Fokus auf Qualität: Fotostudio art in action verbessert Performance mit Xerox WorkCentre 6655
29.11.2016 / ID: 246777
IT, NewMedia & Software
Neuss, 28. November 2016 - Das international tätige Fotostudio art in action setzt für seine Moods und Layout-Entwürfe seit kurzem auf das WorkCentre 6655 von Xerox. Mit dem neuen Multifunktionssystem ist art in action nun in der Lage, Druckerzeugnisse farbgetreu und in hoher Qualität wiederzugeben. Dank der ConnectKey-Technologie von Xerox kann das Fotostudio zudem Kundenaufträge effizienter bearbeiten. Der Workflow wurde über das IT-Systemhaus MacConsult eingerichtet, mit dem das Studio bereits seit über 20 Jahren erfolgreich zusammen arbeitet.
Der Allrounder
Mit dem Xerox WorkCentre 6655 können die Mitarbeiter des Fotostudios nun problemlos und schnell von einem einzigen Gerät aus drucken, scannen, faxen, kopieren, Daten auf dem Server ablegen und eingescannte Dokumente direkt per E-Mail versenden. Vor allem die naturgetreue Farbwiedergabe ist für Fotografen wichtig. Christoph Fries, Geschäftsführer von MacConsult, verdeutlicht: "Besonders wenn viel Haut zu sehen ist, kommen da manche Geräte bei der Darstellung des Teints schnell ins Straucheln." Dank der hochauflösenden Druckergebnisse und detailgetreuen Farbwiedergabe bedeutet dies für das Xerox WorkCentre 6655 kein Hindernis. Matthias Hilbert, Regional Business Manager DACH bei Xerox, bestätigt: "Die Druckauflösung von 2400 x 600 dpi sorgt für ansprechende Dokumente mit lebendigen Farben und gestochen scharfem Text."
ConnectKey-Technologie für mehr Workflow
Die ConnectKey-Technologie von Xerox verleiht mit ihren Apps und Softwarelösungen dem Multifunktionssystem zahlreiche zusätzliche Funktionalitäten und Servicemöglichkeiten. Dazu gehören etwa Übersetzungen von Dokumenten in 35 Sprachen, zahlreiche Kollaborations-Optionen, Drucken aus der Cloud, Verbindungen zu Mobilfunksystemen und einiges mehr. "Die Optimierung des Workflows ist heute wichtiger denn je für den Erfolg im Wettbewerb", erklärt Matthias Hilbert, Regional Business Manager DACH bei Xerox.
Beste Verbindungen
"Eine besondere Herausforderung war für uns die weltweite Erreichbarkeit der unterschiedlichsten Daten", formuliert Monika Sedlmayr, Inhaberin von art in action, ihre Ansprüche. Denn die Fotografen sind nicht nur in München und der Fotostudio-Dependance in New York tätig, sondern auf der Suche nach neuen Locations rund um den Globus aktiv. Dies erfordert schnellen und hochwertigen Bilddatentransfer - eine Anforderung, die das Xerox WorkCentre 6655 ohne Probleme leistet. Mit der Google ConnectKey App können die eingescannten Dokumente weltweit auf sämtlichen Endgeräten der Mitarbeiter synchronisiert werden.
"Wir haben jetzt nicht nur ein leistungsstarkes A4-System mit einer wirklich hohen Druckgeschwindigkeit und einer exzellenten Druckqualität", ergänzt Sedlmayr. "Die Lösung sorgt zudem für einen effektiven Workflow zwischen Team und Office, selbst wenn das Shooting am anderen Ende der Welt stattfindet."
Xerox GmbH
Frau Ewa Krzeszowiak
-- --
-- --
Deutschland
fon ..: (02131) 2248 1282
fax ..: (02131) 2248 98 1270
web ..: http://www.xerox.de
email : ewa.krzeszowiak@xerox.com
Pressekontakt
FleishmanHillard Germany GmbH
Frau Elisabeth Vogt
Blumenstrasse 28
80331 München
fon ..: (089) 230 316-24
web ..: http://www.fleishman.de
email : xerox-team@fleishmaneurope.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Elisabeth Vogt
09.09.2021 | Frau Elisabeth Vogt
International Paper engagiert sich im fünften Jahr mit HP Office Pink Ream erfolgreich gegen Brustkrebs
International Paper engagiert sich im fünften Jahr mit HP Office Pink Ream erfolgreich gegen Brustkrebs
19.05.2021 | Frau Elisabeth Vogt
First Sensor erweitert Produktionskapazitäten für Detektoren für ionisierende Strahlung
First Sensor erweitert Produktionskapazitäten für Detektoren für ionisierende Strahlung
22.04.2021 | Frau Elisabeth Vogt
First Sensor präsentiert Lösungen und Neuentwicklungen auf der digitalen SENSOR + TEST 2021
First Sensor präsentiert Lösungen und Neuentwicklungen auf der digitalen SENSOR + TEST 2021
17.03.2021 | Frau Elisabeth Vogt
Neue Drucktransmitter-Plattform MTE EFFICIENCY von First Sensor
Neue Drucktransmitter-Plattform MTE EFFICIENCY von First Sensor
03.11.2020 | Frau Elisabeth Vogt
First Sensor bringt neue LHD ULTRA-Serie auf den Markt
First Sensor bringt neue LHD ULTRA-Serie auf den Markt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.09.2025 | DigiCert, Inc.
Rednerliste für den World Quantum Readiness Day 2025
Rednerliste für den World Quantum Readiness Day 2025
01.09.2025 | Hyland
Hyland gibt Pläne zur Open-Source-Veröffentlichung seines Cloud Content Repository bekannt
Hyland gibt Pläne zur Open-Source-Veröffentlichung seines Cloud Content Repository bekannt
01.09.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Back-to-Business: Wie KI-Agenten Einzelhandel auf Start ins neue Schuljahr vorbereiten
Back-to-Business: Wie KI-Agenten Einzelhandel auf Start ins neue Schuljahr vorbereiten
29.08.2025 | InnovaCom
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
29.08.2025 | Alibaba Cloud (Kontakt ist PR-Agentur)
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
