Neues SRM-Tool: Einkaufsprojekte besser steuern und Erfolge aufzeigen
02.02.2017 / ID: 252133
IT, NewMedia & Software
Wien | Stuttgart | München, 02. Februar 2017 - Einkaufsabteilungen arbeiten hart und leisten einen großen Beitrag zum Unternehmensergebnis. Die Lorbeeren erhalten trotzdem oft andere. Mit dem neuen pure Savings Tracking können Einkäufer ihre Einsparungsinitiativen besser steuern und die Erfolge im Unternehmen transparent machen. POOL4TOOL, der Software-Anbieter und Marktführer im Bereich "Direct Procurement", stellt die neue Lösung erstmals exklusiv am 14. Februar 2017 in einem Live-Webinar vor. Alle Informationen und gratis Anmeldung hier (http://hubs.ly/H060pNF0).
"Auf vielfachen Wunsch unserer Kunden und Interessenten haben wir das Modul Savings Tracking komplett überarbeitet und weitgehend neu konzipiert. Die neue Lösung ist flexibler, intuitiver und wesentlich leistungsstärker. Das große Interesse am Thema zeigt, wie groß der Bedarf der Einkaufsabteilungen an adäquater Unterstützung im Bereich der Savings-Kontrolle ist, und wir sind sicher, dass unsere Kunden damit einen echten Mehrwert erzielen", sagt Georg Rösch, Vice President Product Management & Presales der POOL4TOOL AG. "Denn unser Modul ist viel mehr als ein reines Tracking-Instrument. Der Einkauf kann damit auch erste Savings-Ideen sammeln und diese kommunizieren. Dadurch entsteht eine interne Wissensdatenbank, auf die auch später zurückgegriffen werden kann. Wir unterstützen somit den vorgelagerten Prozess von der Idee, der Verifizierung durch das Einkaufscontrolling bis hin zur Freigabe durch die Einkaufsleitung oder ein Gremium, bevor das eigentliche Savings-Tracking beginnt."
pure Savings Tracking ist die zentrale Plattform für alle Einkaufsprojekte, Aktivitäten und Savings-Initiativen, um diese systematisch zu planen, monitoren und bewerten. Es macht die laufende Kosten- und Einsparungskontrolle einfach, etwa pro Material, Warengruppe, Einkaufsorganisation, Werk oder Lieferant. Einkäufer können dank laufender Soll-Ist-Vergleiche mit den Einkaufszielen ihre Maßnahmen steuern und bei Bedarf sofort Kurskorrekturen einleiten. Damit behält der Einkauf das Steuer im Sourcing immer fest in der Hand, kann seine Einsparungen in Echtzeit analysieren und an die Geschäftsführung und andere Stakeholder kommunizieren Erforderliche Freigaben werden als Workflow gesteuert, sodass der Einkauf auch die Compliance mit internen Vorgaben und Richtlinien erhöhen kann.
Einkaufserfolge transparent machen
Um einen wirklich vollständigen Überblick über alle Aktivitäten zu erhalten, kann der Einkauf im pure Savings Tracking seine Informationsbasis mit Daten aus allen Quellen (Excel, ERP, Drittsystemen und anderen POOL4TOOL-Modulen) konsolidieren und zusätzlich mit manuellen Eingaben ergänzen. Auf dieser Basis kann der Einkauf fundierte Einkaufsstrategien für seine Warengruppen definieren und die operativen Maßnahmen zur Umsetzung im selben Tool planen und umsetzen, wie zum Beispiel Materialkostenreduzierung, Neuverhandlung bestehender Service- oder Leasingverträge, Make-or-Buy-Entscheidungen oder Währungseffekte.
Da jeder Beschaffungsmarkt anders ist und definierte Prozesse oftmals kurzfristig adaptiert werden müssen, ist das Modul besonders flexibel. Neben individuell gestaltbaren Oberflächen können auch unterschiedliche Anwendungsfälle einfach abgebildet werden, zum Beispiel für Produktionsmaterialien ebenso wie für Investitionen oder MROs. Auch Einsparungen können auf verschiedenste Wege berechnet werden. Daher unterstützt das Modul neben dem klassischen "Alter Preis vs. Neuer Preis"-Schema mehrere flexible Berechnungslogiken nach den jeweiligen Anforderungen. Die Lösung basiert auf einem Workflow, der flexibel für unterschiedliche Bedarfe oder geänderte Anforderungen adaptiert werden kann.
Webinar: Exklusiven Einblick sichern
Einen erstmaligen, exklusiven Einblick in das neue pure Savings Tracking erhalten Interessenten im Rahmen des kostenlosen Live-Webinars "Savings analysieren und Potentiale identifizieren" am 14. Februar 2017 von 15.00 - 16.00 Uhr. Die Teilnahme ist gratis. Alle Informationen und Anmeldung finden Sie hier (http://hubs.ly/H060pNF0).
http://p4t.info/presseuebersicht
POOL4TOOL AG
Altmannsdorfer Straße 91/19 1120 Wien
Pressekontakt
http://p4t.info/presseuebersicht
POOL4TOOL AG
Altmannsdorfer Straße 91/19 1120 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kathrin Kornfeld
23.06.2020 | Kathrin Kornfeld
Benchmark-Studie über Procurement Performance Excellence
Benchmark-Studie über Procurement Performance Excellence
29.04.2020 | Kathrin Kornfeld
GROHE setzt bei Logistik und Beschaffung auf JAGGAER
GROHE setzt bei Logistik und Beschaffung auf JAGGAER
14.01.2020 | Kathrin Kornfeld
Drittgrößter Flughafen digitalisiert Einkauf mit JAGGAER
Drittgrößter Flughafen digitalisiert Einkauf mit JAGGAER
21.09.2017 | Kathrin Kornfeld
Neuer Name am Procurement-Markt: POOL4TOOL heißt ab sofort JAGGAER
Neuer Name am Procurement-Markt: POOL4TOOL heißt ab sofort JAGGAER
14.09.2017 | Kathrin Kornfeld
eProcurement: JAGGAER integriert neue SAP Fiori-App für bessere Usability
eProcurement: JAGGAER integriert neue SAP Fiori-App für bessere Usability
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
27.08.2025 | Akeneo
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
27.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
27.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in München.
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in München.
27.08.2025 | Anna Jacobs
LocaFox POS Connector: Die Zukunft der Omnichannel-Verkaufsintegration
LocaFox POS Connector: Die Zukunft der Omnichannel-Verkaufsintegration
