Neue Partnerschaft im Business Intelligence Markt: BOARD und VSB
17.01.2017 / ID: 250509
IT, NewMedia & Software
BOARD Deutschland, der Business Intelligence-Software-Hersteller mit Hauptsitz in der Schweiz, und der IT-Dienstleister VSB geben ihre Partnerschaft bekannt. Als neuer Lösungs- und Beratungspartner im BOARD-Netzwerk mit Schwerpunkt auf den regionalen Mittelstand in Bayern, Hessen, Thüringen und Sachsen will die oberfränkische VSB dem BI-Hersteller in diesen Bundesländern zu mehr Wachstum verhelfen und Planungs- und Reportingprojekte mit dem BOARD-Toolkit bei Neu- und Bestandskunden realisieren.
Skalierbarer All-in-One-Ansatz - ideal für den Mittelstand, um langfristig durchzustarten
"Mit der All-in-One-Software von BOARD sind prinzipiell alle Bereiche von Analyse, Reporting, Planung und Simulation abbildbar - ohne Medienbrüche. Diese Tatsache gebündelt mit der programmierfreien und intuitiven Bedienung bedeutet für Anwender eine geringe Einarbeitungszeit. Dank des smarten Lizenzmodells können Unternehmen klein starten und dann Schritt für Schritt die Anwendung ausbauen - dadurch ist BOARD in unseren Augen nicht nur für Konzerne, sondern gerade auch für den Mittelstand eine tolle Lösung", erklärt Andreas Schmidt, Geschäftsführer der VSB.
Strategische Ergänzung des VSB-Portfolios um CPM
Bei über 250 Kunden, überwiegend im Mittelstand, kann VSB bereits erfolgreiche IT-Projekte vorweisen - dort unter anderem in den Bereichen CRM für Vertrieb, Service und Marketing, Prozess- und Workflowmanagement, Cloud Collaboration mit SharePoint, IBM Notes und Office 365, und Qualitätsmanagement mit Schwerpunkt auf die Handbuchverwaltung. Insbesondere aus der 15-jährigen Erfahrung mit CRM-Projekten ist eine hohe Affinität und Kompetenz für Datenintegration und Auswertung entstanden. So kann VSB auch ein eigenes ETL-Tool, den VSB DataConnector, vorweisen. Diese Erfahrungen werden nun durch die Partnerschaft mit BOARD weiter ausgebaut und durch die Ergänzung der Möglichkeiten um Corporate Performance Management, wie Planung, Simulation oder Forecast, auf eine strategische Unternehmensebene gebracht.
http://www.vsb.de
VSB IT Services GmbH
Bamberger Str. 10 96215 Lichtenfels
Pressekontakt
http://www.vsb.de
VSB IT Services GmbH
Bamberger Str. 10 96215 Lichtenfels
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Schmidt
02.08.2019 | Andreas Schmidt
Rapper Janco begeistert Besucher der Panorama Berlin!
Rapper Janco begeistert Besucher der Panorama Berlin!
12.09.2018 | Andreas Schmidt
VSB bietet Data Warehouse Automation mit AnalyticsCreator
VSB bietet Data Warehouse Automation mit AnalyticsCreator
09.08.2018 | Andreas Schmidt
Jetzt kommt Päris! - mit seiner EP "Cupcakes & Kush"
Jetzt kommt Päris! - mit seiner EP "Cupcakes & Kush"
20.03.2018 | Andreas Schmidt
KramD braucht Unterstützung für sein Musikvideo - Träumen
KramD braucht Unterstützung für sein Musikvideo - Träumen
17.11.2017 | Andreas Schmidt
GAD - Das Album von KramD ab jetzt überall erhältlich
GAD - Das Album von KramD ab jetzt überall erhältlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | HiScout GmbH
HiScout stellt Lösungen auf der Datenschutzkonferenz 2025 vor
HiScout stellt Lösungen auf der Datenschutzkonferenz 2025 vor
28.08.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Das Interface für effiziente Unternehmensprozesse
SAP GUI: Das Interface für effiziente Unternehmensprozesse
27.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
27.08.2025 | Outpost24
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
27.08.2025 | Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
