Pressemitteilung von Birgit Fuchs-Laine

Société Générale setzt auf Graphdatenbank Neo4j


06.02.2017 / ID: 252397
IT, NewMedia & Software

München, 6. Februar 2017 - Neo Technology, Entwickler der Graphdatenbank Neo4j (https://neo4j.com/), gewinnt mit Société Générale (http://www.societegenerale.de/de) einen neuen Kunden im Finanzsektor. Die französische Großbank nutzt die Graphdatenbank, um die steigenden Anforderungen von Big Data zu erfüllen.

"Wir freuen uns sehr über das von der Societe Generale entgegengebrachte Vertrauen", erklärt Cedric Fauvet, Business Development France bei Neo Technology. "Wir unterstützen weltweit bereits viele Finanzdienstleister, Banken und Versicherungen. Sie alle wissen, wie wichtig eine schnelle, sichere und verlässliche Datenanalyse angesichts der immer schneller wachsenden Datenmenge ist und welchen Mehrwert Graphtechnologie bei der Analyse bietet."

Graphdatenbanken eignen sich ideal, um die heterogenen Datenstrukturen von Big Data anschaulich darzustellen und abzufragen. Unabhängig von Größe und Komplexität verläuft die Suche je nach Anwendungsfall bis zu 1.000-mal schneller als bei relationalen Datenbanken. Auch bei komplexen Suchabfragen liefern sie Ergebnisse in Echtzeit.

Banken und Kreditinstituten können mit Hilfe von Graphtechnologie echten Mehrwert aus ihren Daten zu ziehen und gleichzeitig sensible Daten sicher verwalten. Die gewonnene Transparenz innerhalb komplexer Datennetzwerke ermöglicht es, neue Zusammenhänge aufzudecken und die strengen Regularien der Branche einzuhalten.

Die Anwendungsbereiche für graphbasierte Big Data Analysen im Finanzsektor sind dabei vielseitig. Zum Einsatz kommen Graphdatenbanken u. a. bei der Betrugserkennung (https://neo4j.com/blog/enterprise-fraud-detection/), der Risikoprognose, dem Abhängigkeitsmanagement, dem Identitäts- und Zugangsmanagement, bei der Kreditvergabe sowie im Bereich E-Banking und Beratungs- und Kundenportalen.

Neo Technology ist Pionier auf dem Gebiet der Graphdatenbanken und unterstützt Unternehmen aller Branchen bei der Optimierung ihrer Datenabfragen. Zu den Kunden zählen namhafte Konzerne wie adidas Group, Lufthansa, eBay, Cisco und Walmart.
Neo4j Neo Technology Societe Generale Big Data Finanzsektor Graphdatenbanken

http://www.neo4j.com
Neo Technology
Prinzregentenstraße 89 81675 München

Pressekontakt
http://www.lucyturpin.de
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 89 81675 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 47
PM gesamt: 429.265
PM aufgerufen: 72.970.308