INFOSERVE offizieller Splunk-Partner
06.12.2016 / ID: 247480
IT, NewMedia & Software
Saarbrücken, 6. Dezember 2016 - Ab sofort bietet der saarländische IT-Dienstleister INFOSERVE Unternehmen konkrete Hilfestellung beim Einstieg in das Thema "Big Data" mithilfe von Splunk: mit maßgeschneiderten Starterpaketen unterstützen die zertifizierten Splunk-Berater Unternehmen bei der Umsetzung von ersten Projekten.
"Wer in das Thema "Big Data" einsteigen möchte, für den ist die innovative Splunk-Technologie ein Kompass, der hilft, sich in den Unmengen unstrukturierter Daten zurechtzufinden, die in jedem Unternehmen vorhanden sind, bisher aber nicht genutzt werden", sagt Dr. Stefan Leinenbach, Geschäftsführer der INFOSERVE GmbH. "Wir haben die Relevanz dieser neuen Technologie schon länger erkannt. Ein Teil unserer Mitarbeiter hat sich deshalb zu zertifizierten Splunk-Beratern ausbilden lassen und steht unseren Kunden bei Fragen jederzeit gerne zur Seite."
Mit der Splunk-Technologie können auf Basis der in jedem Unternehmen bereits vorhandenen Daten schnell erste Ergebnisse erzielt werden, indem beispielsweise Maschinendaten in Echtzeit gesammelt, analysiert und verwertet werden. Dank einer großen Palette einfacher, aber leistungsfähiger Suchbefehle, Dashboards und vordefinierter Anwendungsfälle gewinnen die Unternehmen Erkenntnisse, mit denen sie sich langfristig Wettbewerbsvorteile sichern können. Solche Ergebnisse nutzen nicht nur IT-Experten, sondern alle Mitarbeiter im Unternehmen, bis hin zu der Möglichkeit, dass sich jeder Mitarbeiter eigene Auswertungen selbst nach Bedarf zusammenstellen kann. Deshalb ist diese Vorgehensweise ist nicht nur ein wichtiger Schritt hinsichtlich der Digitalisierung, sondern auch eine solide Basis, um Unternehmen zukunftssicher auf Industrie 4.0 auszurichten, ohne zuerst große und teure BI-Projekte aufsetzen oder Big-Data-Experten einstellen zu müssen.
Maßgeschneiderte Splunk-Pakete
Um den Unternehmen den Einstieg in die Thematik zu erleichtern, bietet INFOSERVE unter https://www.infoserve.de/splunk verschiedene Starterpakete an. Schon für weniger als 1.000 EUR erhalten Unternehmen einen individuellen Schnelleinstieg und eine prototypische Anwendung auf Basis ihrer eigenen Daten und einer 60-Tage-Trialversion von Splunk. Dabei wird gezeigt, wie die Integration der eigenen Daten funktioniert und wie sie sich visualisieren lassen, um daraus Erkenntnisse zu gewinnen. Wer etwas mehr investiert, kann zudem in einem Vor-Ort-Workshop seine individuellen Anforderungen persönlich mit den Splunk-Spezialisten klären und erfahren, welche Datenquellen und -formate besonders wichtig sind.
Referenz Saarländische Investitionskreditbank
Das renommierte Finanzierungs- und Förderinstitut für den saarländischen Mittelstand hat das bereits gemacht und ist heute schon einen Schritt weiter. "Mit INFOSERVE haben wir einen kompetenten Splunk-Partner gewonnen, der uns nicht nur hervorragend beraten und die schnelle und flächendeckende Abdeckung unserer IT-Landschaft mit Splunk auch operativ unterstützt hat, sondern uns auch beim täglichen Doing ein wertvoller Ansprechpartner ist. So konnten wir u.a. neue Compliance-Vorgaben für den Finanzsektor binnen weniger Tage umsetzen", sagt Heinz Schlichter, IT-Leiter, Saarländische Investitionskreditbank.
Pressekontakt
INFOSERVE GmbH
Sabine Weber
Am Felsbrunnen 15
66119 Saarbrücken
Mail: s.weber@infoserve.de
Tel: 0681 / 880080
INFOSERVE GMBH
1995 als saarländischer IT-Dienstleister gestartet, hat sich INFOSERVE als Tochter der eurodata AG zum überregionalen und innovativen IT-Systemhaus für sichere Cloud- und intelligente Webservices entwickelt. Dabei versteht sich das Unternehmen als kompetenter IT-Consultant und Lösungs-Spezialist mit den Kernkompetenzen IT-Sicherheit, Virtualisierung und Web. Herzstück der Lösungen ist das INFOSERVE Hochleistungsrechenzentrum mit Standort in Deutschland. Darauf aufbauend werden zusammen mit Technologiepartnern und dem eigenen Know-how individuelle IT-Projekte und Services für mittelständische Unternehmen unterschiedlichster Branchen realisiert. http://www.infoserve.de
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Metz
07.10.2020 | Markus Metz
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
27.08.2020 | Markus Metz
eurodata läuft für den guten Zweck
eurodata läuft für den guten Zweck
13.08.2020 | Markus Metz
Controlling für Waschanlagen
Controlling für Waschanlagen
16.07.2020 | Markus Metz
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
25.06.2020 | Markus Metz
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.09.2025 | DigiCert, Inc.
Rednerliste für den World Quantum Readiness Day 2025
Rednerliste für den World Quantum Readiness Day 2025
01.09.2025 | Hyland
Hyland gibt Pläne zur Open-Source-Veröffentlichung seines Cloud Content Repository bekannt
Hyland gibt Pläne zur Open-Source-Veröffentlichung seines Cloud Content Repository bekannt
01.09.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Back-to-Business: Wie KI-Agenten Einzelhandel auf Start ins neue Schuljahr vorbereiten
Back-to-Business: Wie KI-Agenten Einzelhandel auf Start ins neue Schuljahr vorbereiten
29.08.2025 | InnovaCom
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
29.08.2025 | Alibaba Cloud (Kontakt ist PR-Agentur)
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
