Pressemitteilung von Alan Wallace

DeviceAtlas erfasst Native-App-Umgebungen in seinen Geräteerkennungsinformationen


21.02.2017 / ID: 254009
IT, NewMedia & Software

Dublin - 21. Februar 2017 -DeviceAtlas, Marktführer von Geräteerkennungssoftware, erweitert den Anwendungsbereich seiner Geräteerkennungsfunktion um Native-App-Umgebungen. Dies macht DeviceAtlas zur einzigen Plattform, die einen ganzheitlichen Blick auf die Gerätenutzung über den gesamten Bereich von Web-, App- und Mobil-Netzwerkebenen bietet. Die Funktion verbessert die Fähigkeit von App-Herausgebern und Werbeplattformen, native Apps effektiver zu monetarisieren.

Zur Erklärung: Native Apps werden speziell für ein Betriebssystem, z.B. iOS programmiert und funktionieren somit ausschließlich auf iOS-Geräten. Web Apps dagegen werden über mobile Browser geöffnet und benötigen keiner Installation. Dementsprechend kann jedes Endgerät, das über einen Browser verfügt, die App nutzen.

Die patentierte DeviceAtlas-Technologie bietet eine hohe Leistungsfähigkeit sowie eine Geräteerkennung und -identifikation in Echtzeit. Unter Einbeziehung nativer Apps erhalten Kunden einen einheitlichen Blick auf Gerätedaten über alle Kanäle und Medien hinweg. Zum ersten Mal können Anwender von Business Intelligence die Ergebnisse nach Geräten über verschiedene Umgebungen hinweg vergleichen und Kunden damit umfassendere Berichte liefern. Die Geräte-Monetisierung kann nun vollständiger verstanden werden, da die leistungsrelevanten Charakteristika leichter identifizierbar sind.

"Für unsere Kunden ist es von entscheidender Bedeutung, die Interaktion mit ihren Kunden in jeder Umgebung auf Geräteebene zu verstehen, um sicherzustellen, dass alle ihre Systeme (Marketing, Betrieb, Kundenbetreuung und Content-Erstellung) optimal auf den Kunden zugeschnitten sind. Die neue Funktion ermöglicht es DeviceAtlas, detaillierte Daten über die Geräte in allen angeschlossenen Umgebungen anzubieten. So verschaffen wir Unternehmen einen Vorteil, durch den sie die Leistungen ihrer Mitbewerber übertreffen können", sagt Martin Clancy, Head of Marketing bei DeviceAtlas.

Als Aussteller im "App Planet"-Bereich (Stand D11, Halle 8.1) ist DeviceAtlas auf dem Mobile World Congress in Barcelona vom 27. Februar - 2. März vertreten. Außerdem stellt DeviceAtlas auch bei ShowStoppers am 26. Februar aus: http://www.showstoppers.com/mwc2017-2/
Afilias DeviceAtlas Geräteerkennungssoftware Geräteerkennnung native App Web App Mobile World Congress Native-App-Umgebung

http://www.afilias.info
Afilias
Welsh Road 300 19044 Horsham

Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81731 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alan Wallace
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | DVC - Digital Venture Consultants
DVC - IT-Expertise mit Verantwortung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 429.156
PM aufgerufen: 72.958.444