Terminplanung leicht gemacht auf dem 5. IT&MEDIA FUTUREcongress 2017 - in einer Kooperation mit SmartMeeting von Cosynus
12.12.2016 / ID: 248027
IT, NewMedia & Software
Darmstadt, 12.Dezember 2016 - Mit der Terminplanungs-App SmartMeeting von Cosynus können Aussteller und Besucher des diesjährigen 5. IT&MEDIA FUTUREcongress am 23. Februar 2017 in Frankfurt am Main Termine jetzt ganz einfach planen. Insbesondere für die ausstellenden Unternehmen lassen sich so Termine mit Kunden und Partnern besser strukturieren. Die Integration der SmartMeeting-Termine via Microsoft Exchange, david von Tobit.Software oder Google Kalender in den Kalender des Nutzers, ermöglicht darüber hinaus einen bequemen Überblick über die vereinbarten Gespräche und Meetings im Rahmen des FUTUREcongress.
Gerade auf Messen und Kongressen wird die Teilnahme für Aussteller und Besucher durch eine strukturierte Terminplanung deutlich effektiver - zudem werden dadurch unnötiger Stress oder Wartezeiten vermieden", so Michael Reibold, Geschäftsführer von Cosynus.
Die SmartMeeting App wird für Aussteller und Besucher des 5. IT&MEDIA FUTUREcongress ab sofort für einen Zeitraum von sechs Monaten kostenfrei von Cosynus zur Verfügung gestellt. So kann nicht nur der Veranstaltungstag selbst, sondern auch die gesamte Messeteilnahme bzw. der Messebesuch effizient vor- und nachbereitet werden.
Interessierte Unternehmen und Besucher können sich bereits jetzt hier kostenfrei registrieren: http://smartmeeting.online/itandmedia
Über den 5. IT&MEDIA FUTUREcongress:
Am 23. Februar 2017 findet mit der IT&MEDIA FUTUREcongress in Frankfurt am Main Hessens größte IT-Management Veranstaltung zu dem Thema "Geschäftserfolg durch Digitalisierung" statt. Mit über 100 namhaften Ausstellern, 35 interessanten Speaker Slots und den 4 großen Themenschwerpunkten: Online Marketing & Vertriebsoptimierung, Prozessoptimierung & Kommunikation, Neue Arbeitswelt, Weiterbildung & Recruiting und Cyber Security und Datenschutz, startet die Veranstaltung. Weitere Informationen: http://www.itandmedia.de
Über SmartMeeting von Cosynus GmbH:
SmartMeeting ist eine automatisierte und intelligente Terminplanungs-Technologie, die unternehmens- und systemübergreifend arbeitet. SmartMeeting wurde konzipiert für alle die Termine, Web-Meetings oder Telefonkonferenzen vereinbaren und organisieren: von dem Freiberufler über KMU bis zu großen Unternehmen und Organisationen. Die Zusammenarbeit - vom Kalenderzugriff bis zum Termineintrag wird individuell geregelt. SmartMeeting ermittelt Termine bzw. Terminvorschläge, zu denen alle Beteiligten zeitlich verfügbar sind. Die Verarbeitung von Zu- und Absagen für Terminvorschläge erfolgt in Echtzeit. SmartMeeting reduziert so die Kommunikation bei der Vereinbarung und die dafür benötigte Zeit für den Initiator und alle Teilnehmer auf das absolute Minimum. SmartMeeting wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geprüft und wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert.
IT&Media FUTUREcongress 2017 IT-Messe und Kongress IT-Management/ Prozessoptimierung IT-Security Cloud-Technologie Industrie 4.0 Big Data Smart Meeting
http://www.itandmedia.de
AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 7 64293 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.itandmedia.de
AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 7 64293 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Mattis
29.09.2020 | Michael Mattis
DIGITAL FUTUREcongress (DFC) am 05.11.2020 in Essen wird verschoben
DIGITAL FUTUREcongress (DFC) am 05.11.2020 in Essen wird verschoben
23.09.2020 | Michael Mattis
Rund 1.000 Teilnehmer beim DIGITAL FUTUREcongress (DFC) am 17.09.2020 im MOC Halle 3 und 4 der Messe München
Rund 1.000 Teilnehmer beim DIGITAL FUTUREcongress (DFC) am 17.09.2020 im MOC Halle 3 und 4 der Messe München
15.09.2020 | Michael Mattis
Die Kongressmesse ist zurück - DIGITAL FUTUREcongress live vor Ort in München
Die Kongressmesse ist zurück - DIGITAL FUTUREcongress live vor Ort in München
07.07.2020 | Michael Mattis
Kongressmesse DIGITAL FUTUREcongress in München wird hybrid und silent
Kongressmesse DIGITAL FUTUREcongress in München wird hybrid und silent
29.10.2019 | Michael Mattis
Digitaler Mega-Event mit Facebook-Live-Stream für nordrhein-westfälische Mittelständler und Kommunen
Digitaler Mega-Event mit Facebook-Live-Stream für nordrhein-westfälische Mittelständler und Kommunen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | Mining Farm Dubai
Professionelles Mining 2025 - Zwischen Infrastruktur-Versprechen, Energiefragen und Regulierungsrealität
Professionelles Mining 2025 - Zwischen Infrastruktur-Versprechen, Energiefragen und Regulierungsrealität
29.08.2025 | Reply Deutschland SE
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung
Leadvise Reply und Universitätsklinikum Augsburg stärken Patientenversorgung
28.08.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
28.08.2025 | Hyland
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
28.08.2025 | Hyland
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
