Etikettendruck nach Maß mit dem Programm "eXtra4"
07.03.2017 / ID: 255318
IT, NewMedia & Software
Wer die auf den Schmuck- und Uhren-Bereich spezialisierte Software nicht kennt, der startet in den Etikettendruck bei "eXtra4" am besten mit der Edition "UltraLite". Sie ist kostenlos downloadbar (https://www.extra4.net/de/software-de/windows-extra4win3-etikettendruck-de/etiketten-drucksoftware-extra4win3-download-de)unter http://www.eXtra4.com (https://www.extra4.net/de/software-de/windows-extra4win3-etikettendruck-de) und funktioniert unbefristet. Mit "UltraLite" kann man einen Drucker ansteuern, ein Layout als Erfassungsmaske für seine Daten wählen und pro Druck-Job ein Etikett ausgeben.
Sobald sich ein "UltraLite"-User als Anwender registriert, bekommt er für eine Testperiode von 60 Tagen Zugang zu allen Features, die das Programm bis einschließlich Edition "Advanced Connect", der 5. Ausbaustufe, für den Nutzer bereithält. Automatisch mit der Registrierung erfolgt ein kostenloses Upgrade zur Edition "Lite". Der registrierte Anwender ist damit in der Lage, auf seinem Drucker Etiketten mit bis zu 4 verschiedenen Layouts zu erstellen und das in beliebig großer Auflage.
In der 3. Stufe, der Edition "Basic", ist "eXtra4" erstmals kostenpflichtig. Es öffnet sich für zwei parallel betriebene Drucker und erlaubt den Einsatz von bis zu 12 verschiedenen Etiketten-Layouts. Damit deckt Edition "Basic" den durchschnittlichen Bedarf eines Juweliers. Schon jetzt lassen sich beispielsweise Adressetiketten und Schmucketiketten drucken, ohne die Etikettenrolle dafür wechseln zu müssen, sofern man 2 Etikettendrucker gleichzeitig in Betrieb hat. Darüber hinaus beinhaltet die Software ab dieser Edition eine einfache Verwaltung für Adressen, Artikel und Artikelgruppen.
Große Schritte über den reinen Etikettendruck hinaus führt "eXtra4" ab Edition "Advanced". Das Programm managt nun 4 Drucker gleichzeitig und beliebig viele Etiketten-Layouts. Die Artikelverwaltung hat beträchtlich an Umfang und Möglichkeiten hinzugewonnen. Außerdem organisiert eine Bildverwaltung hochauflösendes Fotomaterial. Mit Edition "Advanced Connect" erschließt die Software externe Datenbanken. Das Programm ist in der Lage, eine lokale Datenbank und Excel-Tabellen anzubinden. Daten werden von dort unmittelbar in Etiketten-Layouts eingespielt und ausgedruckt. Auch Seriendruck ist möglich. Sogar ein Kassensystem kann an Edition "Advanced Connect" angekoppelt werden.
An Nutzer professioneller IT-Umgebung richtet sich "eXtra4" ab Edition "Business". Die Anzahl eingebundener Drucker und verwendeter Layouts ist jetzt unbegrenzt. Anwender dieser Programm-Stufe können Daten für den Etikettendruck aus Client/Server-Datenbanken einlesen, wie sie vielfach in branchenunabhängigen Warenwirtschaftssystemen, z.B. SelectLine, verwendet werden. Etikettendaten lassen sich so auf einem zentralen Server beliebig vielen Arbeitsplätzen zur Verfügung stellen. Edition "Enterprise" orientiert sich speziell am Bedarf von Filial-Unternehmen und nutzt hierzu Cloud-Technologie. Als letzte und mächtigste Programm-Stufe soll Edition "Enterprise RFID" zusätzlich RFID-Technologie über "eXtra4" erfahrbar und nutzbar machen. Diese Edition befindet sich zum aktuellen Zeitpunkt noch in der Entwicklung.
"Wir wollen vermeiden, dass sich der Nutzer unseres Programms mit einer Fülle an Möglichkeiten konfrontiert sieht, die er unter Umständen überhaupt nicht braucht", erläutert Geschäftsführer und Software-Entwickler Alex Schickel seine Strategie. "Wenn ein Programm den Anwender überfordert, dann verfehlt es sein Ziel, Arbeit leichter und effizienter zu machen." Deshalb hat man bei Ferdinand Eisele entschieden, die neue Software-Version "eXtra4" in differenzierten Editionen anzubieten. So kann sich ein Nutzer in bedarfsgerechten Schritten die Kapazität des Programms nach und nach erschließen.
Mehr über "eXtra4" erfahren Interessenten während der Baselworld, 23. - 30.03.2017, Halle 2.0, Stand J54 oder im Web unter http://www.extra4.com (https://www.extra4.net/de/).
Etikettendruck Etiketten Drucker Edition Programm Software eXtra4 eXtra4<winIII> drucken Druck
http://www.extra4.com
Ferdinand Eisele GmbH
Carl-Benz-Str. 17 75217 Birkenfeld
Pressekontakt
http://www.ferdinand-eisele.info/
Ferdinand Eisele GmbH
Carl-Benz-Str. 17 75217 Birkenfeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Schickel
17.09.2020 | Susanne Schickel
Komfort im Edelstein-Business mit Software eXtra4-gemID
Komfort im Edelstein-Business mit Software eXtra4-gemID
29.07.2020 | Susanne Schickel
Exklusiv von eXtra4: Etikettendrucker für Juweliere
Exklusiv von eXtra4: Etikettendrucker für Juweliere
01.04.2020 | Susanne Schickel
Preis-Dekoration mit eXtra4 Etiketten-Haltern
Preis-Dekoration mit eXtra4 Etiketten-Haltern
30.01.2020 | Susanne Schickel
Juwelier-Etiketten aus JTL präzise drucken mit eXtra4
Juwelier-Etiketten aus JTL präzise drucken mit eXtra4
30.01.2020 | Susanne Schickel
Juwelier-Etiketten aus JTL präzise drucken mit eXtra4
Juwelier-Etiketten aus JTL präzise drucken mit eXtra4
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
