in jedem Unternehmen einen zentralen Stellenwert einnehmen.
Blog: <a href="https://www.united-hoster.de/blog/2016/11/28/cloud-computing-sicherheit-unsicherheitsfaktor-mitarbeiter/">https://www.united-hoster.de/blog/2016/11/28/cloud-computing-sicherheit-unsicherheitsfaktor-mitarbeiter/</a>
https://www.united-hoster.de
united hoster GmbH
Nägelestr. 13 70597 Stuttgart
Pressekontakt
https://www.united-hoster.de
united hoster GmbH
Nägelestr. 13 70597 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Pelz
19.10.2020 | Alexander Pelz
Virtual Desktop Infrastructure - Einsparungspotentiale
Virtual Desktop Infrastructure - Einsparungspotentiale
12.10.2020 | Alexander Pelz
Virtuelle Arbeitsplätze: Mehrwerte schaffen
Virtuelle Arbeitsplätze: Mehrwerte schaffen
05.10.2020 | Alexander Pelz
Application Streaming: Anwendungen ohne Datenballast
Application Streaming: Anwendungen ohne Datenballast
28.09.2020 | Alexander Pelz
Cloud Desktops: Computerarbeitsplätze werden virtuell
Cloud Desktops: Computerarbeitsplätze werden virtuell
07.09.2020 | Alexander Pelz
Digitales Handwerkzeug zukunftsfähig machen
Digitales Handwerkzeug zukunftsfähig machen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.09.2025 | DigiCert, Inc.
Rednerliste für den World Quantum Readiness Day 2025
Rednerliste für den World Quantum Readiness Day 2025
01.09.2025 | Hyland
Hyland gibt Pläne zur Open-Source-Veröffentlichung seines Cloud Content Repository bekannt
Hyland gibt Pläne zur Open-Source-Veröffentlichung seines Cloud Content Repository bekannt
01.09.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Back-to-Business: Wie KI-Agenten Einzelhandel auf Start ins neue Schuljahr vorbereiten
Back-to-Business: Wie KI-Agenten Einzelhandel auf Start ins neue Schuljahr vorbereiten
29.08.2025 | InnovaCom
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
29.08.2025 | Alibaba Cloud (Kontakt ist PR-Agentur)
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
