iPhone 6 - Probleme nach Update
28.02.2017 / ID: 254653
IT, NewMedia & Software
Vor kurzem hat Apple für iPhone 6 und ältere Modelle sowie iPad das Update auf iOS 10.2.1 herausgebracht. Damit werden wichtige Sicherheitslücken im mobilen Betriebssystem endlich geschlossen. Entsprechenden Berichten von Nutzern auf den einschlägigen Foren zufolge scheint die neue iOS-Version jedoch einige neue Fehler aufzuweisen.
iPhone 6: Fingerabdruck Sensor
Im Apple Support Forum beispielsweise beschweren sich Nutzer vor allem von iPhone 6 und iPhone 6 Plus darüber, dass der Fingerabdruck Sensor nach dem Update nicht mehr funktioniere. Wer auf Touch ID Wert legt, scheint im Augenblick um ein Downgrade auf iOS 10.2 nicht herumzukommen.
Akku-Probleme
Auch die seit längerem bekannten Akkuprobleme scheint das neue Update nicht befriedigend zu lösen. Zum einen komme es bei vielen Anwendern zu einem erhöhten Akkuverbrauch bei der Bluetooth Nutzung, wobei zudem häufige Verbindungsabbrüche beklagt werden. Zum anderen dunkelt sich die Display-Helligkeit, wohl um den Akku zu schonen, für viele Nutzer zu schnell ab. Dies kann zwar manuell geändert werden, hält aber nur so lange vor, bis der nächste Grenzwert erreicht ist, was wieder die entsprechende automatische Anpassung nach sich zieht.
iPhone 6 im Unternehmen: was tun?
Angesichts dieser und anderer Bugs, von denen - wenn auch nicht alle, so doch - viele Anwender betroffen sind, stellt sich natürlich die Frage, ob das neue Update überhaupt zu empfehlen ist, bzw. wie in einem Unternehmen damit umzugehen wäre, dass Mitarbeiter im Sinne des Bedienkomforts aufs Update verzichten oder nach schlechten Erfahrungen ein Downgrade vornehmen. "Pauschal und aus der Ferne", sagt Fabian Mahr, Geschäftsführer des IT-Dienstleisters Mahr EDV (https://mahr-edv.de), "lässt sich das leider nicht beantworten. Grundsätzlich raten wie im Sinne der Sicherheit der Unternehmens-IT (https://www.mahr-edv.de/it-sicherheit) immer zu Updates, die bekannte Sicherheitslücken schließen." Im konkreten Einzelfall komme es freilich darauf an, wie und zu welchem Zweck iPhones überhaupt in die jeweilige IT-Struktur des Unternehmens eingebunden sind, welche Risiken von ihnen ausgehen. "Schließlich", so der IT-Experte weiter, "hat die Komfortabilität der Gerätebedienung auch Einfluss auf die Mitarbeiterzufriedenheit, die ein nicht zu unterschätzender, stets zu berücksichtigender Faktor ist." In der Praxis gehe es also um Abwägungsfragen in Hinblick auf die konkrete Unternehmenssituation. Im Allgemeinen könne daher nur empfohlen werden, sich von IT-Experten, welche die Gegebenheiten vor Ort kennen, beraten zu lassen.
http://www.mahr-edv.de
Mahr EDV GmbH
Kaiserin-Augusta-Allee 111 10553 Berlin
Pressekontakt
http://www.mahr-edv.de
Mahr EDV GmbH
Kaiserin-Augusta-Allee 111 10553 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Mahr
01.05.2018 | Fabian Mahr
Mahr EDV erreicht Jurystufe 2018 beim Mittelstandspreis
Mahr EDV erreicht Jurystufe 2018 beim Mittelstandspreis
17.04.2018 | Fabian Mahr
Online oder Offline: Vorsicht bei gefälschten Gehaltsabrechnungen
Online oder Offline: Vorsicht bei gefälschten Gehaltsabrechnungen
03.04.2018 | Fabian Mahr
Netzwerk der Besten diskutiert Digitalisierung
Netzwerk der Besten diskutiert Digitalisierung
26.03.2018 | Fabian Mahr
E-Mail-Adressen vor Spam-Bots verstecken
E-Mail-Adressen vor Spam-Bots verstecken
16.03.2018 | Fabian Mahr
Zum aktuellen Hackerangriff auf die Bundesregierung
Zum aktuellen Hackerangriff auf die Bundesregierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Secura GmbH
Panik auf Knopfdruck: So schützen Sie sich vor Scareware
Panik auf Knopfdruck: So schützen Sie sich vor Scareware
25.08.2025 | DVC - Digital Venture Consultants
DVC - IT-Expertise mit Verantwortung
DVC - IT-Expertise mit Verantwortung
25.08.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
Ohne valide Daten keine KI - GEC liefert die digitale Datenbasis in Rekordzeit
Ohne valide Daten keine KI - GEC liefert die digitale Datenbasis in Rekordzeit
25.08.2025 | hosting.de GmbH
Nextcloud schützt Dich dort, wo Microsoft es nicht mehr kann
Nextcloud schützt Dich dort, wo Microsoft es nicht mehr kann
25.08.2025 | hosting.de GmbH
Nextcloud schützt Dich dort, wo Microsoft es nicht mehr kann
Nextcloud schützt Dich dort, wo Microsoft es nicht mehr kann
