Gigabyte-Attachments verschlüsselt per E-Mail austauschen
10.03.2017 / ID: 255720
IT, NewMedia & Software
Hannover/München, 10. März 2017 - Möchte man große Dateianhänge per E-Mail versenden, zeigt das Empfänger-Mailsystem häufig die rote Karte: Insbesondere im Unternehmensumfeld ist vielerorts bei einer Dateigröße von 15 MB (oder weniger) die Grenze erreicht. Dieses Problem löst SEPPmail (https://www.seppmail.de/) mit seinem Produkt "Large File Transfer" (LFT). Bei LFT läuft der E-Mail-Austausch übergroßer Dateianhänge sogar verschlüsselt ab. Wie unkompliziert und sicher diese Versandmethode ist, zeigt SEPPmail vom 20. bis 24. März auf der CeBIT 2017 (Stand B16, Halle 6).
Large File Transfer (LFT) ermöglicht Sendern, verschlüsselte Datenpakete, die eine vordefinierte Größe überschreiten, bequem via E-Mail zu teilen. Die Nachricht mit dem übergroßen Anhang wird auf der SEPPmail-Appliance vorgehalten und dem Empfänger zum Download angeboten. Wie lang die E-Mail auf der Appliance verweilen bzw. für einen Download bereitstehen soll, kann der Sender eine Verweildauer festlegen. Zu dem Download der Nachricht wird der Empfänger automatisch mittels GINA-Mail eingeladen. Im GINA-Webmailer kann er die Mail anschließend samt übergroßem Anhang über eine gesicherte https-Strecke auf sein System herunterladen, oder auch übergroße Daten zurückliefern.
SEPPmail präsentiert gesamtes Portfolio auf der CeBIT 2017
Interessierten steht LFT als Erweiterung zu einem bestehenden SEPPmail-Verschlüsselungsgateway oder als eigenständiges Produkt zur Verfügung. Das SEPPmail Verschlüsselungsgateway als solches vereint zahlreiche Verfahren zum vertraulichen Informationsaustausch, z.B. S/MIME, openPGP sowie Domain- und TLS-Verschlüsselung. Für die verschlüsselte Spontankommunikation stellt SEPPmail zusätzlich eine patentierte Versandmethode namens GINA bereit. Dabei kann der Sender mit jeder beliebigen Person verschlüsselt mailen, ohne dass der Empfänger dafür eine zusätzliche Software installieren muss. Der Empfänger kann die Nachricht auf einem internetgebundenen Endgerät seiner Wahl öffnen, entschlüsseln, lesen und bei Bedarf direkt verschlüsselt antworten. Zudem lässt sich mittels GINA auch eine digitale Signatur an die Nachricht anhängen. So kann der Sender zusätzlich signalisieren, dass er wirklich die Person ist, für die er sich ausgibt. Die hochrangigen Zertifikatsstellen QuoVadis und SwissSign weisen 100 %ig nach, wer der Absender ist.
Die LFT-Lizenzen sind "concurrent", sprich von mehreren Usern nutzbar, und für
50 EUR pro Lizenz erhältlich.
Weitere Informationen zu LFT sowie zum gesamten Produktportfolio sind auf der neuen SEPPmail-Homepage (https://www.seppmail.de/produkte/large-file-transfer/) zu finden.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter http://www.seppmail.de/uber-uns/pressematerial/ (https://www.seppmail.de/uber-uns/pressematerial/) heruntergeladen werden.
Hinweis: Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.
http://www.seppmail.de
SEPPmail AG
Ringstraße 1c 85649 Brunnthal b. München
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Günter Esch
06.05.2020 | Günter Esch
Mit SEPPmail effektiv und sicher per E-Mail kommunizieren - auch im Home-Office
Mit SEPPmail effektiv und sicher per E-Mail kommunizieren - auch im Home-Office
23.04.2020 | Günter Esch
SEPPmail und DTS Systeme machen gemeinsame Sache
SEPPmail und DTS Systeme machen gemeinsame Sache
15.01.2020 | Günter Esch
SEPPmail kooperiert mit IT-Dienstleister atecto
SEPPmail kooperiert mit IT-Dienstleister atecto
23.10.2019 | Günter Esch
SEPPmail auf der IT-Security Messe 2019
SEPPmail auf der IT-Security Messe 2019
02.10.2019 | Günter Esch
SEPPmail schließt Technologiepartnerschaft mit eperi
SEPPmail schließt Technologiepartnerschaft mit eperi
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
