euromicron Deutschland auf der "beruf & bildung 2017" in Hannover kennenlernen
01.02.2017 / ID: 252011
IT, NewMedia & Software

Bei euromicron Deutschland arbeiten an 19 Standorten insgesamt über 700 Mitarbeiter -darunter mehr als 30 Auszubildende - an dem Ziel, das "Internet der Dinge" möglich zu machen. Mit einem flächendeckenden Niederlassungsnetz in Deutschland realisiert die euromicron Systemhausgesellschaft bereits heute intelligente Infrastruktur- und Softwarelösungen der Zukunft. Mit leistungsfähigen digitalen Infrastrukturen schafft das Unternehmen dabei für seine Auftraggeber die Basis der digitalen Transformation. Zu den euromicron Kunden zählen Unternehmen und Organisationen aller Größen und Branchen. "Engagierte Auszubildende sind für uns ein maßgeblicher Erfolgsfaktor", so Matthias Wolff, Regionalleiter bei euromicron Deutschland Nord-West. "Wir suchen junge motivierte Menschen, die offen für Neues sind und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im zukunftsorientierten Umfeld der Smart Buildings einbringen möchten. Unser Ausbildungskonzept verfolgt das Ziel, unsere Azubis schon früh für selbstverantwortliches Handeln und Entscheiden fit zu machen. Während der Ausbildung lernen sie daher, elektronische Kommunikations- und Sicherheitssysteme selbständig zu planen und zu installieren. Sie montieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb, warten und reparieren sie. Begleitet werden unsere Azubis dabei stets von unseren erfahrenen Ausbildungsleitern. Zudem veranstalten wir auch außerhalb des Arbeitsalltags gemeinsame Aktivitäten wie zum Beispiel Fußballturniere, Laufveranstaltungen oder Boot Camps. Die ‚Young Generation' erwartet heute weit mehr als nur einen Ausbildungsplatz." so Wolff.
Am euromicron-Stand (Nr. 83) haben Interessenten die Chance, sich aus erster Hand bei euromicron Azubis und Mitarbeitern über einen Direkteinstieg, Ausbildungsplätze oder die Möglichkeiten eines dualen Studiengangs zu informieren. Am Standort Hannover/Langenhagen beispielsweise werden für das kommende Ausbildungsjahr Fachinformatiker/in für Systemintegration, Elektroniker/in Fachrichtung Information und Telekommunikation oder IT-Systemkaufmänner/-frauen gesucht. Weitere Infos zu Einstiegsmöglichkeiten sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich finden Interessierte auch online unter https://www.euromicron-karriere.de/.
Über euromicron AG:
Die euromicron AG (www.euromicron.de) vereint als Gruppe mittelständische Hightech-Unternehmen aus den Bereichen Digitalisierte Gebäude, Kritische Infrastrukturen und Industrie 4.0. Als deutscher Spezialist für das Internet der Dinge versetzt euromicron ihre Kunden in die Lage, Geschäfts- und Produktionsprozesse zu vernetzen und den Weg in die digitale Zukunft erfolgreich zu gehen. Von der Konzeption und Implementierung über den Betrieb bis hin zu verbundenen Serviceleistungen realisiert euromicron kundenspezifische Lösungen und schafft die dafür notwendigen IT-, Netzwerk- und Sicherheitsinfrastrukturen. So ermöglicht euromicron ihren Kunden vorhandene Infrastrukturen schrittweise in das digitale Zeitalter zu migrieren. Die Expertise von euromicron unterstützt die Kunden des Unternehmens dabei, Flexibilität und Effizienz zu steigern sowie neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, die den Grundstein für den Unternehmenserfolg von morgen legen. Der seit 1998 börsennotierte Technologie-Konzern mit Hauptsitz in Frankfurt am Main beschäftigt rund 1.800 Mitarbeiter an 30 Standorten. Zur euromicron Gruppe gehören insgesamt 14 Tochterunternehmen, darunter die Marken Elabo, LWL-Sachsenkabel, MICROSENS und telent.
Über euromicron Deutschland:
Die euromicron Deutschland GmbH (www.euromicron-deutschland.de) ist eine Tochtergesellschaft der euromicron AG. Mit der Unternehmenszentrale in Neu-Isenburg und einem bundesweit flächendeckenden Niederlassungsnetz ist sie eines der führenden deutschen Systemhäuser im Zukunftsmarkt Internet der Dinge. Geschäftlicher Schwerpunkt sind branchenübergreifende Komplettlösungen im Bereich intelligenter Gebäudetechnologien (Smart Building Solutions) aus den Bereichen Netzwerke, IT-Sicherheit, Telekommunikation und Sicherheitssysteme. Zu den Kunden gehören namhafte Netzbetreiber und Energieversorger, Privatunternehmen aus den Bereichen Transport, Logistik und Verkehr, Unternehmen der öffentlichen Hand und Behörden, Institutionen und Einrichtungen im Gesundheitswesen, Banken und Versicherungen.
Riba:BusinessTalk GmbH
Herr Michael Beyrau
Klostergut Besselich 9
56182 Urbar
Deutschland
fon ..: +492619637570
web ..: http://www.riba.eu
email : mbeyrau@riba.eu
Pressekontakt
Riba:BusinessTalk GmbH
Herr Michael Beyrau
Klostergut Besselich 9
56182 Urbar
fon ..: +4926196375727
web ..: http://www.riba.eu
email : mbeyrau@riba.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Michael Beyrau
28.09.2022 | Herr Michael Beyrau
Viavi startet Förderprogramm 6G Forward
Viavi startet Förderprogramm 6G Forward
04.08.2022 | Herr Michael Beyrau
VIAVI SmartPocket V2 OLP-39 TruePON Tester: erster wellenlängenselektiver Pegelmesser mit Datenanalysefunktion
VIAVI SmartPocket V2 OLP-39 TruePON Tester: erster wellenlängenselektiver Pegelmesser mit Datenanalysefunktion
28.04.2022 | Herr Michael Beyrau
FTTH Conference 2022: VIAVI Solutions präsentiert Testlösungen für den FTTx-Ausbau
FTTH Conference 2022: VIAVI Solutions präsentiert Testlösungen für den FTTx-Ausbau
22.04.2022 | Herr Michael Beyrau
ANGA COM 2022: VIAVI Solutions präsentiert Testlösungen für Kabel- und Funknetzwerke
ANGA COM 2022: VIAVI Solutions präsentiert Testlösungen für Kabel- und Funknetzwerke
10.11.2021 | Herr Michael Beyrau
VIAVI Solutions erweitert Funktionsumfang des OneAdvisor-800
VIAVI Solutions erweitert Funktionsumfang des OneAdvisor-800
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
27.08.2025 | Akeneo
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
27.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
27.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in München.
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in München.
27.08.2025 | Anna Jacobs
LocaFox POS Connector: Die Zukunft der Omnichannel-Verkaufsintegration
LocaFox POS Connector: Die Zukunft der Omnichannel-Verkaufsintegration
