Pressemitteilung von Herr Achim Heinze

SYSGO übernimmt technische Leitung des certMILS-Projektes der EU


24.02.2017 / ID: 254342
IT, NewMedia & Software

Ziel von certMILS ist es primär, eine zertifizierte europäische MILS-Plattform zur Verfügung zu stellen und so die Zertifizierung zusammengesetzter IT-Systeme zu vereinfachen. Das Projekt wird im Rahmen des Programms Horizon 2020 von der EU gefördert.


Bei sicherheitskritischen Anwendungen etwa in der Luft- und Raumfahrt, der Bahn- und Automobilindustrie oder industriellen IoT-Systemen ist die erforderliche Zertifizierung der Systeme nach den jeweiligen Standards eine der komplexesten, aufwändigsten und daher auch teuersten Phasen des Entwicklungszyklus. Eines der wesentlichen Probleme dabei ist, dass jedes integrierte Gesamtsystem von Grund auf zertifiziert werden muss - oftmals unabhängig davon, ob einzelne Komponenten oder Module bereits eine Zertifizierung besitzen. Die Wiederverwendung solcher Zertifizierungen von Komponenten ist daher eines der wesentlichen Ziele von certMILS. Zudem beschäftigt das Projekt sich mit der ebenfalls sehr komplexen Frage der Re-Zertifizierung nach Veränderungen des Systems, etwa im Zuge der Fehlerbehebung oder der Ergänzung durch zusätzliche Funktionen.


Von einer zertifizierten europäischen MILS-Plattform (Multiple Independent Levels of Security) versprechen sich die Initiatoren nicht nur eine vereinfachte Systemzertifizierung, sondern auch ein starkes Gegengewicht zur bisherigen US-Dominanz bei der Sicherheit von Betriebssystemen. So sollen die Wirtschaftlichkeit und die europäische Wettbewerbsfähigkeit bei der Entwicklung komplexer Cyber-physischer Systeme (CPS) gestärkt werden.


"Auch in sicherheitskritischen Embedded-Anwendungen geht der Trend klar hin zu zusammengesetzten Systemen unter Einbeziehung von Off-the-Shelf-Produkten", so Dr. Sergey Tverdyshev, Director Research & Technology bei SYSGO und technischer Leiter von certMILS. "Das bedeutet einerseits, dass schon die Komponenten nach dem Prinzip 'Security by Design' entwickelt werden müssen, und andererseits, dass die Zertifizierung von Gesamtsystemen auf Basis zertifizierter Komponenten vereinfacht werden muss. Genau das wollen wir mit certMILS erreichen."


Als Hersteller des Echtzeit-Betriebssystems und Hypervisors PikeOS für sicherheitskritische Anwendungen hat SYSGO selbst umfassende Erfahrung in der Zertifizierung auch von Gesamtsystemen, bei der das Unternehmen seine Kunden umfassend unterstützt. SYSGO wird seine Expertise und seine Technologie auf der Fachmesse Embedded World demonstrieren, die vom 14. bis 16. März 2017 auf dem Messegelände Nürnberg stattfindet - Halle 4, Stand 308.
SYSGO certMILS Projekt EU Zertifizierung IT-Systeme Horizon

SYSGO AG
Herr Markus Jastroch
Am Pfaffenstein 14
55270 Klein-Winterheim
Deutschland

fon ..: +49 6136 9948-0
web ..: http://www.sysgo.com
email : sales-de@sysgo.com

Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München

fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Net at Work GmbH - NoSpamProxy
NoSpamProxy in der Hall of Fame von BSI, eco und Bitkom
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.122
PM aufgerufen: 72.956.446