Pressemitteilung von Deborah Wiltshire

Navistar reduziert mit Cloudera Wartungskosten und Ausfallzeiten um 40 Prozent


09.03.2017 / ID: 255599
IT, NewMedia & Software

München, Palo Alto (Kalifornien), 09. März 2017 - Cloudera hat die Zusammenarbeit mit Navistar, einem führenden Hersteller von Lastwagen, Bussen und militärischen Fahrzeugen, erweitert. Mit Datenmanagement und -analysen soll das Geschäft mit dem Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) und vernetzten Fahrzeugen beschleunigt werden. Navistar hat mit Cloudera Enterprise eine große, skalierbare Plattform aufgebaut, um Daten aus zahlreichen Quellen und in unterschiedlichen Formaten aufzunehmen, darunter Daten von Sensoren in Fahrzeugen, um damit die vorausschauende Wartung von Fahrzeugen (Predictive Maintenance), Systemdiagnosen und Routenoptimierung betreiben zu können. Ziel ist es, konsequent pünktliche Lieferungen und minimale Ausfallzeiten der Fahrzeuge zu erreichen.

"Durch das Sammeln und Auswerten unserer Fahrzeug-Telematik haben wir die Wartungskosten und Ausfallzeiten um beinahe 40 Prozent reduziert und die Remote-Überwachung auf mehr als 250.000 Fahrzeuge ausgeweitet", so Terry Kline, Chief Information Officer bei Navistar. "Mit Clouderas Plattform konnten wir nicht nur IoT- und Telematikdaten von Sensoren erfassen, sondern auch Daten zu Wetter, Technik, Verkehr und Fahrzeugnutzung. Auf all diese unterschiedlichen Datentypen können wir auf eine Art und Weise zugreifen und sie analysieren, wie es vorher nicht möglich war."

Die Remote-Diagnoseplattform von Navistar, OnCommand Connection, baut auf Cloudera Enterprise auf. Sie nutzt Datenströme von Telematik-Servicanbietern und kombiniert sie mit meteorologischen, geografischen und nutzungsbezogenen Daten, mit Informationen zu Garantien und Daten zum Lagerbestand von Teilen, um Leistungsdaten zu einem Fahrzeug in Echtzeit bereitstellen zu können. Mit der Plattform kann Navistar Adhoc-Analysen und Prognosemodelle durchführen, um mögliche Wartungsprobleme bei Kunden-LKW zu entdecken, bevor sie auftreten.

Navistar kann seinen Kunden auch Analysen als Service anbieten: Der Kunde kann damit die Leistung seiner LKW in Echtzeit von seinem Smartphone oder Tablet überwachen und daraus abgeleiteten Erkenntnisse nutzen, um geplante Inspektionen zu terminieren und dadurch ungeplante Reparaturen und Ausfälle reduzieren.

"Die vernetzten Fahrzeuge von Heute erzeugen enorme Datenmengen", so Mike Olson, Gründer und Chief Strategy Officer bei Cloudera. "Navistar ist ein exzellentes Beispiel für den praktischen Nutzen von IoT. Bei der Zusammenarbeit mit Navistar haben wir beobachtet, wie stark das IoT darin sein kann, Wartung vorhersehbar und nicht reagierend zu machen. LKW und Busse können gewartet werden, wenn sie eine Inspektion brauchen, und nicht nach einem starren Terminplan oder wenn sie ausfallen. Für die Betreiber von Flotten mit Hunderten oder Tausenden von Fahrzeugen ist das ein immenser Vorteil."

http://www.cloudera.com/
Cloudera
California St. 4333 94104 San Francisco, CA

Pressekontakt
http://www.public-footprint.de
Public Footprint GmbH
Mendelssohnstr. 9 51375 Leverkusen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Deborah Wiltshire
15.05.2018 | Deborah Wiltshire
Cloudera gründet drei neue Geschäftsbereiche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 429.115
PM aufgerufen: 72.953.426