Intel und Cloudera beschleunigen Machine-Learning-Workloads
23.02.2017 / ID: 254263
IT, NewMedia & Software
München/ Palo Alto (Kalifornien), 23. Februar 2017 - Cloudera kündigt eine gemeinsam mit Intel getestete Lösung an, die die Leistungsfähigkeit von maschinellem Lernen (Machine Learning, ML) und künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence, AI) erhöht. Benchmark-Tests mit Clouderas Apache Spark-Plattform und der seit kurzem verfügbaren Intel Math Kernel Library (Intel MKL) belegen den dadurch generierten Leistungssprung, den Machine Learning trotz größerer Datensätze in kürzerer Zeit und mit weniger Hardware erreicht. Damit können Organisationen ihre Investitionen in Predicitive Analytics wesentlich beschleunigen.
Cloudera ist führend bei Entwicklung, Training und Dienstleistungen rund um Apache Spark. Das Open-Source-Framework erweitert das Konzept des maschinellen Lernens auf verteilten Systemen mit bekannten Werkzeugen und in beeindruckenden Größenordnungen. Mit vereinten Kräften verfolgen Cloudera und Intel die gemeinsame Mission, durch Big Data Management bessere Ergebnisse zu erzielen, indem sie Machine Learning smarter und einfacher zu implementieren machen. Durch die Kombination von Apache Spark, Intel MKL-Bibliotheken und Intels optimierter CPU-Architektur lassen sich Machine-Learning-Workloads jetzt schnell skalieren. Je mehr Daten zur Verfügung stehen, umso akkurater arbeiten Lösungen für Machine Learning in den Bereichen Predictive Maintenance, Recommendation Engines, proaktiver Gesundheitsvorsorge und -überwachung sowie Risikoanalyse und Fraud Detection.
"Wir brauchen dringend mehr umfangreiche Machine-Learning-Modelle, um die dringendsten Geschäftsprobleme zu analysieren und zu lösen und die Gesellschaft voranzubringen", sagt Amr Awadallah, Chief Technical Officer von Cloudera. "Immer mehr unserer Kunden nutzen Machine Learning; laut einer vor kurzem durchgeführten Studie zum Einsatz von Apache Spark (http://www.cloudera.com/infographics/taneja-group-infographic.html) sind es bereits über 30% der Studienteilnehmer. Mit der zunehmenden Verbreitung von Spark und durch unsere Zusammenarbeit mit Intel und der Nutzung der Intel MKL-Technologie wird Cloudera den branchenübergreifenden Einsatz von Apache Spark für Machine Learning weiter ausbauen."
Ein Benchmark-Test, der die gemeinsam entwickelte Lösung mit OpenBLAS und F2J BLAS vergleicht, zeigt, dass Cloudera und Intel die führenden Hardware-Beschleunigungsbibliotheken in jedem Testdurchlauf übertroffen haben - bei mehr Performance und gleichzeitig geringeren Infrastrukturausgaben. Machine Learning hilft Clouderas Kunden, Voraussagen auf der Basis viel größerer Datensätze zu treffen. Transamerica (https://www.cloudera.com/customers/transamerica.html) beispielsweise nutzt die Cloudera Plattform, um Datenmodelle schneller testen und validieren zu können.
"Als langfristig zusammen arbeitende Partner, die gegenseitig in die Technologie des anderen investiert haben, war die Ausweitung unserer Bemühungen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz der nächste logische Schritt. Trotz erheblicher technischer Fortschritte und vermehrtem Einsatz in den letzten Jahren, scheint uns das Potential künstlicher Intelligenz noch unangetastet", so Michael Greene, Vice President und General Manager System Technologies and Optimization der Software Services Group, Intel Corporation. "Cloudera, Intel und unser Ökosystem werden gemeinsam das Potential der künstlichen Intelligenz freisetzen."
Weitere Informationen zum Benchmark-Test finden Sie hier (http://blog.cloudera.com/blog/2017/02/accelerating-apache-spark-mllib-with-intel-math-kernel-library-intel-mkl/).
http://www.cloudera.com/
Cloudera
California St. 4333 94104 San Francisco, CA
Pressekontakt
http://www.public-footprint.de
Public Footprint GmbH
Mendelssohnstr. 9 51375 Leverkusen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Deborah Wiltshire
15.05.2018 | Deborah Wiltshire
Cloudera gründet drei neue Geschäftsbereiche
Cloudera gründet drei neue Geschäftsbereiche
17.04.2018 | Deborah Wiltshire
Cloudera und Simudyne bieten Banken Simulationslösungen für das Risikomanagement an
Cloudera und Simudyne bieten Banken Simulationslösungen für das Risikomanagement an
21.03.2018 | Deborah Wiltshire
Mit Cloudera können Unternehmen aus komplexen Daten umsetzbare Erkenntnisse gewinnen
Mit Cloudera können Unternehmen aus komplexen Daten umsetzbare Erkenntnisse gewinnen
14.03.2018 | Deborah Wiltshire
Cloudera Altus SDX macht multifunktionale Big-Data-Analysen zum Kinderspiel
Cloudera Altus SDX macht multifunktionale Big-Data-Analysen zum Kinderspiel
07.03.2018 | Deborah Wiltshire
Octo Telematics transformiert mit Cloudera die Fahrzeugversicherungsbranche
Octo Telematics transformiert mit Cloudera die Fahrzeugversicherungsbranche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Secura GmbH
Panik auf Knopfdruck: So schützen Sie sich vor Scareware
Panik auf Knopfdruck: So schützen Sie sich vor Scareware
25.08.2025 | DVC - Digital Venture Consultants
DVC - IT-Expertise mit Verantwortung
DVC - IT-Expertise mit Verantwortung
25.08.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
Ohne valide Daten keine KI - GEC liefert die digitale Datenbasis in Rekordzeit
Ohne valide Daten keine KI - GEC liefert die digitale Datenbasis in Rekordzeit
25.08.2025 | hosting.de GmbH
Nextcloud schützt Dich dort, wo Microsoft es nicht mehr kann
Nextcloud schützt Dich dort, wo Microsoft es nicht mehr kann
25.08.2025 | hosting.de GmbH
Nextcloud schützt Dich dort, wo Microsoft es nicht mehr kann
Nextcloud schützt Dich dort, wo Microsoft es nicht mehr kann
