Bessere Zusammenarbeit dank CAD-Software mit einer Cloud-Anbindung
15.02.2017 / ID: 253450
IT, NewMedia & Software

Cloud-Datenspeicher immer beliebter
Cloud-Datenspeicher wie Google Drive, Dropbox oder Microsoft OneDrive bieten einen kostenlosen und geschützten Online-Speicher für Daten in jeglicher Form. Hier können auch Konstruktionsdaten abgelegt und mit anderen Unternehmen oder Kollegen an weiteren Standorten geteilt werden. Dadurch zeichnen sie sich auch als eine sehr einfache Datenmanagementlösung aus.
CAD-Software-Integration
Auch im CAD-Bereich werden die Cloud-Datenspeicherdienste immer mehr integriert, denn auch hier vertraut man bei kleineren Projekten und unsensiblen Daten auf die Cloud-Anbieter. Die 2D- und 3D-CAD-Software MEDUSA4 besitzt zum Beispiel eine direkte Integration mit den wichtigsten Anbietern wie Google Drive, Dropbox und Microsoft OneDrive.
CAD-Zusammenarbeit in der Cloud
In MEDUSA4 können Nutzer Zeichnungen direkt in ihrem Cloud-Speicher ablegen und diese auch daraus abrufen. Wenn man nun einen Ordner mit einem anderen Nutzer teilt, so kann dieser auf die gleichen Daten zugreifen und sie bei sich aufrufen und bearbeiten. Lediglich die Versionierung findet in den Cloud-Speichern meist keine Anwendung. Daher ist hier eine erhöhte Kommunikation zwischen den Teammitgliedern gefragt.
Mehr über die 2D/3D CAD Software MEDUSA4 erfahren:
http://www.cad-schroer.de/produkte/medusa4.html?utm_source=PR &utm_campaign=MEDUSA4&utm_medium=email&utm_content=M4-Cloud
2D / 3D CAD Software MEDUSA4 30 Tage lang kostenlos testen:
http://www.cad-schroer.de/produkte/medusa4/kostenlose-testversion.html?utm_source=PR &utm_campaign=MEDUSA4&utm_medium=email&utm_content=M4-Cloud
MEDUSA4 kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden. Für einen einfachen Einstieg stehen den Testern Video-Tutorials und eine Dokumentation zur Verfügung.
Über CAD Schroer
CAD Schroer ist ein global agierender Entwickler und Anbieter von Engineering-Lösungen. Seit über 30 Jahren betreut CAD Schroer Kunden aus den Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Automobil- und Zulieferindustrie sowie die öffentlichen Versorgungsunternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft. Mit mehreren Außenstellen und Tochterunternehmen in Europa und in den USA präsentiert sich das Unternehmen heute stärker und zeitgemäßer denn je.
Die Produktpalette von CAD Schroer umfasst Lösungen aus dem Bereich Konstruktion, Anlagenbau, Fabrikplanung und Datenmanagement. Unternehmen in 39 Ländern vertrauen auf MEDUSA®, MPDS™, STHENO/PRO®, M4 ISO und M4 P&ID FX, um sich effizient und flexibel in einer integrierten Konstruktionsumgebung zwischen allen Phasen der Produkt- oder Anlagenentwicklung zu bewegen. Darüber hinaus werden Kunden durch Serviceleistungen wie Consulting, Schulung, Wartung und technischen Support bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Dies und eine individuelle Kundenpflege sorgen für höhere Wettbewerbsfähigkeit, geringere Kosten und für bessere Qualität.
CAD Schroer ist zusätzlich ein autorisierter PTC-Partner in den Bereichen Entwicklung, Schulung, Service und Vertrieb. Durch seine kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter bietet der Software-Entwickler einen hohen Mehrwert für die komplette Bandbreite an Lösungen und Dienstleistungen im PTC-Produktumfeld.
Kontakt
CAD Schroer GmbH
Fritz-Peters-Straße 11
47447 Moers
Website: http://www.cad-schroer.de
Email: marketing@cad-schroer.de
Telefon:
Deutschland: +49 2841 9184 0
England: +44 1223 460 408
Frankreich: +33 141 94 51 40
Schweiz: +41 44 802 89 80
Italien: +39 02 49798666
USA: +1 866-SCHROER (866-724-7637)
CAD Schroer GmbH
Herr Sergej Schachow
Fritz-Peters-Str. 11
47447 Moers
Deutschland
fon ..: +49 2841 9184-61
fax ..: +49 2841 9184-44
web ..: http://www.cad-schroer.de
email : marketing_adv@cad-schroer.com
Pressekontakt
CAD Schroer GmbH
Herr Sergej Schachow
Fritz-Peters-Str. 11
47447 Moers
fon ..: +49 2841 91840
web ..: http://www.cad-schroer.de
email : marketing_adv@cad-schroer.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Sergej Schachow
28.02.2018 | Herr Sergej Schachow
Die Zukunft der Produkt-Präsentation
Die Zukunft der Produkt-Präsentation
26.02.2018 | Herr Sergej Schachow
AR- und VR-Lösungen für Maschinen- und Anlagenbau live erleben
AR- und VR-Lösungen für Maschinen- und Anlagenbau live erleben
21.02.2018 | Herr Sergej Schachow
komplexe Aufgaben im Anlagenbau - einfach umsetzen
komplexe Aufgaben im Anlagenbau - einfach umsetzen
24.01.2018 | Herr Sergej Schachow
Impulsnachmittag Industrie 4.0: Neue Geschäftsfelder entdecken
Impulsnachmittag Industrie 4.0: Neue Geschäftsfelder entdecken
11.01.2018 | Herr Sergej Schachow
Das Erfolgsgeheimnis des E-Learnings
Das Erfolgsgeheimnis des E-Learnings
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
SEPPmail Deutschland GmbH in der "Hall of Fame" des BSI E-Mail-Sicherheitsjahres 2025
SEPPmail Deutschland GmbH in der "Hall of Fame" des BSI E-Mail-Sicherheitsjahres 2025
25.08.2025 | Secura GmbH
Panik auf Knopfdruck: So schützen Sie sich vor Scareware
Panik auf Knopfdruck: So schützen Sie sich vor Scareware
25.08.2025 | DVC - Digital Venture Consultants
DVC - IT-Expertise mit Verantwortung
DVC - IT-Expertise mit Verantwortung
25.08.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
Ohne valide Daten keine KI - GEC liefert die digitale Datenbasis in Rekordzeit
Ohne valide Daten keine KI - GEC liefert die digitale Datenbasis in Rekordzeit
25.08.2025 | hosting.de GmbH
Nextcloud schützt Dich dort, wo Microsoft es nicht mehr kann
Nextcloud schützt Dich dort, wo Microsoft es nicht mehr kann
