MES-Infotage liefern Antworten auf die Anforderungen von Industrie 4.0
17.01.2017 / ID: 250510
IT, NewMedia & Software
gbo datacomp, ein führender Experte für umfassende MES-Lösungen, bietet produzierenden Unternehmen auch in diesem Jahr mit der gefragten Veranstaltungsreihe "gbo MES specials" wertvolle Einblicke in praxisorientierte Lösungen, mit denen Unternehmen ihre Produktionsprozesse transparenter und effizienter gestalten. Auf den drei separaten Infotagen geben die MES-Spezialisten von gbo (https://www.gbo-datacomp.de/index.html) Antworten auf die Fragen, wie sich mittelständische Unternehmen den Weg in die Industrie 4.0 ebnen, wie sie Rüst- und Durchlaufzeiten optimieren und Kapazitätsengpässen frühzeitig entgegenwirken. In gewohnt lockerer Atmosphäre tauschen sich die Teilnehmer über ihre Erfahrungen aus und gewinnen so neue Kenntnisse, um die aktuellen Herausforderungen einer lückenlosen Prozess- und Qualitätsdokumentation zu meistern.
Schnell und flexibel, aber kostenoptimiert produzieren - das wird heute von Fertigungsunternehmen verlangt. Modulare MES-Lösungen (https://www.gbo-datacomp.de/Produkte.html), maßgeschneidert auf die Anforderungen der jeweiligen Produktion, sind die Basis für die erfolgreiche Umsetzung von Industrie 4.0. Wie Unternehmen die Fertigung durch eine effiziente Datenerfassung stets "online" im Blick haben und transparent analysieren, demonstriert gbo datacomp auf den "MES specials" (https://www.gbo-datacomp.de/MessenEvents.html) unter dem Titel:
"MES in der Produktion - Transparenz und Effizienz"
16. Februar 2017, Oldtimerfabrik, Neu-Ulm
6. April 2017, Motorworld, Böblingen
1. Juni 2017, Zugspitze, Garmisch-Partenkirchen
Die gbo-Profis erläutern, wie Unternehmen ihre Fertigung mit einer MES-Lösung planen, wie sie Probleme in der Produktion frühzeitig erkennen und dadurch brachliegende Potenziale nutzen. Die Teilnehmer erfahren, welche Rolle dabei eine horizontale und vertikale Datenintegration spielt und wie diese Integration eine detaillierte Prozessanalyse mittels Kennzahlensystemen nach VDMA 66412-X ermöglicht. Anhand von Best-Practice-Lösungen tauschen die Teilnehmer ihre Erfahrungen aus der Praxis aus. Das optionale Rahmenprogramm bietet abschließend reichlich Gelegenheit zum Networken.
"Industrie 4.0 ist das Schlagwort unserer Zeit, aber was es konkret für ein produzierendes Unternehmen bedeutet, wie man Industrie 4.0 in der Praxis umsetzt, ist vielen nicht klar", sagt Michael Möller, Geschäftsführer von gbo datacomp. "Wir haben die MES-Infotage so gestaltet, dass man schnell ins Gespräch kommt und mit einem Aha-Effekt nach Hause fährt." Der Fokus liegt auf dem Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander und mit den MES-Spezialisten von gbo, die für sämtliche Fragen den ganzen Tag zur Verfügung stehen.
Die Teilnahme an den "gbo MES specials" ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt auf http://www.gbo-datacomp.de oder telefonisch unter +49 6253 808500. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
http://www.gbo-datacomp.de
gbo datacomp GmbH
Schertlinstr. 12a 86159 Augsburg
Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Christine Lötters
12.10.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
17.09.2020 | Dr. Christine Lötters
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
29.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
06.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
16.06.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | HiScout GmbH
HiScout stellt Lösungen auf der Datenschutzkonferenz 2025 vor
HiScout stellt Lösungen auf der Datenschutzkonferenz 2025 vor
28.08.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Das Interface für effiziente Unternehmensprozesse
SAP GUI: Das Interface für effiziente Unternehmensprozesse
27.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
27.08.2025 | Outpost24
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
27.08.2025 | Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
