Deutsche Unternehmen setzen auf deutsche Cloud
09.01.2017 / ID: 249824
IT, NewMedia & Software
Sicherheit in der Cloud ist immer wieder ein aktuelles Thema. Safe-Harbor, EU-U.S.-Privacy-Shield, Patriot-Act sorgen für Verwirrung und fehlende Klarheit bei deutschen Unternehmen. Die deutsche Cloud hat daher nicht von ungefähr viele Anhänger bei den deutschen Unternehmen. Neben der Datensicherheit, ist auch die deutsche Rechtsprechung das treffende Argument hierzulande. Viele Unternehmen legen besonderen Wert auf einen persönlichen und ausführlichen Kontakt zum Cloud-Anbieter. Dieser steht bei Fragen zur Sicherheit und Datenschutz zur Seite und klärt auf. In einer immer unsicheren Welt ist das persönliche Gespräch - Face to Face - wichtiger denn je.
Doch wie den richtigen Cloud-Anbieter finden? Nicht überall wo deutsche Cloud drauf steht, ist auch deutsche Cloud drin. Wir haben eine Checkliste, die Sie unbedingt bei der Wahl des Cloud-Anbieters abhaken sollten:
- Die Software und die Daten werden in einem Rechenzentrum in Deutschland
- Die Software und die Daten verlassen Deutschland nicht, außer der Auftraggeber verlangt dies.
- Für den Hostingvertrag gilt ausschließlich deutsches Recht, insbesondere das deutsche Datenschutzrecht, das BGB und das HGB.
- Das Unternehmen ist ausschließlich in Deutschland ansässig
- Hauptsitz liegt in Deutschland
https://www.united-hoster.de/blog/2017/01/02/deutsche-unternehmen-setzen-auf-deutsche-cloud/ (https://www.united-hoster.de/blog/2017/01/02/deutsche-unternehmen-setzen-auf-deutsche-cloud/)
https://www.united-hoster.de
united hoster GmbH
Nägelestr. 13 70597 Stuttgart
Pressekontakt
https://www.united-hoster.de
united hoster GmbH
Nägelestr. 13 70597 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Pelz
19.10.2020 | Alexander Pelz
Virtual Desktop Infrastructure - Einsparungspotentiale
Virtual Desktop Infrastructure - Einsparungspotentiale
12.10.2020 | Alexander Pelz
Virtuelle Arbeitsplätze: Mehrwerte schaffen
Virtuelle Arbeitsplätze: Mehrwerte schaffen
05.10.2020 | Alexander Pelz
Application Streaming: Anwendungen ohne Datenballast
Application Streaming: Anwendungen ohne Datenballast
28.09.2020 | Alexander Pelz
Cloud Desktops: Computerarbeitsplätze werden virtuell
Cloud Desktops: Computerarbeitsplätze werden virtuell
07.09.2020 | Alexander Pelz
Digitales Handwerkzeug zukunftsfähig machen
Digitales Handwerkzeug zukunftsfähig machen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

