Bitech SAP-Forum 2017: BI 4.0 - Effizienz durch digitalisiertes Controlling?
10.03.2017 / ID: 255709
IT, NewMedia & Software

Für Unternehmen sind aktuelle und korrekte Informationen die unverzichtbare Basis für erfolgreiche Entscheidungen, wobei intelligente Reportinglösungen schon längst die IT-Daten zusammenfassen. Die Anforderung des Controllings können jedoch meist nicht genau abgedeckt werden, weshalb ein unternehmensweites Business Process Management im Planungs- und Entscheidungsprozess immer mehr an Bedeutung gewinnt.
"In vielen Unternehmen und Konzernen beobachten wir oft Systembrüche, die aus historisch gewachsenen Prozessen und heterogenen Systemlandschaften herrühren und die Fehleranfälligkeit entscheidungsrelevanter Daten signifikant erhöhen", erklärt Reiner Geißdörfer, Vorstand der Leverkusener SAP Beratung Bitech.AG. "Dabei ist vielen Unternehmen gar nicht bewusst, dass sie schon heute auf eine Vielzahl von Werkzeugen und Lösungen zurückgreifen können, um innerhalb des SAP Standards das Datenmanagement von der Erhebung und Konsolidierung über die Aggregation bis hin zu Auswertung und Analyse zu optimieren. Genau dies wird auf dem Bitech SAP-Forum 2017 thematisiert."
Die eigentliche Herausforderung besteht in der Generierung von entscheidungsrelevanten Fakten aus einer riesigen Datenflut. Abhilfe schafft die Implementierung von intelligenten Reporting-, Unternehmensplanung-, Konsolidierungs- und Data Mining-Lösungen. Außerdem lassen sich mit HANA zusätzliche Anwendungsszenarien, wie Big Data und Reporting, in Echtzeit erschließen.
Beim Bitech SAP-Forum 2017 werden Lösungen zur Fragestellung "BI 4.0 - Effizienz durch digitalisiertes Controlling?" vorgestellt. Dabei stehen die zukunftsweisende HANA-Technologie in der Praxis sowie die zeitgemäße Visualisierung des Reportings mit SAP UX auf dem Programm. Ein Blick auf und in die Cloud und ein Ausblick auf BW/4 HANA und Lumira 2.0 runden das Bitech SAP-Forum 2017 am 28. März im Bayer Kasino Leverkusen ab. Weitere Infos zum Programm und zur Anmeldung sind bei der Bitech.AG unter http://www.bitech.ag erhältlich..
Bitech.AG
Frau Andrea Kirchhoff
An der Schusterinsel 15
51379 Leverkusen
Deutschland
fon ..: 02171-7230-0
fax ..: 02171-7230-72
web ..: http://www.bitech.ag
email : Info@Bitech.AG
Pressekontakt
Bitech.AG
Frau Andrea Kirchhoff
An der Schusterinsel 15
51379 Leverkusen
fon ..: 02171-7230-0
web ..: http://www.bitech.ag
email : Info@Bitech.AG
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Andrea Kirchhoff
23.02.2018 | Frau Andrea Kirchhoff
6. März 2018 Bitech SAP-Forum: Goodbye R/3 - Hello S/4HANA ?!
6. März 2018 Bitech SAP-Forum: Goodbye R/3 - Hello S/4HANA ?!
25.01.2018 | Frau Andrea Kirchhoff
Bitech.AG spendet 1.500,- Euro an die Lebenshilfe Leverkusen e.V.
Bitech.AG spendet 1.500,- Euro an die Lebenshilfe Leverkusen e.V.
13.04.2017 | Frau Andrea Kirchhoff
Bitech.AG lädt SAP Anwender am 25. April zum Business Breakfast "SAP Screen Personas" ein
Bitech.AG lädt SAP Anwender am 25. April zum Business Breakfast "SAP Screen Personas" ein
12.04.2017 | Frau Andrea Kirchhoff
SAP BI Business Intelligence - Fokusthema des diesjährigen Bitech SAP-Forums 2017
SAP BI Business Intelligence - Fokusthema des diesjährigen Bitech SAP-Forums 2017
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | Keeper Security Inc.
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
