Kaseya erweitert Remote Monitoring und Management mit seiner Lösung der nächsten Generation
25.01.2017 / ID: 251362
IT, NewMedia & Software
München, 25. Januar 2017 - Kaseya, der führende Anbieter von Software für umfassende IT-Management-Lösungen für Managed Service Provider sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), gibt die Verfügbarkeit von Kaseya VSA 9.4 bekannt, die branchenweit einzige Lösung der zweiten Generation für Remote Monitoring und Management (RMM). Sie ist sowohl on-premise als auch in der Cloud verfügbar. Zusätzlich liefert die neue Technologie plattformübergreifenden Support für Windows, macOS und Linux, was umfassendes IT-System-Management über diverse Umgebungen hinweg erlaubt.
Die neueste Veröffentlichung der Kaseya VSA bietet Innovationen der Next-Generation, die speziell für die Ansprüche moderner MSP und den IT-Abteilungen großer Unternehmen entwickelt wurden. Die neuen Features unterstützen Policy-basierte Automatisierung mit proaktiver Problembeseitigung, um die Teams produktiver zu machen. Mit dem Automatisierungs-Framework von Kaseya können Unternehmen sicherer und einfacher verwalten. Dazu können sie die Server, Desktops, Mobilgeräte sowie Netzwerkgeräte und Desktops in Home-Offices transparent managen - alles von einer zentralen Management-Konsole aus. Kaseya hat die wertvollen Praxiserfahrungen seiner Kunden in die Entwicklung einfließen lassen, was Kaseya VSA erneut zu einer ausgezeichneten RMM-Lösung für wachsende IT-Abteilungen macht.
Die neuen Funktionen von Kaseya VSA 9.4:
Erweiterte Möglichkeiten für Techniker
-Live Connect On Demand erweitert die Support-Möglichkeiten von VSA: Nutzer können Remote-Sessions mit Anwendern durchführen, auch wenn diese den Kaseya Agenten nicht installiert haben.
-Drucker, Switches, Router und andere Netzwerk-Geräte können über Secure Socket Shell (SSH) unmittelbar per Fernzugriff von einem einzigen Dashboard ohne jegliche Netzwerkkonfiguration gemanaged werden.
-Kaseya Extensions kann mit nur einem Klick favorisierte Support-Applikationen bereitstellen, ausführen und alle Geräte versorgen. Damit sind sämtliche Tools zu jedem Zeitpunkt live.
-Mit Live Connect Mobile ist die enorme technische Erfahrung von Kaseya auch auf mobilen Geräten verfügbar. So können IT-Spezialisten auftretende Probleme auch von unterwegs lösen.
-Echtzeit-Aufnahmen des Fernzugriffs bieten ein vollständiges, visuelles Überwachungsprotokoll, um Support-Qualität und Einhaltung regulatorischer Vorgaben zu verbessern.
-Die universelle Search-Funktion spart viel Zeit und gibt schnelleren Zugang auf Nutzer, Agenten, Gruppen und Ansichten innerhalb des ganzen Unternehmens.
Cloud Back-Up
-Dateien, Ordner und vollständiges Image-Backup für Windows PCs, Windows Server, Macs und virtuelle Maschinen, die auf Hyper-V, VMware und Xen basieren.
-Vollständige Flexibilität bei lokalen Backups, die entweder in der kosteneffizienten Cloud-Umgebung von Kaseya oder auch in jeder anderen beliebigen Cloud gespeichert werden können.
-Die erweiterte Komprimierungs- und Deduplikations-Technologie nutzt Bandbreite und Speicher effizient, die AES-256-Verschlüsselung schützt gleichzeitig die Daten.
Verbesserte Discovery
-Die branchenführende Discovery Engine von Kaseya präzisiert die Such- und Kategorie-Funktion von Programmen und erweitert sie: die noch leistungsstarken Discovery-Algorythmen erfassen alle Geräte eines Netzwerks und automatisieren die Bereitstellung von Patches, Software, AntiVirus und Monitoring.
-Der Scan-Support für alle Teilnetzwerke vereinfacht die Discovery erheblich, weil er einer einzelnen Sonde ermöglicht, die gesamte Umgebungen innerhalb der Netzwerkgrenzen zu untersuchen.
Plattformübergreifende Erweiterungen
-Support für Red Hat 7 und Ubuntu 16 Linux-Distributionen
-Neues Policy-Management für die Betriebssysteme Windows Server 2016 und Mac Sierra.
Bildquelle: @ Kaseya
IT-Management Kaseya MSP Next-Generation Managed Service Provider Remote Monitoring und Management RMM macOS Linux Kaseya VSA 9.4 VSA 9.4
http://www.kaseya.de
Kaseya
Barbara Strozzilaan 201 1083 HN Amsterdam
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Annika Leihkauf
10.12.2019 | Annika Leihkauf
Trends 2020 im Bereich Cloud, Backup und Disaster Recovery
Trends 2020 im Bereich Cloud, Backup und Disaster Recovery
16.09.2019 | Annika Leihkauf
Kaseya stellt deutsche Version seiner Lösung BMS vor
Kaseya stellt deutsche Version seiner Lösung BMS vor
05.09.2019 | Annika Leihkauf
Kaseya-Studie zur IT in KMU: Modernisierung der IT stagniert, Bedarf an IT-Management nimmt zu
Kaseya-Studie zur IT in KMU: Modernisierung der IT stagniert, Bedarf an IT-Management nimmt zu
26.08.2019 | Annika Leihkauf
Mehr Umsatz für MSP mit integrierten Cyber-Sicherheits-Lösungen
Mehr Umsatz für MSP mit integrierten Cyber-Sicherheits-Lösungen
02.07.2019 | Annika Leihkauf
Unitrends-Studie: Datenverlust bei Unternehmen noch immer weit verbreitet
Unitrends-Studie: Datenverlust bei Unternehmen noch immer weit verbreitet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
27.08.2025 | Outpost24
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
27.08.2025 | Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
27.08.2025 | Akeneo
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
27.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
