Systemhäuser mit kleinen IT-Security-Teams unterstützen
27.02.2017 / ID: 254458
IT, NewMedia & Software
Hannover/Köln, 27. Februar 2017 - Systemhäuser übernehmen bei ihren Kunden die aufwendigsten IT-relevanten Aufgaben. Nicht selten kommt dabei aber der sensible Bereich IT-Sicherheit zu kurz: Zeitkritische Support-Anfragen bleiben lange unbeantwortet, weil die Dienstleister oft nur eine geringe Anzahl zertifizierter Techniker aufweisen. Bessere Reaktionszeiten verspricht eine enge Kooperation mit einem Managed Security Service Provider (MSSP) wie Network Box (http://www.network-box.eu/index.php/home.html). Der Kölner Anbieter präsentiert sein Konzept gemeinsam mit Distributionspartner TAROX vom 20. bis 24. März auf der CeBIT 2017 (Halle 15, Stand F75) in Hannover.
Professionelle Systemhäuser überzeugen durch schnellen und kompetenten Service. Vor allem in der IT-Sicherheit sind die Kunden auf eine zügige Bearbeitung ihrer Anfragen angewiesen. Doch in vielen Systemhäusern gibt es zu wenige Mitarbeiter, die bei einem IT-Sicherheitshersteller zertifiziert sind und dessen Systeme adäquat verwalten können - oder es fehlt schlichtweg die Zeit. Die Folge: Kunden haben lange Wartezeiten und entziehen dem Dienstleister im schlimmsten Fall den Auftrag aus Unzufriedenheit.
Der Kölner MSSP Network Box hat mit Distributionspartner TAROX auf das Personalproblem kleiner und mittelständischer Systemhäuser reagiert. Gemeinsam entwickelte man die Lösung "TAROX managed Security - powered by Network Box", die Systemhäuser entlasten soll. Mit dem Service holen sich Dienstleister sozusagen einen zusätzlichen IT-Sicherheitsspezialisten als Mitarbeiter ins Team, der bei der Umsetzung eines funktionierenden IT-Security-Konzeptes unterstützt. Network Box übernimmt aus der Ferne das Monitoring, die Wartung und die Aktualisierung der Sicherheitssysteme. Dabei setzt der MSSP als weltweit einziger auf Sicherheitsupdates, die mit einer patentierten PUSH-Technologie nahezu in Echtzeit verteilt werden, was speziell bei Zero Day-Angriffen Gold wert ist.
Spezielle Kundenwünsche erfüllen
Patrick Andreas, Information Security Manager bei TAROX, hat bisher durchweg positive Kundenrückmeldung erhalten: "Wir adressieren vor allem Systemhäuser, die sich auf KMU spezialisiert haben. Sie schätzen besonders den modularen Aufbau des Managed Service-Modells, wodurch es ihnen möglich ist, auf die häufig sehr spezifischen Wünsche ihrer Kunden zu reagieren. Die Endkunden wiederum profitieren vom transparenten Preissystem unseres Partners Network Box."
Dariush Ansari, Geschäftsleiter der Network Box Deutschland GmbH, ergänzt: "Durch die enge Zusammenarbeit mit einem MSSP können Systemhäuser viel schneller als zuvor auf Support-Anfragen ihrer Kunden reagieren, was deren Vertrauen in den Dienstleister langfristig stärkt. Wir bieten Systemhäusern die Möglichkeit, das Thema IT-Sicherheit ganzheitlich anzugehen und auch den Faktor Mensch in die Beratung einzubeziehen. Dadurch können Dienstleister zusätzlich Cross-Selling betreiben und weitere Produkte oder Services anbieten, z.B. Mitarbeiterschulungen zu den neuen Sicherheitslösungen."
"Cyber Security Circle" mit ganzheitlichem Sicherheitsansatz
In den letzten Jahren zeichnete sich der Trend ab, dass aufgrund der rasant gestiegenen und vielseitigen IT-Bedrohungen neue Security-Anbieter aus dem Boden schossen. Dadurch entstand ein Überangebot im Bereich IT-Sicherheit, was Systemhäusern die Auswahl des passenden Partners erschwerte. Network Box möchte dem entgegenwirken und Kunden ein ganzheitliches Sicherheitskonzept anbieten. Dazu schloss sich der Kölner MSSP mit einigen Partnern zu einem "Cyber Security Circle" zusammen, dessen Konzept im Rahmen der CeBIT 2017 erstmals einem großen Fachpublikum vorgestellt wird. Zu dieser Allianz gehören IT-Forensiker und -Pentester, ein Auditor für VDS und ISO27001, Awareness-Experten, Network Box als MSSP, ein Rechtsanwalt und ein Versicherer.
Interessierte finden Network Box und TAROX auf der CeBIT 2017 am Gemeinschaftsstand F75 in Halle 15.
http://www.network-box.eu
Network Box Deutschland GmbH
abc-Tower - Ettore-Bugatti-Str. 6-14 51149 Köln
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Matthias Winter
13.08.2018 | Dr. Matthias Winter
IT-Sicherheitslösungen von Network Box PCI-DSS-konform
IT-Sicherheitslösungen von Network Box PCI-DSS-konform
09.07.2018 | Dr. Matthias Winter
F1® EXPERIENCES setzt auf Managed Security Services von Network Box
F1® EXPERIENCES setzt auf Managed Security Services von Network Box
04.07.2018 | Dr. Matthias Winter
Network Box baut Partnernetzwerk weiter aus
Network Box baut Partnernetzwerk weiter aus
14.06.2018 | Dr. Matthias Winter
DSGVO und Fachkräftemangel: Kölner MSSP-Team entlastet Unternehmens-IT
DSGVO und Fachkräftemangel: Kölner MSSP-Team entlastet Unternehmens-IT
26.03.2018 | Dr. Matthias Winter
Exploits- und Zero Day-Schutz von Network Box jetzt noch besser
Exploits- und Zero Day-Schutz von Network Box jetzt noch besser
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Kiel
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Kiel
25.08.2025 | Net at Work GmbH - NoSpamProxy
NoSpamProxy in der Hall of Fame von BSI, eco und Bitkom
NoSpamProxy in der Hall of Fame von BSI, eco und Bitkom
24.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
