clarc iLink for SAP Business One 2.3 erhält Zertifizierung
20.12.2016 / ID: 248905
IT, NewMedia & Software
Mit der Schnittstelle clarc iLink for SAP Business One 2.3 lassen sich Aus- und Eingangsbelege aus verschiedensten Quellen, wie Papierdokumente oder Office-Anwendungen, komfortabel mit dem entsprechenden ERP-Vorgang verknüpfen und wieder recherchieren. Die Entwicklung der CTO Balzuweit GmbH wurde kürzlich von SAP zertifiziert.
Seit 15 Jahren deckt das Stuttgarter Software- und Beratungshaus CTO Balzuweit mit einem großen Portfolio an Produkten und Lösungen Anforderungen im SAP-Umfeld ab. In diesem Jahr wurde clarc iLink for SAP Business One 2.3 von SAP zertifiziert und ist seit kurzem im SAP App Center gelistet. Für Anwender ist die Zertifizierung ein klares Signal der optimalen Integration der clarc-Schnittstelle in SAP. Als SAP Application Development Partner plant die CTO weitere ihrer Add-ons für verschiedene SAP-Produkte wie SAP NetWeaver und SAP Business ByDesign zertifizieren zu lassen.
clarc iLink for SAP Business One ist die Archiv-Schnittstelle der CTO Balzuweit GmbH. Sie ermöglicht die vollautomatische Archivierung von Ausgangsbelegen sowie die Erfassung von Eingangsbelegen, wie z.B. Rechnungen, Bestellungen oder Lieferscheine. Vor allem die Recherche wird dadurch deutlich vereinfacht: Das benötigte Dokument wird über einen einfachen Klick angezeigt. So lassen sich alle Aus- und Eingangsbelege aus verschiedensten Quellen wie Papierdokumente oder Office-Anwendungen komfortabel mit dem entsprechenden Original-Vorgang verknüpfen und wieder recherchieren. Der integrierte Belegfluss listet alle verfügbaren Dokumente zu einem SAP-Vorgang detailliert auf. Beispielsweise sind so die Auftragsdokumente zu einer Rechnung direkt verfügbar. Auch eine Recherche außerhalb des SAP-Systems ist möglich. Sowohl die Administration als auch die Überwachung lassen sich einfach handhaben.
sap clarc app netweaver balzuweit erp software business office systems dokumente sap business one rechnungen archiv schnittstelle anwendungen
http://www.cto.de
CTO Balzuweit GmbH
Lautlinger Weg 3 70567 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.cto.de
CTO Balzuweit GmbH
Lautlinger Weg 3 70567 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Miriam Arnold-Wurst
20.08.2020 | Miriam Arnold-Wurst
CTO gibt neues CLARC RELEASE 5.4 bekannt
CTO gibt neues CLARC RELEASE 5.4 bekannt
06.04.2020 | Miriam Arnold-Wurst
CTO entwickelt Datenextraktionslösung für Bestellungen
CTO entwickelt Datenextraktionslösung für Bestellungen
25.11.2019 | Miriam Arnold-Wurst
CTO entwickelt Client für die Web-Validierungen von Dokumenten
CTO entwickelt Client für die Web-Validierungen von Dokumenten
28.06.2019 | Miriam Arnold-Wurst
Auszeichnung: CTO Balzuweit ist TOP 100 Innovator
Auszeichnung: CTO Balzuweit ist TOP 100 Innovator
23.05.2019 | Miriam Arnold-Wurst
Tag der offenen Tür bei CTO in Herford
Tag der offenen Tür bei CTO in Herford
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

