Oxygen Forensic Detective extrahiert WebKit-Daten von iOS- und Android-Geräten
24.02.2017 / ID: 254343
IT, NewMedia & Software
Oxygen Forensics, ein weltweit tätiger Entwickler und Anbieter forensischer Datenüberprüfungs-Tools für mobile Geräte und Cloud-Services, aktualisiert Oxygen Forensic Detective, eine Software zur Extraktion und Analyse mobiler Daten. In der neuen Version haben Nutzer ab sofort die Möglichkeit, WebKit-Daten sowohl aus iOS- als auch Android-Geräten auszulesen. Das ermöglicht eine erhebliche Zeitersparnis beim Zugriff auf Inhalte besuchter Websites.
Die meisten Kriminellen verwenden zur Ausarbeitung ihrer Pläne das Internet und hinterlassen dabei viele Spuren auf mobilen Geräten. Durch den Zugriff auf WebKit-Daten können Benutzer von Oxygen Forensic Detective 9.2 wichtige Informationen aus einem Gerät auslesen und den Behörden als Beweisstücke vorlegen. Die freie Browser-Engine WebKit, die von Apple auf Basis von KHTML weiterentwickelt wurde, nutzt SQLite-Datenbanken, um Daten zu hinterlegen, und speichert Inhalte von besuchten Websites. Die neue Version von Oxygen Forensic Detective ist somit ab sofort in der Lage, Browser-Informationen wie Websuchen, Account-Daten, Kontakte, Nachrichten, Geokoordinaten oder E-Mails aus Webmail-Oberflächen auszulesen und anschließend für eine übersichtliche Darstellung in verschiedenen Kategorien zu organisieren.
"Oxygen Forensics behält immer die Bedürfnisse seiner Kunden im Auge. Die Extraktion von WebKit-Daten ist ein perfektes Beispiel dafür", sagt Lee Reiber, COO von Oxygen Forensics. "Letzte Woche erreichte uns eine Nachricht von einem unserer Kunden. Dieser untersuchte ein Mobilgerät, das über 4.000 Datensätze und 30 Gmail-Datenbanken in WebKit enthielt. Während er mit der Software eines anderen Unternehmens die Daten nicht extrahieren konnte, brauchte er mit unserer neuen WebKit-Funktion lediglich fünf Minuten, um sie zu analysieren und vollständige E-Mails in einem lesbaren Format auszulesen."
Oxygen Forensics, Inc.
Frau Galina Rabotenko
North Pitt Street 901
VA 22314 Alexandria, Virginia
USA
fon ..: +1 877 969-9436
web ..: http://www.oxygen-forensics.com
email : oxygen@prolog-pr.com
Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
10.11.2022 | Herr Achim Heinze
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
21.10.2022 | Herr Achim Heinze
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Kiel
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Kiel
25.08.2025 | Net at Work GmbH - NoSpamProxy
NoSpamProxy in der Hall of Fame von BSI, eco und Bitkom
NoSpamProxy in der Hall of Fame von BSI, eco und Bitkom
24.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
