P3 gibt Partnerschaft mit BitSight bekannt
14.03.2017 / ID: 256001
IT, NewMedia & Software
P3 (https://www.p3-group.com/), der international führende Anbieter von Mobilfunknetztests, gibt die Partnerschaft mit BitSight bekannt, dem Standard für Cyber-Security-Ratings. Mit der Partnerschaft erweitert P3 seinen Kompetenzbereich: Zusätzlich zu Netz-Analysen und -Benchmarks kann P3 ab sofort Sicherheitsratings anbieten, die Unternehmen und deren Lieferanten durch externe Betrachtung objektive Klarheit über ihren Cyber-Security-Status geben. Mit den BitSight-Ratings können Sicherheitsrisiken von Unternehmen per Outside-in-Approach objektiv analysiert, quantifiziert und mit dem Wettbewerb am Markt verglichen werden - heute ein absolutes Muss angesichts der zunehmenden Relevanz kontinuierlicher Risikobewertung.
Olaf Gerwig, Geschäftsführer P3 communications GmbH, sagt: "Mit der Integration der Bitsight-Ratings in unser Portfolio bieten wir unseren Kunden Zugang zu hochmodernen Sicherheits-Benchmarks und Risiko-Bewertungen. Damit erhalten unsere Kunden einen kontinuierlichen, objektiven und quantitativen Blick auf ihre eigenen Cyber-Risiken sowie auch auf die ihrer Lieferanten und Partner."
Carla Morss, Senior Director of Worldwide Channel and Partner Alliances, BitSight Technologies, sagt: "Wir freuen uns über die Partnerschaft mit P3. Deren Expertise im Bereich Benchmarking und Testen von Mobilfunknetzen passt optimal zu uns. Die Integration von BitSight-Sicherheitsratings in das P3 Portfolio wird die Anwendung unserer Ratings im Telekommunikationssektor und darüber hinaus vorantreiben."
P3 ist ein führender internationaler Anbieter von Beratungs-, Ingenieur- und Testing-Dienstleistungen. Das Unternehmen führt weltweit Benchmark-Tests durch: Aktuell werden über 180 Mobilfunknetzwerke in 65 Ländern mit dem P3 Score bewertet (http://www.p3-networkanalytics.com/). Basis für das Testen der Customer-Experience bildet ein von P3 entwickeltes unabhängiges Framework. Die technische Analyse erfolgt mit beispielloser Detailgenauigkeit und ermöglicht den Vergleich von Netzwerk-Performanz und Leistungsfähigkeit - besser als mit jeder anderen Methodik. Netzwerkbetreiber weltweit nutzen die P3 Benchmark-Methodik, die als De-facto-Standard für Mobilfunknetztests etabliert ist.
Die BitSight (https://www.bitsighttech.com/)-Sicherheitsrating-Plattform generiert objektive, Outside-in-Ratings der Sicherheitsleistung von Unternehmen. Die Ratings reichen von 250 bis 900, wobei ein höheres Rating einem niedrigeren Sicherheitsrisiko entspricht. Über 650 Kunden, inklusive 80 der Fortune 500, setzen BitSight-Sicherheitsratings ein - zur Steuerung des Drittanbieter-Risikos, zur Überprüfung von Cyber-Versicherungsverträgen, zur Durchführung von Leistungsvergleichen mit Mitbewerbern sowie für M&A-Prüfungen und die Bewertung des Gesamtrisikos. BitSight-Studien haben gezeigt, dass Firmen mit einem Sicherheitsrating von 400 oder niedriger etwa fünf Mal anfälliger für Hacker-Angriffe (https://www.bitsighttech.com/hubfs/Datasheets/BitSight_Security_Ratings_Correlate_to_Breaches.pdf?t=1487883771834) sind als Firmen mit einem Rating von 700 oder höher. Dieses wurde von unabhängigen Dritten verifiziert.
P3 group BitSight Technologies Sicherheitsratings Cyber-Security Olaf Gerwig Carla Morss Partnerschaft Risikobewertung
http://www.p3-group.com
P3 communications
Am Kraftversorgungsturm 3 52070 Aachen
Pressekontakt
http://www.cream-communication.com
CREAM COMMUNICATION
Schauenburgerstraße 37 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hakan Ekmen
29.11.2016 | Hakan Ekmen
Der connect-Netztest: Verbesserungen bei allen getesteten Netzen trotz höherer Anforderungen
Der connect-Netztest: Verbesserungen bei allen getesteten Netzen trotz höherer Anforderungen
26.05.2016 | Hakan Ekmen
P3 verstärkt globale Aktivitäten
P3 verstärkt globale Aktivitäten
27.04.2016 | Hakan Ekmen
P3 führt Scorecard für Fahrzeug-Sicherheit ein
P3 führt Scorecard für Fahrzeug-Sicherheit ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | becos GmbH
becos stellt überarbeitetes MES vor, um durch Zusammenspiel von Mensch, Maschine und KI vorhandenes Potenzial zu heben
becos stellt überarbeitetes MES vor, um durch Zusammenspiel von Mensch, Maschine und KI vorhandenes Potenzial zu heben
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections drive Digitalization - Quanos lädt zur nächsten Quanos Connect
Connections drive Digitalization - Quanos lädt zur nächsten Quanos Connect
14.05.2025 | cit GmbH
Hannover setzt bei Digitalisierung auf Low-Code-Ansatz von cit intelliForm
Hannover setzt bei Digitalisierung auf Low-Code-Ansatz von cit intelliForm
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
