Handlungsempfehlungen zur richtigen Smart Services Strategie
09.02.2017 / ID: 252843
IT, NewMedia & Software
Saarbrücken, 9. Februar 2017 - In seiner neuen Handlungsempfehlung gibt das Saarbrücker IT-Unternehmen eurodata wertvolle Tipps für die Auswahl einer passenden Smart Services Strategie.
Lumir Boureanu, Geschäftsführer und CTO der eurodata tec GmbH, beschreibt in seiner Handlungsempfehlung "Welche Smart Services Strategie passt zu mir?" die wichtigsten Merkmale und Unterschiede der verschiedenen Smart Services Strategien. Dabei legt er sein Augenmerk auf den Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit. "Viele Unternehmen versuchen, den vermeintlich richtigen Weg anhand bereits erfolgreich umgesetzter Strategien zu identifizieren. Dieser Ansatz ist durchaus legitim, aber auch mit Vorsicht zu genießen. Jedes Unternehmen hat eine andere Ausgangslage und auch die Rahmenbedingungen sind sehr unterschiedlich. Deshalb sollten bei den Überlegungen unbedingt Aspekte wie Branche, Produkt, Kundenerwartungen und Marktsituation angestellt werden", sagt Boureanu.
In seiner Handlungsempfehlung unterscheidet er vier verschiedene Arten von Smart Services: Embedded Innovator Strategy, Solutionist Strategy, Aggregator Stragegy und Synergist Strategy. Dabei geht er nicht nur auf die wichtigsten Merkmale der Strategien ein, sondern skizziert zudem, wie sich einzelne Teilbereiche oder Aspekte durchaus individuell kombinieren lassen.
Seine Tipps zur Smart Services Strategie stehen ab sofort als kostenloser Download auf der eurodata Webseite zur Verfügung:
https://www.eurodata.de/sites/default/files/Handlungsempfehlung %20-%20Smart-Services-Strategie.pdf
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Metz
07.10.2020 | Markus Metz
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
27.08.2020 | Markus Metz
eurodata läuft für den guten Zweck
eurodata läuft für den guten Zweck
13.08.2020 | Markus Metz
Controlling für Waschanlagen
Controlling für Waschanlagen
16.07.2020 | Markus Metz
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
25.06.2020 | Markus Metz
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | dataglobal Group GmbH
dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
27.08.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Fabrikhallen im Blick - auf Knopfdruck: Neues Flächenbilanztool von DUALIS
Fabrikhallen im Blick - auf Knopfdruck: Neues Flächenbilanztool von DUALIS
26.08.2025 | Versa Networks
Versa auf der it-sa: Souveräne Sicherheit
Versa auf der it-sa: Souveräne Sicherheit
26.08.2025 | EASY SOFTWARE
easy software erhält BITMi-Zertifizierungen für "Software Made in Germany" und "Software Hosted in Germany"
easy software erhält BITMi-Zertifizierungen für "Software Made in Germany" und "Software Hosted in Germany"
26.08.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
SEPPmail - Deutschland GmbH feiert 10-jähriges Jubiläum
SEPPmail - Deutschland GmbH feiert 10-jähriges Jubiläum
