VIA"s VAB-630 Plattform beschleunigt intelligente Signage Innovation
24.01.2017 / ID: 251278
IT, NewMedia & Software
Kompakte, hoch-skalierbare Lösungen für umfangreiche multimediale Touchscreen- und Displayanwendungen
Taipeh (Taiwan), 24. Januar 2017 - VIA Technologies, Inc., einer der führenden Anbieter energieeffizienter ARM- und x86-basierter IT- und Embedded Plattformen, stellt heute die neue VIA VAB-630 HMI Systemplattform zur Beschleunigung intelligenter Signage-Installationen für die Bereiche Einzelhandel, Büro und Fertigungsanlagen vor.
Die VIA VAB-630 Plattform kombiniert ein hochintegriertes Motherboard im 3,5 Zoll SBC-Formfaktor mit einem optionalen 10,1 Zoll Touchscreen. Die Lösung bietet zudem eine Reihe fortschrittlicher Rechner-, Graphik- und Videofunktionen, um die optimale Leistung für interaktive Multimediaanwendungen sicherzustellen - sowohl bei Kiosken und Signage Displays als auch in HMI-Systemen zur Fertigungsautomatisierung. Die Funktionalität der Plattworm kann durch die Integration optionaler WLAN-Kommunikationsmodule weiter verbessert werden, einschließlich einer Kombination aus einem USB WLAN- und Bluetooth-Modul oder einem miniPCIe 3G Modul.
"Die VIA VAB-630 Plattform bietet eine kompakte und hoch hochskalierbare Plattform zum Aufbau intelligenter Signage- und HMI-Systeme", erklärt Richard Brown, VP of International Marketing bei VIA Technologies, Inc. "Dank seinem hochflexiblen Design kann die Plattform genau an die Nutzungsanforderungen angepasst werden - egal ob sich dabei um ein intelligentes Signage-System im Einzelhandel oder um einen multimedialen Informationskiosk handelt."
Besuchen Sie VIA vom 14. bis zum 16. März auf der Embedded World 2017 in Nürnberg am Stand 551 in Halle 2 und lernen Sie VIA"s neuste Smart Signage und HMI-Lösungen kennen, einschließlich der VIA VAB-630 Plattform.
VIA VAB-630
Die VIA VAB-630 Plattform bietet fortschrittliche Multimedia-Performance, umfassende Unterstützung für E/A und WLAN-Konnektivität sowie modernste Software-Entwicklungstools für eine Vielzahl an Gateway-, Signage- und HMI-Anwendungen. Die Hauptfeatures der Lösung umfassen:
- Ein kompaktes 3.5 Zoll SBC Gehäuse, Maße: 14.6cm x 10.2cm
- 1.0GHz Dual Core VIA Cortex-A9 SoC
- Unterstützung für eine reibungslose 1080p-Videowiedergabe
- Umfassende Unterstützung für E/A, einschließlich HDMI, Mini-PCIe, USB 2.0, UART, SIM Card Slot und DIO
- Unterstützung für 3G-, WLAN und kabellose BT-Konnektivität
- Optional 5V oder 12V Eingangsleistung
- Android 5.0 BSP mit VIA Smart ETK (Entwicklungstool) bestehen aus seiner Anzahl von APIs, einschließlich Watchdog Timer (WDT), GPIO und UART Zugang sowie einer Muster-App.
- Optional ist ein 10.1" LVDS LCD Touch Panel lieferbar
Ebenfalls erhältlich ist eine umfassende Auswahl an Hardware-und Software Produkten bzw. IT-Dienstleistungen, durch welche die Produkteinführungszeit beschleunigt und die Entwicklungskosten minimiert werden.
Zusätzliche Informationen über den VIA VAB-630 finden Sie unter: https://www.viatech.com/en/boards/3-5-inch-sbc/vab-630/
Bildmaterial zu dieser Pressemeldung finden Sie unter: http://www.viagallery.com/vab-630/
Weitere Informationen über den Auftritt von VIA auf der Embedded World 2017 finden Sie unter: https://www.viatech.com/en/embedded-world-2017
Bildquelle: VIA Technologies
VIA Technologies Embedded World 2017 energieeffiziente ARM- und x86-basierte IT- und Embedded Plattformen VIA VAB-630 HMI Systemplattform Beschleunigung intelligenter Signage-Installationen
http://de.viatech.com
Pressekontakt VIA Technologies
Münchener Straße 14 85748 Garching bei München
Pressekontakt
http://www.gcpr.de
GlobalCom PR-Network GmbH
Münchener Straße 14 85748 Garching bei München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Uffmann
18.06.2020 | Martin Uffmann
Virtual Car HMI Europe: Bittium stellt intelligente HMI Features auf Android Automotive Plattform vor
Virtual Car HMI Europe: Bittium stellt intelligente HMI Features auf Android Automotive Plattform vor
26.05.2020 | Martin Uffmann
Bittium MedicalSuite Plattform vereinfacht den sicheren Austausch medizinischer Daten
Bittium MedicalSuite Plattform vereinfacht den sicheren Austausch medizinischer Daten
26.05.2020 | Martin Uffmann
Fahrzeug-Sicherheitssystem VIA Mobile360 M820 bietet dank AWS IoT Greengrass Zertifizierung fortschrittliches Edge Computing
Fahrzeug-Sicherheitssystem VIA Mobile360 M820 bietet dank AWS IoT Greengrass Zertifizierung fortschrittliches Edge Computing
22.04.2020 | Martin Uffmann
VIA erhält die ISO 26262-Zertifizierung für Fahrzeugsicherheit
VIA erhält die ISO 26262-Zertifizierung für Fahrzeugsicherheit
11.03.2020 | Martin Uffmann
VIA Technologies präsentiert sein VIA Mobile360 AI Sicherheitspaket für den Bergbau auf der Baumaschinenmesse CONEXPO-CON/AGG 2020
VIA Technologies präsentiert sein VIA Mobile360 AI Sicherheitspaket für den Bergbau auf der Baumaschinenmesse CONEXPO-CON/AGG 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
27.08.2025 | Outpost24
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
27.08.2025 | Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
27.08.2025 | Akeneo
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
27.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
