Flexera Software ist IoT Enablement Company of the year
07.02.2017 / ID: 252643
IT, NewMedia & Software
München, 7. Februar 2017 - Flexera Software (http://www.flexerasoftware.de/producer/?utm_source=Marketwired&utm_campaign=IoT_Breakthrough&utm_medium=PR), ein führender Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzierung, Compliance, Security und Installation für Softwarehersteller und Unternehmen, wurde von IoT Breakthrough (http://iotbreakthrough.com/) zur "IoT Enablement Company of the Year" erklärt. Die Auszeichnung wird von einem unabhängigen Expertengremium vergeben, das mit Journalisten, Analysten und Führungskräften im Technologiebereich einen repräsentativen Querschnitt der Industrie darstellt.
"Mit Lösungen, die die komplexen Probleme der Branche adressieren, hob sich Flexera in der Kategorie IoT Enablement deutlich ab. Flexera ermöglicht Unternehmen einen genauen Überblick der Open Source-Komponenten, die in der Software von IoT-Geräte eingesetzt werden. So gewinnen sie ein besseres Verständnis hinsichtlich Vulnerabilities und Compliance-Risiken", so James Johnson, Managing Director bei IoT Breakthrough. "Das Auswahlverfahren war hart und die Konkurrenz groß. Umso mehr freuen wir uns, Flexera zu dieser wichtigen Auszeichnung der Branche gratulieren zu dürfen."
"Hersteller von IoT-Produkten fangen gerade erst damit an, sich mit den Kosten und Risiken von Open Source auseinanderzusetzen. Die Herausforderungen dabei sind enorm", meint Jeff Luszcz, Vice President of Product Management bei Flexera Software. "Der IoT Breakthrough Award bestärkt uns in unserem Ziel, Kunden beim Management von Compliance und Sicherheitsrisiken von Open Source Software-Komponenten zu unterstützen - einem Bereich bei dem in Unternehmen noch viel Handlungsbedarf besteht."
Open Source Software
Flexeras FlexNet Code Insight für Open Source Sicherheit und Compliance (http://www.flexerasoftware.de/producer/company/news-center/press-releases/Flexera-Software-Acquires-Palamida-Software-Composition-Analysis-Provider_DE.html) setzte sich gegen mehr als 2.000 Nominierungen aus 15 verschiedenen Ländern durch. Ausschlaggebend war die Erweiterung der Flexera Lösungen um Compliance-Management und Sicherheitsfunktionen im Umfeld von Open Source Software.
Ob kommerzielle Softwareanbieter, Hersteller von intelligenten Geräten und IoT-Produkten oder Entwickler in Unternehmen und Behörden: Open Source Software ist weit verbreitet und wird in der Softwareentwicklung praktisch überall dort genutzt, wo eigene proprietäre Anwendungen für den internen Gebrauch oder für Kunden entwickelt werden. Trotz der weiten Verbreitung, gelingt es nur wenigen Unternehmen Open Source Software zu verwalten. Softwareentwickler wissen häufig nicht, welche spezifischen Open Source-Komponenten in der Software verwendet werden und verfolgen sie meist auch nicht zurück. So bleibt oft unklar, ob die Open Source Software auch den Compliance-Vorgaben der Lizenzvereinbarung entspricht, oder ob sie Vulnerabilities enthält, die von Hackern ausgenutzt werden können.
Mit den erstmals verliehenen IoT Breakthrough Awards werden weltweit Vordenker und Visionäre im Bereich IoT in unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet - darunter Connected Home und Home Automation, Connected Car, IoT-Security, Wearables, Industrial IoT, Machine-to-Machine und Enterprise IoT. Das Award-Programm unterstreicht die gewaltige Bedeutung von IoT. So werden laut Gartner bis 2020 rund 20,8 Milliarden IoT-Geräte im Umlauf sein.
Bildquelle: IoT Breakthrough Award
http://www.flexerasoftware.de
Flexera Software
Mies-van-der-Rohe-Str. 8 80807 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 89 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Segerer
23.09.2020 | Nicole Segerer
Statusreport zur Softwaremonetarisierung
Statusreport zur Softwaremonetarisierung
28.05.2020 | Nicole Segerer
Rebranding: Flexeras Sparte für Softwarehersteller heißt jetzt Revenera
Rebranding: Flexeras Sparte für Softwarehersteller heißt jetzt Revenera
13.05.2020 | Nicole Segerer
Flexera InstallShield 2020 - Schnelle Installation für Windows®-Anwendungen
Flexera InstallShield 2020 - Schnelle Installation für Windows®-Anwendungen
27.02.2020 | Nicole Segerer
Flexera Statusreport 2020 zu Open Source Lizenzierung
Flexera Statusreport 2020 zu Open Source Lizenzierung
06.02.2020 | Nicole Segerer
Flexera übernimmt Revulytics
Flexera übernimmt Revulytics
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | dataglobal Group GmbH
dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
27.08.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Fabrikhallen im Blick - auf Knopfdruck: Neues Flächenbilanztool von DUALIS
Fabrikhallen im Blick - auf Knopfdruck: Neues Flächenbilanztool von DUALIS
26.08.2025 | Versa Networks
Versa auf der it-sa: Souveräne Sicherheit
Versa auf der it-sa: Souveräne Sicherheit
26.08.2025 | EASY SOFTWARE
easy software erhält BITMi-Zertifizierungen für "Software Made in Germany" und "Software Hosted in Germany"
easy software erhält BITMi-Zertifizierungen für "Software Made in Germany" und "Software Hosted in Germany"
26.08.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
SEPPmail - Deutschland GmbH feiert 10-jähriges Jubiläum
SEPPmail - Deutschland GmbH feiert 10-jähriges Jubiläum
