Oracle Lizenzierung | Oracle Support-Ausgaben um 52% gesenkt - Case Study
14.02.2017 / ID: 253317
IT, NewMedia & Software

Der Nutzen des Mandanten liegt vor allem in folgenden Punkten:
? Oracle Support-Ausgaben um mehr als die Hälfte gesenkt
? Heterogenes Lizenzinventar zusammengefasst
? Zukunftsfähige Vertragsbasis geschaffen
Ein halbstaatliches Unternehmen im Energiesektor verfügte über ein undurchsichtiges Oracle Lizenzinventar über verschiedenste Produktbereiche der Oracle Software hinweg. Die einzelnen Positionen wurden über die Jahre zu unterschiedlichsten Konditionen erworben. Für das Lizenzmanagement des Kunden war es aufgrund unterschiedlichster Preise, unterschiedlicher Metriken und letztlich verschiedener Produktversionen schwer, Einsparungspotenziale zu erkennen.
Die Experten für Oracle Lizenzierung von ProLicense wurden damit beauftragt zunächst Licht ins Dunkel der Oracle Lizenzierung zu bringen, um dann aufgrund der gewonnenen Transparenz Einsparpotentiale aufzuzeigen.
Die einzelnen Verträge wurden zunächst hinsichtlich der zugrunde liegenden Oracle Lizenzmetrik, ungünstiger Vertragsklauseln und des Lizenzumfanges analysiert. Der Abgleich mit der realen Nutzung der Oracle Software durch den Mandanten zeigte dann, dass für den Kunden eine Hybridlizenzierung mit herkömmlichen Oracle On-Premise-Lizenzen in Verbindung mit Oracle Cloud-Dienstleistungen optimal ist. Diese Anforderung konnte in lediglich zwei Verträgen zusammengefasst werden.
Die Experten für Oracle Lizenzierung begleiteten den Kunden durch verschiedene Phasen der Verhandlung mit dem Hersteller Oracle, um die neu definierte Vertragsstruktur im Sinne des Mandanten umzusetzen.
ProLicense konnte die Erfahrungen von unzähligen Verhandlungen mit dem Hersteller einbringen und erreichte gemeinsam mit dem Kunden das Ziel der neuen Oracle Vertragsstruktur. Christian Grave, Spezialist für Oracle Verhandlungen und Geschäftsführer der ProLicense GmbH dazu: "Unser Mandant konnte Supporteinsparungen von mehr als 50% erreichen und ist trotzdem durch die flexible Vertragsbasis zukunftssicher aufgestellt." Einmal mehr zeigte sich, dass aufgrund der komplizierten Oracle Lizenzierung auch ohne Umstellungen in der Systemlandschaft erhebliche Einsparungen bei den Oracle Support-Ausgaben zu erreichen sind. "Ein besonderes Beispiel für Compliance 2.0 - Compliance bei minimalen Kosten", fügt Markus Oberg, Oracle Licensing Professional bei ProLicense und Chairman der Lighthouse Alliance, einem neuen ProLicense-Startup-Projekt für den radikalen Erfahrungsaustausch in Sachen Software Audits, hinzu.
Weitere Informationen über das Oracle Lizenzmanagement und die Services von ProLicense erhalten Sie unter:
http://www.prolicense.com/de/leistungen/oracle-lizenzmanagement/
Oracle Support Oracle Optimierung Oracle Beratung Oracle Lizenzierung Oracle Lizenzmanagement Oracle Lizenzberatung Oracle Lizenzen Oracle Case Study Oracle Lizenzoptimierung
ProLicense GmbH
Herr Markus Oberg
Reventlowstrasse 28
22605 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040-2286828-0
web ..: http://www.prolicense.com
email : markus.oberg@prolicense.com
Pressekontakt
ProLicense GmbH
Herr Markus Oberg
Reventlowstrasse 28
22605 Hamburg
fon ..: 040-22868288-0
web ..: http://www.prolicense.com
email : markus.oberg@prolicense.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Markus Oberg
03.12.2019 | Herr Markus Oberg
Oracle Lizenzberatung - Top 5-Punkte, die ein SAM-Tool nicht kann
Oracle Lizenzberatung - Top 5-Punkte, die ein SAM-Tool nicht kann
12.09.2019 | Herr Markus Oberg
BREXIT - Das neue Oracle Audit Risiko?
BREXIT - Das neue Oracle Audit Risiko?
25.04.2019 | Herr Markus Oberg
Oracle ULA - Die perfekte Antwort im Cloud-Zeitalter?
Oracle ULA - Die perfekte Antwort im Cloud-Zeitalter?
06.12.2018 | Herr Markus Oberg
Software Audits ablehnen - Wie geht das?
Software Audits ablehnen - Wie geht das?
04.10.2018 | Herr Markus Oberg
Oracle Java - unabhängige Lizenzberatung von ProLicense
Oracle Java - unabhängige Lizenzberatung von ProLicense
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
SEPPmail Deutschland GmbH in der "Hall of Fame" des BSI E-Mail-Sicherheitsjahres 2025
SEPPmail Deutschland GmbH in der "Hall of Fame" des BSI E-Mail-Sicherheitsjahres 2025
25.08.2025 | Secura GmbH
Panik auf Knopfdruck: So schützen Sie sich vor Scareware
Panik auf Knopfdruck: So schützen Sie sich vor Scareware
25.08.2025 | DVC - Digital Venture Consultants
DVC - IT-Expertise mit Verantwortung
DVC - IT-Expertise mit Verantwortung
25.08.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
Ohne valide Daten keine KI - GEC liefert die digitale Datenbasis in Rekordzeit
Ohne valide Daten keine KI - GEC liefert die digitale Datenbasis in Rekordzeit
25.08.2025 | hosting.de GmbH
Nextcloud schützt Dich dort, wo Microsoft es nicht mehr kann
Nextcloud schützt Dich dort, wo Microsoft es nicht mehr kann
