Bitech.AG spendet 1.500,- Euro an die Lebenshilfe Leverkusen e.V.
25.01.2018 / ID: 281950
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Traditionell unterstützt das im Opladener Gewerbepark Schusterinsel ansässige IT-Unternehmen Bitech.AG jedes Jahr eine soziale Leverkusener Einrichtung. Diesmal kommt die Spende der Lebenshilfe Leverkusen e.V. zugute, die Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag unterstützt. "Nachdem wir letztes Jahr die Leverkusener Tafel e.V. bedacht hatten, haben wir uns nun für die Lebenshilfe Leverkusen e.V. entschieden", so Bitech-Vorstand Thorsten Lehmann. "Der gemeinnützige Verein kümmert sich seit über 60 Jahren um Menschen mit Behinderung in unserer Stadt. Die Kontinuität des Engagements verdient unseren Respekt und unsere Aufmerksamkeit."
In der Opladener Geschäftsstelle der Lebenshilfe Leverkusen e.V. gab Geschäftsführer Jürgen Ostermann einen Einblick in die Tätigkeiten des Vereins und stellte stolz den neuen Wohnkomplex in Leverkusen-Lützenkirchen mit 24 Wohnplätzen für Menschen mit geistiger Behinde-rung vor. Dirk Schmaus, Vorstandsvorsitzender der Bitech.AG, zeigte sich beeindruckt: "Die Lebenshilfe Leverkusen leistet einen unschätzbaren Dienst für die Gemeinschaft unserer Stadt und bietet eine Fülle von Angeboten, die oft als vermeintliche Selbstverständlichkeiten wahrgenommen werden und schon allein deshalb unsere besondere Beachtung verdienen."
Für Eva Lux, die sich neben der Ausübung ihres Landtagsmandats auch als Vereinsvorsitzende engagiert, kommt die Spende der Bitech.AG gerade zur rechten Zeit. "Die Freizeitaktivitäten, die wir für Menschen mit Behinderung anbieten, gestalten sich durch die benötigten Helfer und Fahrzeuge äußerst kostspielig. Durch die Spende der Bitech.AG werden wir in diesem Punkt etwas entlastet."
Bitech.AG
Frau Andrea Kirchhoff
An der Schusterinsel 15
51379 Leverkusen
Deutschland
fon ..: 02171-7230-0
fax ..: 02171-7230-72
web ..: http://www.bitech.ag
email : Info@Bitech.AG
Pressekontakt
Bitech.AG
Frau Andrea Kirchhoff
An der Schusterinsel 15
51379 Leverkusen
fon ..: 02171-7230-0
web ..: http://www.bitech.ag
email : Info@Bitech.AG
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Andrea Kirchhoff
23.02.2018 | Frau Andrea Kirchhoff
6. März 2018 Bitech SAP-Forum: Goodbye R/3 - Hello S/4HANA ?!
6. März 2018 Bitech SAP-Forum: Goodbye R/3 - Hello S/4HANA ?!
13.04.2017 | Frau Andrea Kirchhoff
Bitech.AG lädt SAP Anwender am 25. April zum Business Breakfast "SAP Screen Personas" ein
Bitech.AG lädt SAP Anwender am 25. April zum Business Breakfast "SAP Screen Personas" ein
12.04.2017 | Frau Andrea Kirchhoff
SAP BI Business Intelligence - Fokusthema des diesjährigen Bitech SAP-Forums 2017
SAP BI Business Intelligence - Fokusthema des diesjährigen Bitech SAP-Forums 2017
10.03.2017 | Frau Andrea Kirchhoff
Bitech SAP-Forum 2017: BI 4.0 - Effizienz durch digitalisiertes Controlling?
Bitech SAP-Forum 2017: BI 4.0 - Effizienz durch digitalisiertes Controlling?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
14.08.2025 | Be Yourself Academy GmbH
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
