Künstliche Intelligenz in der industriellen Wartung
13.03.2017 / ID: 255920
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) Was wäre, wenn Sie in der Lage wären, einen Anlagenausfall langfristig vorauszusehen oder wenn Sie bestimmen könnten, wann eine Wartung wirklich durchgeführt werden sollte?
Stellen Sie sich vor, Sie wären in der Lage Wartungskosten, Ausfallzeiten und Lagerbestände effektiv und langfristig zu kontrollieren und zu steuern!
--
Die Digitalisierung der Wirtschaft schreitet weiter voran. Multifunktionale und hochpräzise Sensorsysteme, moderne Netzwerktechnologien und neuartige Algorithmen schaffen die Basis für den Einsatz vorausschauender, softwarebasierter Wartungsstrategien für moderne Maschinen- und Produktionsanlagen. Die Abbildung der hohen Komplexität solcher Produktionssysteme in aussagekräftige und schnelle Steuerungs- und Analysealgorithmen ist auf der human-kognitiven Ebene nur mit einem sehr hohen ökonomischen Aufwand zu bewältigen. Intelligente Algorithmen bieten hier eine kostengünstige und schnell realisierbare Alternative.
Die Indalyz Monitoring & Prognostics (IM&P) GmbH ist ein Softwareunternehmen, das sich auf die Implementierung von vorausschauenden Wartungsstrategien (Predictive Maintenance Software Solutions) für Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen fokussiert hat. Das eigens dafür entwickelte Software-Produkt basiert auf der langjährigen Forschungsarbeit von Prof. Dr. Michael Schulz zu den Themen Künstliche Intelligenz, komplexe Systeme und dynamische Strukturen.
Durch unsere vorausschauende Prognose-Software können:
* Ausfallzeiten minimiert
* Wartungs- und Betriebskosten nachhaltig reduziert
* die Anlagenverfügbarkeit erhöht
* Personal- und Materialbedarf optimal organisiert
werden.
Die Bedeutung der innovativen Analyse- und Steuerungssoftware mit künstlich-intelligenten Komponenten als wesentlichen Bestandteil unserer vorausschauenden Wartungssoftware wird Prof. Schulz anhand eines Praxisbeispiels in seinem Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz in der industriellen Wartung" im Rahmen der CeBIT-Reihe „Future Talk: das innovative Konferenzforum“ am 21.03.2017 (Dienstag) von 13:30 - 14:00 darstellen. Ort: Halle 6, Stand A54
Fragen zu unserem Software-Produkt für eine vorausschauende Wartung in der industriellen Produktion beantworten wir Ihnen gern am 21.03. (Dienstag) und 22.03. (Mittwoch) an dem Gemeinschaftsstand des Landes Sachsen-Anhalt (Halle 6, B47). Wir freuen uns auf eine rege Diskussion.
Terminvereinbarungen für die CeBIT (http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/cebit-2017) sind unter den unten angegebenen Kontaktdaten möglich.
Sven Czekalla – Head of Sales & Marketing
sven.czekalla@imprognostics.com
Tel.: +49 345 2795 5611
http://www.imprognostics.com
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/img/pressreleases/kuenstliche-intelligenz-in-der-industriellen-wartung-1853808) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (http://www.mynewsdesk.com/de/img)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/tsn3rw" title="http://shortpr.com/tsn3rw">http://shortpr.com/tsn3rw</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/it-hightech/kuenstliche-intelligenz-in-der-industriellen-wartung-40821" title="http://www.themenportal.de/it-hightech/kuenstliche-intelligenz-in-der-industriellen-wartung-40821">http://www.themenportal.de/it-hightech/kuenstliche-intelligenz-in-der-industriellen-wartung-40821</a>
http://www.themenportal.de/it-hightech/kuenstliche-intelligenz-in-der-industriellen-wartung-40821
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg
Pressekontakt
http://shortpr.com/tsn3rw
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frauke Flenker-Manthey
07.12.2017 | Frauke Flenker-Manthey
Hugo-Junkers-Preis 2017 verliehen
Hugo-Junkers-Preis 2017 verliehen
30.11.2017 | Frauke Flenker-Manthey
Einladung nach Halle (Saale): Die Finalisten stehen fest - Willingmann verleiht Hugo-Junkers-Preis 2017
Einladung nach Halle (Saale): Die Finalisten stehen fest - Willingmann verleiht Hugo-Junkers-Preis 2017
28.11.2017 | Frauke Flenker-Manthey
Heilende Schwingungen
Heilende Schwingungen
21.11.2017 | Frauke Flenker-Manthey
Telemedizinische Innovation - HOME2B+ Home Monitoring of Brain and Body Functions
Telemedizinische Innovation - HOME2B+ Home Monitoring of Brain and Body Functions
14.11.2017 | Frauke Flenker-Manthey
Neue Wege für Diabetiker: Intelligente Sohle misst Druck und Temperatur
Neue Wege für Diabetiker: Intelligente Sohle misst Druck und Temperatur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
