Auswertungs-Fans: Borussia Mönchengladbach analysiert Stadion-Daten über NAVdiscovery Toolbox
30.01.2017 / ID: 251693
IT, NewMedia & Software
Prozesse steuern und Umsätze steigern auf der Basis von Microsoft Dynamics NAV und QlikView: Dies realisiert der Fußballverein Borussia Mönchengladbach mit der NAVdiscovery Toolbox von der prisma informatik GmbH. (http://www.prisma-informatik.de) Durch den Einsatz der zertifizierten Lösung erhalten die Anwender des sechstgrößten Fußballvereins schnell und einfach individuelle Antworten auf ihre Fragestellungen, ohne spezielles IT-Know-how zu benötigen. Die Auswertungen geben unter anderem Aufschluss über Ticketverkäufe, Sitzplatz, Lagerbestände, Cross-Selling-Möglichkeiten für Merchandising-Artikel und vieles mehr. Die Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit 120 Millionen Euro Umsatz im Jahr und 75.000 persönlich registrierten Mitgliedern.
Schon seit langem ist Dynamics NAV als ERP-System im Einsatz. Die stark individualisierte Lösung war jedoch zu komplex, um QlikView einfach anzubinden und als Self-Service-BI zu nutzen. Im Projekt gemeinsam mit der prisma informatik wurden deshalb zunächst die benötigten Auswertungen eruiert und Einstellungen vorgenommen, die die individuellen NAV-Strukturen berücksichtigen. Die NAVdiscovery Toolbox stellt nun die relevanten ERP-Daten strukturiert bereit und generiert automatisiert die Scripts zur Datenmodellierung. Auf diese Weise wurde die Auswertung für Anwender stark vereinfacht. Ohne besondere IT-Kenntnisse oder Hilfestellung durch die IT-Abteilung kann jeder Nutzer die gewünschten Informationen selbst abfragen. Mit QlikView werden die Daten analysiert und sofort per Knopfdruck als Auswertung verfügbar gemacht.
Vor allem Auswertungen über Ticketverkauf, Stadion-Betrieb sowie Mitglieds- und Finanzdaten werden regelmäßig erstellt. Unter anderem kann die Auslastung von Stadionplätzen mithilfe der Lösung beleuchtet werden. Es gibt Inhaber von Tages- und Dauerkarten, ermäßigte Karten und reguläre Preise - und es wird unterschieden nach Spielkategorien wie Länderspiele oder Spiele der Champions League. Über die Lösung lässt sich herausfinden, wie welcher Platz bevorzugt genutzt wird, beziehungsweise welche Potenziale sich noch ausschöpfen lassen.
Weitere Anwendungsfälle bestehen vor allem im Geschäftsbereich Merchandising. Auf Basis der Mitglieder- und Fandaten kann ausgewertet werden, wer welche Produkte bereits gekauft hat und an welchen Artikeln Interesse bestehen könnte. Es lassen sich aufgrund dieser Daten konkrete Angebote unterbreiten oder auch Rabattaktionen durchführen. Anhand von Besucherströmen im Stadion werden zudem der Stadionshop gesteuert und die Personalplanung vorgenommen.
Das achtköpfige Team um IT-Leiter Frank Fleissgarten ist hoch zufrieden mit der Zusammenarbeit mit dem Team von prisma informatik. "Die Consultants von prisma informatik waren sehr souverän und haben uns professionell beraten. Der Einsatz der NAVdiscovery Toolbox bedeutet für uns eine enorme Erleichterung und Zeitersparnis", resümiert Fleissgarten. Ein schneller Support bei allen Fragestellungen sowie eine hohe Akzeptanz der Lösung intern sind weitere Highlights der Zusammenarbeit. Darüber hinaus sind die Anwender bei Borussia Mönchengladbach so überzeugt und begeistert von der Lösung, dass sie sich bereits zahlreiche zusätzliche Auswertungsmöglichkeiten gewünscht haben und schon jetzt regelmäßig weitere Ideen an die IT-Abteilung herantragen.
Bildquelle: Borussia Mönchengladbach
http://www.prisma-informatik.de
prisma informatik GmbH
Merianstraße 26 D- 90409 Nuremberg
Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Adelheidstr. 79 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Silke Schindler
03.09.2018 | Silke Schindler
Business Day von prisma informatik im Sportpark Ronhof in Fürth
Business Day von prisma informatik im Sportpark Ronhof in Fürth
13.02.2018 | Silke Schindler
prisma csp GmbH: SharePoint-basierte Intranet-Einführung innerhalb von Stunden mit Valo Intranet
prisma csp GmbH: SharePoint-basierte Intranet-Einführung innerhalb von Stunden mit Valo Intranet
30.01.2018 | Silke Schindler
prisma informatik GmbH mit neuem Büro in Münster vertreten
prisma informatik GmbH mit neuem Büro in Münster vertreten
02.01.2018 | Silke Schindler
Neue prisma-informatik-Gesellschaft übernimmt Cloud Solution Providing und Systemintegration
Neue prisma-informatik-Gesellschaft übernimmt Cloud Solution Providing und Systemintegration
27.09.2017 | Silke Schindler
Neue Welten entdecken: Business-Prozesse rund um Dynamics NAV, Qlik und die Cloud
Neue Welten entdecken: Business-Prozesse rund um Dynamics NAV, Qlik und die Cloud
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
27.08.2025 | Outpost24
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
27.08.2025 | Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
27.08.2025 | Akeneo
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
27.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
