Apache Spot als skalierbarer Open Source Cybersecurity-Hub
16.02.2017 / ID: 253568
IT, NewMedia & Software
München/ Palo Alto (Kalifornien), 16. Februar 2017 - Die Open-Source-Lösung Apache Spot (Incubating) bietet jetzt einen wirtschaftlichen und umfassenden Cybersecurity-Hub für forensische, Telemetrie- und Kontextdaten. In Kombination mit Log-Management, Compliance, Reporting und modernen Netzflussanalysen lassen sich damit Cybersecurity-Anwendungen mit Machine Learning und künstlicher Intelligenz (KI) antreiben und Sicherheitsbedrohungen besser und schneller aufspüren und analysieren. Seit dem Launch von Spot im September 2016 haben Cloudera, Intel und andere Projektbeteiligte ihre Bemühungen verstärkt, Cyberkriminalität mittels eines von der Community unterstützten offenen Datenmodells zu bekämpfen.
In der heutigen Cybersecurity-Landschaft gibt es Unmengen von Daten, die Organisationen ständig beobachten müssen. Cyberkriminelle haben Wege gefunden, voneinander zu lernen, während Unternehmen bisher unabhängig voneinander gegen Bedrohungen vorgegangen sind. Spot ermöglicht es nun zentralen Sicherheitsleitstellen, proprietäre Datensilos in ein gemeinsames, offenes Datenmodell zu überführen, auf das quasi jede Security-Anwendung zugreifen kann. Spot wird von der Apache-Spark-Community unterstützt, so dass Organisationen die verfügbare, parallele Rechenleistung zur verbesserten Entdeckung von Gefahren durch maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz nutzen können.
"Wenn man Cybersecurity-Anwendungen ohne gemeinsame Architektur zusammenfügt, errichtet man Datensilos, die die Wirksamkeit fortschrittlicher Analyseverfahren einschränken", sagt Tom Reilly, Chief Executive Officer von Cloudera. "Das Apache-Spot-Projekt beseitigt Datenbeschränkungen und macht den Weg frei für neue Analysemöglichkeiten, mit denen Organisationen branchenübergreifend Risiken minimieren können."
Im September 2016 übergab Intel mit Clouderas Unterstützung das Spot-Projekt an die Apache Software Foundation - ein Meilenstein für die Cybersecurity-Branche. Intels und Clouderas Bemühungen hinsichtlich Apache Spot haben die verfügbaren Maßnahmen gegen Cyberbedrohungen auf ein neues Niveau gehoben. Die gesamte Community forscht weiter nach neuen Analysefunktionen, mit denen Cyberbedrohungen, die Auswirkungen auf unsere Gesellschaft haben, entdeckt werden können. Seit seiner Markteinführung hat Spot viel positive Resonanz aus der Branche bekommen und ist mit dem InfoWorld"s 2017 Technology of the Year und dem Edison Award for Collective Disruption ausgezeichnet worden.
"Das Momentum hinter der Apache-Spot-Community bringt uns alle zusammen, um mit Hilfe einer offenen, skalierbaren Plattform den Einsatz künstlicher Intelligenz zu ermöglichen und alle sicherheitsrelevanten Daten umfassend sichtbar zu machen", erläutert Alan Ross, Senior Principal Engineer and Chief Cloud Security Architect bei Intel. "Spots offene Datenmodelle, Skalierbarkeit und Flexibilität stellen ein reichhaltiges Ökosystem von Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz bereit, die zeitgleich auf einem einzigen, geteilten, angereicherten Datenbestand laufen können."
http://www.cloudera.com/
Cloudera
California St. 4333 94104 San Francisco, CA
Pressekontakt
http://www.public-footprint.de
Public Footprint GmbH
Mendelssohnstr. 9 51375 Leverkusen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Deborah Wiltshire
15.05.2018 | Deborah Wiltshire
Cloudera gründet drei neue Geschäftsbereiche
Cloudera gründet drei neue Geschäftsbereiche
17.04.2018 | Deborah Wiltshire
Cloudera und Simudyne bieten Banken Simulationslösungen für das Risikomanagement an
Cloudera und Simudyne bieten Banken Simulationslösungen für das Risikomanagement an
21.03.2018 | Deborah Wiltshire
Mit Cloudera können Unternehmen aus komplexen Daten umsetzbare Erkenntnisse gewinnen
Mit Cloudera können Unternehmen aus komplexen Daten umsetzbare Erkenntnisse gewinnen
14.03.2018 | Deborah Wiltshire
Cloudera Altus SDX macht multifunktionale Big-Data-Analysen zum Kinderspiel
Cloudera Altus SDX macht multifunktionale Big-Data-Analysen zum Kinderspiel
07.03.2018 | Deborah Wiltshire
Octo Telematics transformiert mit Cloudera die Fahrzeugversicherungsbranche
Octo Telematics transformiert mit Cloudera die Fahrzeugversicherungsbranche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | SEPPmail Deutschland GmbH
SEPPmail Deutschland GmbH in der "Hall of Fame" des BSI E-Mail-Sicherheitsjahres 2025
SEPPmail Deutschland GmbH in der "Hall of Fame" des BSI E-Mail-Sicherheitsjahres 2025
25.08.2025 | Secura GmbH
Panik auf Knopfdruck: So schützen Sie sich vor Scareware
Panik auf Knopfdruck: So schützen Sie sich vor Scareware
25.08.2025 | DVC - Digital Venture Consultants
DVC - IT-Expertise mit Verantwortung
DVC - IT-Expertise mit Verantwortung
25.08.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
Ohne valide Daten keine KI - GEC liefert die digitale Datenbasis in Rekordzeit
Ohne valide Daten keine KI - GEC liefert die digitale Datenbasis in Rekordzeit
25.08.2025 | hosting.de GmbH
Nextcloud schützt Dich dort, wo Microsoft es nicht mehr kann
Nextcloud schützt Dich dort, wo Microsoft es nicht mehr kann
