Kaseya PSA Migrator erleichtert Umstieg von alten PSA-Lösungen
08.12.2016 / ID: 247725
IT, NewMedia & Software
MSP profitieren so schnell von der kosteneffizienten PSA-Plattform der zweiten Generation und können freigewordene Ressourcen in das Unternehmenswachstum investieren
München, 8. Dezember 2016 - Kaseya (http://www.kaseya.de/), der führende Anbieter von Software für umfassende IT-Management-Lösungen für Managed Service Provider sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), kündigt Kaseya PSA Migrator an. Die neue Lösung vereinfacht und beschleunigt die Migration von veralteten Lösungen zur Automatisierung von Professional Services (PSA) hin zur Kaseya Business Management Solution (http://www.kaseya.com/products/bms)(BMS). Mit Kaseya BMS können MSP alle Aspekte ihres Unternehmens steuern - Verkauf, Marketing, Personal, Management der Kundenprojekte und die Bereitstellung der IT Services. Dies alles bietet Kaseya zu einem Preis, der 66 Prozent unter dem üblicher Branchenlösungen liegt.
"Die Migration von einer PSA-Lösung auf eine andere gilt irrtümlicherweise als außergewöhnlich herausfordernd", kommentiert Fred Voccola, CEO von Kaseya den Launch. "Kaseya PSA Migrator macht mit diesem Ammenmärchen endgültig Schluss. Die Lösung umfasst die nötige Technologie und Unterstützung, damit jeder Anwender einfach und nahtlos zu Kaseya BMS migrieren kann. Für diese Migration ist durchschnittlich weniger als eine Woche nötig. MSP erkennen mehr und mehr, dass sie durch den Wechsel hin zur modernen und kosteneffizienten BMS-Plattform von Kaseya Kapital freisetzen; Kapital, das sie stattdessen in den Ausbau ihres Unternehmens investieren können."
Die erste Generation an PSA-Lösungen basiert auf zehn bis zwanzig Jahre alter Technologie, die nur einen eingeschränkten Funktionsumfang bietet und heute nicht mehr zeitgemäß ist. Kaseya BMS ist die einzige PSA-Lösung der zweiten Generation und macht Schluss mit dem Irrglauben, dass PSA-Lösungen schwer zu handhaben oder teuer sind. Die Lösung stützt sich auf einen Cloud-basierten Ansatz und erlaubt dadurch autorisierten Zugang von allen Web-fähigen Geräten aus. Dies beschleunigt und vereinfacht die Implementierung erheblich. Das intuitive Web-Interface von BMS senkt die Kosten für Trainings, macht Mitarbeiter produktiver und senkt den TCO (Total Cost of Ownership). Die Lösung macht dies möglich, da sie keine Zusatzkosten für Add-on-Funktionen, Hardware, Systemsoftware oder Administration generiert, wie dies bei veralteten Lösungen der Fall ist. Anwender von Kaseya BMS sparen dadurch zwischen 50 bis 75 Prozent, verglichen mit den exorbitanten Kosten anderer PSA-Lösungen.
"Das Wohl unserer Kunden ist die oberste Prämisse unseres Handelns", erklärt Fred Voccola. "Der Preis von BMS ist absichtlich ein Drittel unter den Kosten anderer PSA-Lösungen angesiedelt. Unser Ziel war es, dass MSP ihr Budget und ihre Energie in Produkte investieren können, die Umsatz generieren. PSA gehört nicht dazu. Wir möchten, dass MSP erfolgreich wirtschaften können und bieten ihnen deswegen Lösungen im Bereich IT-Services, die erlauben, einen 20-fach höheren TCO zu erzielen. Kaseya PSA Migrator ist der aktuelle Neuzugang in unserem Portfolio, der MSPs diese Möglichkeit bietet.
Weitere Informationen zu Kaseya PSA Migrator unter http://www.kaseya.com/products/bms
Bildquelle: @Kaseya
http://www.kaseya.de
Kaseya
Barbara Strozzilaan 201 1083 HN Amsterdam
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Annika Leihkauf
10.12.2019 | Annika Leihkauf
Trends 2020 im Bereich Cloud, Backup und Disaster Recovery
Trends 2020 im Bereich Cloud, Backup und Disaster Recovery
16.09.2019 | Annika Leihkauf
Kaseya stellt deutsche Version seiner Lösung BMS vor
Kaseya stellt deutsche Version seiner Lösung BMS vor
05.09.2019 | Annika Leihkauf
Kaseya-Studie zur IT in KMU: Modernisierung der IT stagniert, Bedarf an IT-Management nimmt zu
Kaseya-Studie zur IT in KMU: Modernisierung der IT stagniert, Bedarf an IT-Management nimmt zu
26.08.2019 | Annika Leihkauf
Mehr Umsatz für MSP mit integrierten Cyber-Sicherheits-Lösungen
Mehr Umsatz für MSP mit integrierten Cyber-Sicherheits-Lösungen
02.07.2019 | Annika Leihkauf
Unitrends-Studie: Datenverlust bei Unternehmen noch immer weit verbreitet
Unitrends-Studie: Datenverlust bei Unternehmen noch immer weit verbreitet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | Mining Farm Dubai
Professionelles Mining 2025 - Zwischen Infrastruktur-Versprechen, Energiefragen und Regulierungsrealität
Professionelles Mining 2025 - Zwischen Infrastruktur-Versprechen, Energiefragen und Regulierungsrealität
29.08.2025 | Reply Deutschland SE
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung
28.08.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
28.08.2025 | Hyland
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
28.08.2025 | Hyland
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
