Mehr Spendengelder für "Kinder in Not" - akquinet und QlikTech unterstützen das Kinderhilfswerk terre des hommes
12.01.2017 / ID: 250136
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 12.01.2017. Das IT-Beratungsunternehmen akquinet und der BI-Softwareanbieter QlikTech stiften dem Kinderhilfswerk terre des hommes (tdh) anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Organisation 100 Lizenzen der Business-Intelligence-Software Qlik Sense für Mitarbeiter in Deutschland, Südafrika, Lateinamerika, Südostasien und Südasien. "Wir wollen tdh tatkräftig bei ihren Zielen unterstützen, die Spendengelder so wirksam wie möglich einzusetzen und Verwaltungskosten möglichst gering zu halten", so Michael Walther, Geschäftsführer bei der akquinet.
terre des hommes schickt keine Helfer aus Deutschland, sondern unterstützt einheimische Initiativen mit Spenden und durch Beratung. Umso wichtiger ist es, größtmögliche Transparenz über Kosten und Nutzen der Projekte für die Projektpartner und Koordinationsbüros vor Ort sowie die Zentrale in Deutschland zu schaffen.
"Mit Qlik Sense können wir dafür sorgen, dass die Mitarbeiter an verschiedensten Standorten webbasiert per Laptop, Smartphone oder Tablet auf die notwendigen Kennzahlen und Analysen zugreifen können", so Walther weiter. "Ohne dass gesonderte Anpassungen der Dashboards an mobile Endgeräte erforderlich sind. Und in verschiedenen Sprachen, damit die Mitarbeiter in Lateinamerika genauso Zugang zu Zahlen finden wie in Asien oder Deutschland."
akquinet übernimmt die Entwicklung des Datenmodells und der Applikationen für die Bereiche Controlling, Finanzen, Geschäftsleitung und Logistik sowie die Implementierung der Lösung und das Training der Mitarbeiter. Genutzt werden die Applikationen künftig von 65 Anwendern in der Bundesgeschäftsstelle in Deutschland sowie 35 Anwendern in den Koordinationsbüros in Südafrika, Lateinamerika, Südostasien und Südasien.
Darüber hinaus stellt akquinet dem Kinderhilfswerk kostenlos ihr eigenentwickeltes Add-on-Modul Sense Excel zur Verfügung. Dieses ermöglicht es, Daten unter Benutzung des vertrauten Excel-Frontends unter Verwendung der Analyse-Funktionalitäten von Qlik Sense zu analysieren. Anwender profitieren von der Möglichkeit, selbst "Big Data" aus beliebigen Quellsystemen schnell und in Echtzeit mit Excel-Daten verknüpfen und flexibel in beliebiger Breite und Tiefe analysieren zu können - ohne sich mit einer neuen Benutzeroberfläche vertraut machen zu müssen.
"Die großzügige Unterstützung von akquinet und QlikTech schätzen wir sehr, denn sie bietet uns - ganz im Sinne unseres eigenen Ansatzes bei unseren Projekten - "Hilfe zur Selbsthilfe", so Ursula Gille-Boussahia, Vorstand, terre des hommes Deutschland e.V., abschließend. "Durch den Einsatz von Qlik Sense können wir genau sehen, welche Projekte mit welchem Nutzen und zu welchen Kosten laufen. Überall auf der Welt. Und wir können sicherstellen, dass alle Mitarbeiter die gleichen Kennzahlen verwenden, die wir zentral verwalten. Dadurch gewinnen wir mehr Wissen und Zeit für unsere Kernaufgabe: Kindern in Not mit sinnvollen, wirksamen Projekten zu helfen."
Weitere Informationen zu terre des hommes stehen unter http://www.tdh.de zur Verfügung.
Bildquelle: @akquinet AG
http://www.akquinet.de
akquinet
Paul-Stritter-Weg 5 22297 Hamburg
Pressekontakt
http://www.mupod.de
marketing & public relations on demand
Brahmsstrasse 7 63225 Langen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Walther
08.03.2018 | Michael Walther
akquinet unterzeichnet Partnervertrag mit Vizlib
akquinet unterzeichnet Partnervertrag mit Vizlib
22.02.2018 | Michael Walther
Qlik Luminaries 2018: Konrad Mattheis und Alexander Nagler als BI-Innovatoren und Qlik-Experten ausgezeichnet
Qlik Luminaries 2018: Konrad Mattheis und Alexander Nagler als BI-Innovatoren und Qlik-Experten ausgezeichnet
18.10.2017 | Michael Walther
AKQUINET vertreibt Qlik Sense als monatliches Abo-Modell mit individuell anpassbaren Managed Services
AKQUINET vertreibt Qlik Sense als monatliches Abo-Modell mit individuell anpassbaren Managed Services
19.09.2017 | Michael Walther
Qlik Sense Deep Dive: Neues Trainingsformat von AKQUINET für fortgeschrittene Qlik-Sense-Entwickler
Qlik Sense Deep Dive: Neues Trainingsformat von AKQUINET für fortgeschrittene Qlik-Sense-Entwickler
12.07.2017 | Michael Walther
AKQUINET intensiviert mit Master Reseller Strategypoint Solutions Aktivitäten im US-amerikanischen BI-Markt
AKQUINET intensiviert mit Master Reseller Strategypoint Solutions Aktivitäten im US-amerikanischen BI-Markt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
28.08.2025 | Hyland
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
28.08.2025 | Hyland
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
28.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
28.08.2025 | Object First
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
