CIO Summit 2017: Kooperative Wertschöpfung durch digitale Ecosysteme
09.03.2017 / ID: 255600
IT, NewMedia & Software
Wien/Saarbrücken, 9. März 2017 - Im Rahmen des 10. CIO Summits, der am 29./30. März 2017 in Wien stattfindet, stellt die eurodata-Tochter comesio sich und ihre BI-Lösungen vor.
Die Vertreter der eurodata comesio GmbH zählen in Österreich und der Schweiz zu den unangefochtenen Experten zum Thema Business Intelligence. Als solche präsentiert sich das Unternehmen auch auf dem CIO Summit in der Orangerie von Schloss Schönbrunn. Neben einem klassischen Messestand ist comesio ebenso im Rahmen des Vortragsprogramms aktiv.
Lumir Boureanu, Geschäftsführer und CTO der eurodata tec, einem Schwesterunternehmen von comesio, referiert darüber hinaus zum Thema "Industrie 4.0: Als Chance für neue Geschäftsmodelle und kooperative Wertschöpfung". In seiner Präsentation erläutert Boureanu wie Unternehmen die Chancen der Digitalisierung nutzen können, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und beschreibt, wie sich mit digitalen Plattformen in neue Ecosysteme aufbauen und Mehrwerte schaffen lassen.
Thomas Kolomaznik, Geschäftsführer der eurodata comesio GmbH: "Durch unsere Nähe zum Markt und zu den Kunden wissen wir, wie schwer sich manche Unternehmen mit der fortschreitenden Digitalisierung tun. In der Beratung erleben wir immer wieder, dass sich die Organisationen überfordert fühlen und keine konkrete Vorstellung davon haben, wie sie das Thema Industrie 4.0 angehen können. In seinem Vortrag beleuchtet Lumir Boureanu exakt diese Aspekte und teilt seine praktischen Erfahrungen mit den Kongressteilnehmern."
Weitere Informationen unter: http://confare.at/10-cio-manager-summit-2017/ #programm
eurodata comesio kolomaznik richter bi industire 4.0 boreanu digitalisierung wien cio summit confare
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Metz
07.10.2020 | Markus Metz
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
27.08.2020 | Markus Metz
eurodata läuft für den guten Zweck
eurodata läuft für den guten Zweck
13.08.2020 | Markus Metz
Controlling für Waschanlagen
Controlling für Waschanlagen
16.07.2020 | Markus Metz
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
25.06.2020 | Markus Metz
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!

