McBüro - neues Design und neue Module
06.12.2016 / ID: 247532
IT, NewMedia & Software

Ganz neu ist die Implementierung der Leads. Mit diesem Modul lässt sich die Kundenakquise effizient steuern und verfolgen, um weitere Märkte zu erschließen. In der Datenbank sind Interessenten und Kunden übersichtlich angezeigt, so dass bedarfsgerechte Angebote jederzeit erstellt und verschickt werden können. Darüber hinaus wird die gesamte Kommunikation und Kontakthistorie inklusive aller externen Dokumente angezeigt.
Ein wichtiger Baustein der Software ist das integrierte Archivsystem, das alle rechtlichen Anforderungen erfüllt. Es sorgt zum einen für mehr Platz bei der Aufbewahrung der Dokumente und zum anderen für eine deutlich schnellere Suche. Eine intelligente Suchfunktion, die auf einer Stichworterfassung basiert, liefert innerhalb kürzester Zeit die gewünschten Ergebnisse nach Stichworten und Kategorien. Das Archivieren ist dabei kinderleicht, denn mit nur einem Klick ist das Dokument am gewünschten Ort. So wird beispielsweise eine Rechnung beim Drucken automatisch an der richtigen Stelle gespeichert, wo sie schnell wiederzufinden ist. Weiteree Vorteile des Archivsystems sind die Beweis- und Revisionssicherheit sowie die Dokumentationsechtheit und die Einhaltung der Aufbewahrungsfristen. Damit kann das Unternehmen der nächsten Steuerprüfung gelassen entgegen sehen.
Eine Aufbewahrungspflicht gibt es auch bei den geschäftlichen E-Mails, für deren Archivierung es ebenfalls klare gesetzliche Vorgaben gibt. Diese müssen vollständig, manipulationssicher, jederzeit verfügbar und maschinell lesbar in digitaler Form gespeichert werden.
Wer sein Unternehmen von unterwegs per App im Blick haben möchte, findet über McBüro Go eine praktikable Lösung. Für iPhone und iPad gibt es eine eigenständige App, deren, und auch das Design für iOS 109 wurde modernisiert wurde. Die Adressen, Artikeldaten und die Zeiterfassung sind überarbeitet, und die Auftragserfassung ist nun über das iPhone möglich.
McBüro wurde 1991 von der Firma sinobit programmiert und ist seitdem permanent ständig weiterentwickelt worden. Die aktuelle Version 16.30 ist ein weiterer Beleg dafür, dass die Bürosoftware mit den Anforderungen Schritt hält und dank regelmäßiger Updates zukunftssicher ist.
https://mcbuero.info/mcbuero-2016/
Sinobit GmbH
Herr Werner Kamann
Buckhörner Moor 110
22846 Norderstedt
Deutschland
fon ..: +49 40 325 95 28 30
fax ..: +49 40 325 95 28 31
web ..: http://www.sinobit.de
email : info@sinobit.de
Pressekontakt
media K.U.L.
Frau Kerstin Lieber
Buddenbaumstraße 31 a
48231 Warendorf
fon ..: 02581-4584365
web ..: http://www.mediakul.de
email : info@mediakul.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Kerstin Lieber
20.12.2016 | Frau Kerstin Lieber
Technik Türme erleichtern Lehrern die Arbeit
Technik Türme erleichtern Lehrern die Arbeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
