Erfolgreich digitalisieren mit Expertenrat: BeOne Hamburg tritt BISG e.V. bei
12.01.2017 / ID: 250140
IT, NewMedia & Software
Ladenburg, 12. Januar 2017 - Die BeOne Hamburg GmbH ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter (BISG) e.V. Mit dem Angebot, Unternehmen bei einer erfolgreichen digitalen Transformation zu unterstützen, treffen beide Partner den Nerv der Zeit, denn die voranschreitende Digitalisierung erhöht den Wettbewerbsdruck im Markt. Aufgrund der Digitalisierung steigt wiederum die Nachfrage nach unabhängigen Experten, denn gerade kleine und mittelständische Unternehmen sind schnell mit der digitalen Transformation überfordert. Ein stetiges Wachstum von BISG und BeOne Hamburg in diesem Bereich ist die Folge.
Das Tätigkeitsfeld von BeOne Hamburg überschneidet sich also vor allem mit dem des BISG-Fachbereichs M2M/Industrie 4.0/IoT. BeOne Hamburg wurde 2004 gegründet und startete mit Engineering Services. Schnell wurde das Portfolio um Prozess- und Projektmanagement erweitert. Mit zunehmender Digitalisierung steigen die Anforderungen an Prozesse, Organisation und IT. So liegt der Fokus aktuell auf Prozessmanagement im Industrie 4.0-Umfeld und damit der Prozessoptimierung in Entwicklung, Produktion und Logistik. Dazu gehören zum Beispiel Einführung von ERP-Systemen oder Produktionssteuerung in Industrie 4.0, z. B. über Kommunikation in cyber-physischen Systemen. Die Umrüstung zur Smart Factory mit RFID Chips oder die Implementierung neuer Services, wie zum Beispiel mobiler Online-Dienste in der Automobilindustrie, gehören ebenfalls dazu. So schlägt BeOne auch den Bogen zurück zu den Engineering Services und somit zu seinen Wurzeln. Die einzelnen Leistungen werden dabei nicht getrennt voneinander betrachtet, sondern im Verbund gesehen und als "Digital Operations" bezeichnet.
Schneller finden und gefunden werden mit dem BISG als Plattform
Eine Mitgliedschaft im BISG ermöglicht es BeOne Hamburg zum einen, selbst als Experte für seine Kompetenzbereiche besser wahrgenommen und schneller gefunden zu werden, zum anderen erhält BeOne Hamburg Zugriff auf das umfangreiche Expertennetzwerk des BISG. Vor allem bei komplexen Themen wie Industrie 4.0 ist der Austausch mit anderen Experten ein wichtiges Mittel, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben und Kunden gut beraten zu können. "Mit unserer Ausrichtung auf Digital Operations bieten wir unseren Kunden die Verknüpfung von Prozessen mit IT", erklärt Thilo Jeske, Geschäftsführer bei BeOne Hamburg. "Gerade im Umfeld von Industrie 4.0 und IoT sind die Anforderungen an adaptive und dynamische Prozesse enorm, und wir beobachten die Notwendigkeit zur Integration neuer IT-gestützter Prozesse und Services. Mit dem Fachbereich M2M/Industrie 4.0/IoT greift der BISG diese Thematik auf. Wir freuen uns auf den Dialog mit den BISG-Experten in unserem gemeinsamen Netzwerk."
"Wir freuen uns, BeOne Hamburg als Mitglied im BISG zu begrüßen", erklärt Rodney Wiedemann, Geschäftsführer BISG e.V. "BeOne Hamburg blickt auf eine interessante Geschichte zurück und ist mit seiner Erfahrung hervorragend aufgestellt, um mit Kunden gemeinsam die Herausforderungen der Digitalisierung anzugehen. Unsere Ansätze zeigen dabei viele Gemeinsamkeiten. So legen auch wir großen Wert auf die Praxiserfahrung unserer Experten, um Unternehmen individuelle und bestmögliche Beratung zukommen zu lassen. Das ist letztendlich eine Voraussetzung dafür, um Umstellungsprozesse sinnvoll und an den Bedürfnissen des Kunden orientiert zu begleiten."
Weitere Informationen zum BISG e.V. sind unter http://www.bisg-ev.de (https://www.bisg-ev.de/) zusammengestellt.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter bisg@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.bisg-ev.de
BISG.e.V. Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
Boveristr. 3 68526 Ladenburg
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rodney Wiedemann
25.04.2017 | Rodney Wiedemann
Zwei-Faktor-Authentifizierung: Open Source-Experten neu im BISG
Zwei-Faktor-Authentifizierung: Open Source-Experten neu im BISG
02.03.2017 | Rodney Wiedemann
CWK IT Consulting mit Schwerpunkt Datenbanken im BISG
CWK IT Consulting mit Schwerpunkt Datenbanken im BISG
22.02.2017 | Rodney Wiedemann
BISG schult Sachverständige in Hamburg
BISG schult Sachverständige in Hamburg
15.02.2017 | Rodney Wiedemann
Sachverständigen-Netzwerk gewinnt eigenen Versicherungsexperten
Sachverständigen-Netzwerk gewinnt eigenen Versicherungsexperten
13.02.2017 | Rodney Wiedemann
16. Cybersicherheitstag: Sicherheitslücke Datenbanken - und was man jetzt tun muss
16. Cybersicherheitstag: Sicherheitslücke Datenbanken - und was man jetzt tun muss
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
28.08.2025 | Hyland
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
28.08.2025 | Hyland
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
28.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
28.08.2025 | Object First
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
