AOC präsentiert seine Produkt-Highlights auf der CeBIT 2017
14.03.2017 / ID: 256000
IT, NewMedia & Software
Amsterdam, 14 März 2017 - Auf der diesjährigen CeBIT in Hannover (20. bis 24. März 2017) präsentiert Display-Spezialist AOC eine Auswahl seiner aktuellen Produkt-Highlights (am Stand D 40, Halle 15). Sowohl Gaming-Fans als auch B2C- und B2B-Kunden haben die Gelegenheit, sich einen Überblick über eine Auswahl verschiedener Displays zu verschaffen. Neben dem AGON AG352QCX, einem der neuesten Curved-Modelle in der Serie der AOC AGON Premium-Gaming-Monitore, wird auch der ultraschlanke und nahezu rahmenlose AOC Q2781PQ zu sehen sein. Die CeBIT ist die größte Computer- und IT-Ausstellung und zieht alljährlich mehr als 200.000 Besucher aus der ganzen Welt an. Hier werden Technologie-Trends gesetzt und brandneue Produkte präsentiert. In den vergangenen Jahren war AOC auf der Messe mit einer Auswahl von hochwertigen Displays vertreten - sowohl für Business-Kunden als auch für Gamer, Home-User und andere Zielgruppen. Hier ein kleiner Einblick in die diesjährigen Innovationen von AOC, die auf der CeBIT 2017 präsentiert werden.
Immersion für Gamer: der AOC AGON AG352QCX Curved-Monitor
Der vor kurzem auf den Markt gekommene AOC AGON AG352QCX mit 89 cm (35") Bilddiagonale ist eines der neuesten Modelle in der beliebten Premium-Gaming-Monitor-Serie AGON. Dank seinem außergewöhnlich kleinen Krümmungsradius von 2000 mm und dem Ultra-Wide-Format 21:9 wird die Tiefenwahrnehmung verbessert und das Sichtfeld erweitert - Das Ergebnis ist ein packendes Gaming-Erlebnis, bei dem die Spieler vollständig ins Spieluniversum eintauchen können. Dank einer Bildwiederholrate von 200 Hz und Adaptive-Sync-Technologie gehören Bewegungsunschärfen ebenso der Vergangenheit an wie Screen Tearing. Für ein noch überzeugenderes Spielerlebnis sorgen der AOC Low-Input-Lag-Modus und AOC Shadow Control.
Zeitloser Eye-Catcher: der ultraschlanke, rahmenlose AOC Q2781PQ
Mit seiner ultraschlanken Optik und dem asymmetrischen Standfuß wird der 68,5 cm (27") große AOC Q2781PQ sicher zu den stylischsten Monitoren der diesjährigen CeBIT gehören. Das Display hat ein allseitig nahezu rahmenloses Design. Ergänzt wird der elegante Look durch ein modernes AH-IPS-Panel, mit dem ein Seherlebnis mit weiten Blickwinkeln von bis zu 178° möglich wird, bei jederzeit brillanter Farbqualität mit einer Abdeckung von 100 % des sRGB-Farbraums und einer einheitlichen Farbdarstellung aus jedem Blickwinkel. Mit einer QHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln wird eine gestochen scharfe und detaillierte Grafik möglich.
Energieeffizienter IPS-Office-Monitor: der AOC I2475PXQU
Der 61 cm (23,8") große AOC I2475PXQU bietet brillante Farben und lebendige Bilder und ist zugleich ganz besonders energieeffizient. Er wird selbst den hohen Ansprüchen von Nachhaltigkeits-Zertifikaten wie Energy Star 7.0 und EPEAT Gold gerecht. Mit einem hochqualitativen IPS-Panel, weiten Blickwinkeln und Full-HD-Auflösung wird der Monitor zum idealen Begleiter für die Darstellung zahlreicher Office-Anwendungen - bei der Arbeit alleine oder im Team. Weitere Vorzüge sind umfassende ergonomische Optionen: So kann der Monitor in Höhe, Neigung und Drehung verstellt werden, so dass das Display optimal individuellen Bedürfnissen am Arbeitsplatz angepasst werden kann. Das große Repertoire an Anschlussoptionen - wie DisplayPort und USB 3.0 ermöglichen Office-Anwendern den Anschluss an eine Vielzahl unterschiedlicher Eingangs-Signalquellen und USB-Geräte.
Präzise Farbwiedergabe trifft auf 4K UHD: der AOC U3277PWQU
Der U3277PWQU bietet eine 4K-UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und eine äußerst präzise Farbwiedergabe. Er hat ein 80 cm (31,5") großes AMVA-Panel mit einem Seitenverhältnis von 16:9 und mehr als einer Milliarde Farben, die einen Farbraum von 100 % sRGB bzw. 95 % NTSC abdecken. Und er ist ausgestattet mit verschiedenen ergonomischen Funktionen, die es erlauben, den Monitor in Höhe, Drehung und Neigung zu verstellen sowie mit Flicker-Free-Technologie, die der Ermüdung der Augen vorbeugt. Damit ist dieses Display ist ein idealer Begleiter für lange Arbeitsstunden. Dank dem PiP- und PbP-Modus des großformatigen U3277PWQU kann eine Vielzahl verschiedener Quellen auf einem einzigen Bildschirm dargestellt werden. Mit weiten Blickwinkeln, äußerst einheitlicher Farbdarstellung und vielfältigen Input-Optionen ist er bestens ausgestattet für professionelle Nutzer. Und mit seiner kurzen Reaktionszeit von 4 ms ist er auch eine attraktive Option für den Genuss von 4K-Entertainment-Inhalten.
Vielseitig, effizient und professionell: der AOC Q2577PWQ
Der 63,5 cm (25") große AOC Q2577PWQ ist mit einem IPS-Panel ausgestattet und verfügt über eine QHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln. Die IPS-Technologie sorgt für weite Blickwinkel bis 178°/178° sowie hohe Kontrastwerte und Farbgenauigkeit. Aber nicht nur für Designer, Fotoredakteure und andere professionelle Nutzer ist dieser Monitor eine ideale Wahl, sondern ebenso für Home-Nutzer. Seine Reaktionszeit von 5 ms wird Casual-Gamer ebenso begeistern wie Filmenthusiasten. Dank eingebauter 3-W-Lautsprecher ist dabei nicht einmal mehr externes Audio-Equipment erforderlich. Und mit einer stattlichen Reihe individueller ergonomischer Einstellungsmöglichkeiten sowie mit Flicker-Free-Technologie, die die Augen vor Überbeanspruchung schützt, ist dafür gesorgt, dass auch bei ausgedehnten Arbeitsstunden vor dem Monitor die Gesundheit nicht geschädigt wird. Dank dem Eco-Modus und dem E-Saver-Feature kann außerdem der Energieverbrauch zusätzlich reduziert werden.
Vom 20. bis 24. März 2017 finden Sie AOC am CeBIT-Stand des IT-Distributors api bei Planet Reseller, Stand D40 in Halle 15.
Akkreditierung:
Medienvertreter können sich hier akkreditieren: http://www.cebit.de/en/register-plan/for-journalists/press-id/
http://www.aoc-europe.com
AOC International (Europe) B.V. / MMD
Prins Bernhardplein, 6th floor 200 1097 JB Amsterdam
Pressekontakt
http://www.united.de
united communications GmbH
Rotherstraße 19 1097 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anna Stefa?czyk
14.10.2020 | Anna Stefa?czyk
Porsche Design und AOC verkünden Partnerschaft - Neu im Spiel: Porsche Design DNA trifft auf AOC Display-Technologie
Porsche Design und AOC verkünden Partnerschaft - Neu im Spiel: Porsche Design DNA trifft auf AOC Display-Technologie
07.10.2020 | Anna Stefa?czyk
AOC präsentiert tragbares 15,6"-Display mit 10-Punkt-Touchfunktionalität: 16T2
AOC präsentiert tragbares 15,6"-Display mit 10-Punkt-Touchfunktionalität: 16T2
30.09.2020 | Anna Stefa?czyk
AOC präsentiert drei neue hochauflösende Monitore aus der E2-Serie
AOC präsentiert drei neue hochauflösende Monitore aus der E2-Serie
26.08.2020 | Anna Stefa?czyk
Vier gewinnt: AOC stellt neue Curved-Gaming-Displays mit 1500R und 165 Hz vor
Vier gewinnt: AOC stellt neue Curved-Gaming-Displays mit 1500R und 165 Hz vor
22.07.2020 | Anna Stefa?czyk
80 cm (31,5") Premium-Display U32U1 von AOC - vom Studio F. A. Porsche designt
80 cm (31,5") Premium-Display U32U1 von AOC - vom Studio F. A. Porsche designt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
